Haselstrauch - Gartendekoration

Seit zehn Jahren wachsen auf unserem Sommerhaus Haselsträucher. Die ersten fünf Setzlinge haben wir versuchsweise auf einer Gartenmesse gekauft. Alle Sämlinge wurzelten gut und nach einigen Jahren begannen sie, ihre ersten Früchte zu tragen.
Wir haben weitere fünfzehn Haselbüsche aus Nüssen gekeimt. Die von uns zum Keimen gebrachten Setzlinge haben im Wachstum bereits mit ihren älteren Brüdern mithalten können und auch begonnen, Früchte zu tragen.
Der Haselstrauch ist zu einer wunderbaren Dekoration unseres Gartens geworden; Büsche mit ungewöhnlich dunkelburgunderfarbenem Laub erfreuen das Auge besonders. Darüber hinaus sorgt der entlang des Grundstücks gepflanzte Haselnussbaum für einen natürlichen Schutz vor Nachbarn und neugierigen Blicken.
Starke Haselsträucher sind recht unprätentiös und erfordern keine besondere Aufmerksamkeit oder zusätzliche Pflege. Manchmal ist es jedoch notwendig, überwucherte Äste abzuschneiden und alte und vertrocknete Teile des Busches zu entfernen. Hasel verträgt Winterkälte gut und braucht keinen Schutz.
Der Strauch trägt nicht zu jeder Jahreszeit Früchte; die größte Nussernte findet etwa alle drei Jahre statt.
Haselnüsse lassen sich durch das Keimen von Nüssen vermehren. Dazu werden sie im Frühjahr zur Schule geschickt. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich der Boden ausreichend erwärmt und recht feucht sein. Je nachdem, wie weit sich die Sprossen entwickelt haben, werden sie im Herbst oder im nächsten Frühjahr an einen festen Platz verpflanzt.