Wie baut man Walnüsse an? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden

Das neue Jahr steht vor der Tür. Und es spielt überhaupt keine Rolle, wo man ihn trifft. Mit der Familie, unter Freunden, auf den verschneiten Pisten eines Skigebiets oder am Ufer eines warmen Meeres. Viele Einwohner unserer Region haben eine allgemeine Regel, nach der die berühmte Napoleon-Torte auf jeden Fall auf der festlichen Tafel stehen wird. Mit Walnüssen dekoriert ist es schon lange ein Zeichen für die Ankunft des neuen Jahres.
Und auch unter den Christbaumschmuckstücken haben Nüsse, die in den Rezepten vieler Feiertagsgerichte enthalten sind, einen hohen Stellenwert. Man hat das Gefühl, dass er aus einer fernen Ewigkeit stammte, wo er immer respektiert wurde. Aber es ist so.
Inhalt:
- Aus der Geschichte der Walnüsse
- Wachsende Walnüsse
- Anpflanzung und Vermehrung von Walnüssen
- Walnusssorten
Aus der Geschichte der Walnüsse
Der Name dieses berühmten Baumes hat keinen direkten Bezug zu Griechenland. Als seine Heimat gelten Kleinasien und Zentralasien. Das Symbol für Reichtum und Wohlstand, das vor tausend Jahren aus Griechenland nach Russland gebracht wurde, wurde von vielen Völkern unterschiedlich genannt und galt als heilig.
Um die Walnuss ranken sich zahlreiche Legenden und Mythen. Eine interessante davon war die römische Tradition, Braut und Bräutigam mit Walnüssen zu überschütten und ihnen ein glückliches und fruchtbares Leben zu wünschen. Der lateinische Name „königliche Eichel des Jupiter“ bestätigt die Meinung, dass es sich um die Speise der Könige handelte. In französischen Dorfhäusern hing man in der Hoffnung auf ein reiches und langes Leben eine Tüte Nüsse von der Decke.
Bilden Nussbaum, das im Aussehen dem menschlichen Gehirn ähnelt, schrieb ihm heilende Fähigkeiten bei Erkrankungen des Kopfes zu. Die Griechen begannen zunächst mit dem Anbau von Walnussbäumen in ihren eigenen Gärten und Plantagen. Seitdem hat sich viel verändert, es sind kultivierte Sorten aufgetaucht, die Pflegebedingungen wurden untersucht und in verschiedenen Ländern wurde mit der industriellen Produktion dieser Kulturpflanze begonnen.
Wachsende Walnüsse
Bevor Sie sich entscheiden, diesen erstaunlichen Baum auf Ihrem Standort zu pflanzen, müssen Sie seine Eigenschaften und sein Wachstumsmuster analysieren. Die wichtigsten Punkte sind:
- Ein schnell wachsender Baum von sehr großer Größe und einer Lebensdauer von bis zu 400 Jahren.
- Die Fruchtbildung erfolgt in 6–8 Wachstumsjahren und nimmt allmählich an Volumen zu.
- Der Baum verträgt keine dichte Bepflanzung und behindert selbst die Entwicklung benachbarter Kulturpflanzen, und sein starkes Wurzelsystem kann benachbarte Gebäude beschädigen.
- Um große Erträge zu erzielen, ist es ratsam, 2-3 Bäume verschiedener Sorten zu pflanzen, die nicht näher als 5 m voneinander entfernt sind.
- Walnuss ist ein feuchtigkeits- und sonnenliebender Baum. Starke Fröste führen zum Einfrieren der Zweige und zu deren völligem Absterben.
- Das Pflanzen eines Baumes an Orten mit nahem Grundwasser ist nicht gestattet.
Oft Walnuss mit der Geburt eines Kindes in der Familie gepflanzt, da nur nachfolgende Generationen seine Früchte nutzen können. In kleinen Sommerhäusern ist das Pflanzen von Walnüssen überhaupt nicht notwendig, obwohl es nicht nur für Nüsse nützlich ist, die Sie möglicherweise nicht bekommen, sondern auch für Laub und Rinde.
Anpflanzung und Vermehrung von Walnüssen
Der Anbau aus Samen ist die wichtigste Vermehrungsmethode für Walnüsse. Zu diesem Zweck werden die größten, leckersten und dünnhäutigsten Früchte ausgewählt.Nach dem Entfernen der grünen Schale sollten die Kerne zunächst in der Sonne und dann an einem schattigen Ort im Luftzug trocknen. Bei der Pflanzung im Herbst dieses Jahres werden die Früchte nicht getrocknet. In einem vorbereiteten Loch mit einem Durchmesser von 1 m werden Mitte Mai 4 Früchte bis zu einer Tiefe von 8 cm platziert.
Die Triebe erscheinen nach 10 Tagen und werden erst im nächsten Frühjahr berührt. Normalerweise wird darauf hingewiesen, dass die Früchte mit der Rille nach unten eingelegt werden sollten. Dies ist auf das Auftreten direkter vertikaler Sämlinge zurückzuführen. Die Arbeit damit wird in Zukunft einfacher sein, da es einfacher ist, einen Sämling mit einem tiefen zentralen Kern zu bekommen, der nach einigen landwirtschaftlichen Techniken ein Jahr vor dem Pflanzen an einem festen Platz mit der Schaufelspitze beschnitten werden muss. Dies vergrößert das Wurzelsystem und beschleunigt den Beginn der Fruchtbildung des Baumes.
Am besten ist es, den Sämling im Frühjahr an einen festen Standort mit einem Erdklumpen zu verpflanzen und eine Wurzellänge von 40 cm einzuhalten. Der Wurzelkragen sollte 5 cm über dem Bodenniveau liegen. Gleichzeitig muss die Dicke der fruchtbaren Bodenschicht erhöht werden. Durch das Einbringen von organischen und mineralischen Düngemitteln in das Loch sowie von an anderer Stelle entnommener Erde.
Es wird empfohlen, mehrere Jahre lang neuen, fruchtbaren Boden in den Stammkreis des Baumes einzubringen. Um das Auftreten von Seitenwurzeln zu fördern, wird ein Stück Folie auf den Boden des Lochs gelegt. In Zukunft wird sich die bereits gewachsene Pflanze an jede Art von Boden anpassen. Junge Sämlinge müssen regelmäßig gegossen werden.
Pflanzen, aus Samen gewachsenSie behalten selten die Eigenschaften der ursprünglichen Sorte bei und werden daher als Unterlage für die spätere Veredelung verwendet. Der Austrieb erfolgt noch im selben Jahr im Juni oder etwas später.
Aus jungen Obstbäumen werden Stecklinge hergestellt.Damit sich die Rinde leichter vom Stamm lösen kann, empfiehlt es sich, die Sämlinge im Frühjahr mit Stickstoffdünger zu düngen. Der Beginn der Fruchtbildung bei veredelten Bäumen mit korrekt geformter Krone kann im 5. Lebensjahr erfolgen.
Eine wichtige agrartechnische Maßnahme beim Züchten eines Baumes mit schöner Form ist der richtige Schnitt. Obwohl der Baum in freier Wildbahn ohne Schnitt wächst, müssen im Garten und in Industrieplantagen günstige Bedingungen für die Ernte von Früchten geschaffen werden.
Am häufigsten entsteht eine spärliche Baumkrone, wenn die Skelettäste einzeln platziert werden und große Verbindungswinkel zum Stamm und benachbarten Ästen aufweisen. Im ersten Schnittjahr bleiben 3 Skelettäste erster Ordnung und ein zentraler Leiter übrig. In den Folgejahren kommt es durch das Wachstum einzelner Äste, die in einem Abstand von 45 cm voneinander gehalten werden, zur Bildung einer sich ausbreitenden Krone.
Die führende Rolle des Leiters und der ersten Skelettäste bleibt während des gesamten Wachstums des Baumes bestehen. Der hygienische Schnitt und die „Spitzen“ der vertikalen Triebe werden abgeschnitten, bevor der Saft zu fließen beginnt oder im Herbst.
Walnusssorten
Es gibt 21 Walnusssorten, aber die am häufigsten angebauten Sorten sind Ideal und Jaglydzhevyus, die auf der Krim weit verbreitet sind. In Regionen Weißrusslands und Russlands mit nicht sehr kalten Wintern werden bei der Auswahl einer Walnusssorte frühfruchtende Formen verwendet, die von Mitarbeitern von Versuchsflächen in der Region Taschkent entdeckt wurden.
Dort wurde S.S. empfangen. Kalmykov-Sorte „Ideal“. Diese früh wachsende Sorte beginnt bereits im fünften Wachstumsjahr Früchte zu tragen. Seine Blütenstände bilden eine Gruppe, die mehrere Nüsse gleichzeitig hervorbringt. Das nützlichste Merkmal der Sorte ist jedoch die Fähigkeit zur Nachblüte mit einer großen Anzahl von Nüssen.
An einem Baum können während der Vegetationsperiode alle Phasen der Nussentwicklung beobachtet werden. Großfrüchtige Sorten deutlich kleiner und ihre Verwendung ist für Züchter von besonderem Interesse.
Heilende Eigenschaften von Walnüssen
In vielen Ländern nutzt die traditionelle Medizin die natürlichen Eigenschaften der Nuss, um die Gesundheit bei verschiedenen Krankheiten wiederherzustellen. Die gesamte Anlage wurde genutzt. In schwierigen Kriegen halfen die Blätter dieses Baumes den Verwundeten. Aufgrund seiner bakteriziden und entzündungshemmenden Eigenschaften wurden Geschwüre, Furunkel und Erfrierungen gelindert. Heutzutage werden sie häufig für dermatologische und kosmetische Zwecke eingesetzt.
Zerstampfte Walnuss mit Honig ist seit der Zeit Avicennas zur Behandlung von Tuberkulose bekannt. Ein Anthelminthikum, Vitamin, Tonikum, eingesetzt bei Magen-Darm-Erkrankungen, hergestellt aus Holzrohstoffen, hilft auch bei Diabetes. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, dass der maximale Nutzen aus einer leckeren Walnuss durch langes und qualitativ hochwertiges Kauen erzielt wird.
Wenn wir das neue Jahr feiern, sollten wir uns dankbar an unsere Großeltern erinnern, die uns mit der bekannten Walnuss ein sehr wichtiges Nahrungsmittel gebracht haben, das geschält aufbewahrt werden muss, um seine heilenden Eigenschaften zu bewahren. Und es wird auch einfach interessant sein, diesen schönen Baum für Ihre Nachkommen zu züchten.
Interessantes Video über die Vorteile von Walnüssen:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich habe Walnüsse angebaut und sie sogar zu Hause probiert. Ich kann Ihnen raten, dies besser im Herbst zu tun, wenn die frischen Früchte der neuen Ernte eintreffen. Sie sind bereits trocken und Sie können mit dem Einweichen beginnen.