Pachistachis gelb wächst als ausländischer Gast in einer Wohnung

Die Heimat der Pflanze Pachistachis gelb sind die Subtropen des amerikanischen Kontinents, die Länder Peru, Mexiko, Brasilien. Auf dem eurasischen Kontinent verbreitete sich die Pflanze erst im 19. Jahrhundert als Zierpflanze. In Regionen mit warmen Wintern, in denen die Temperatur nicht unter + 10 fällt, ist Pachistachis gelb wachsen zur Landschaftsgestaltung besiedelter Gebiete. In gemäßigten Klimazonen ist diese Pflanze in der Indoor-Blumenzucht weit verbreitet. Versuchen wir herauszufinden, wie man gelbe Pachistachis in Innenräumen pflanzt und anbaut.
Inhalt:
- Pachistachis gelbe oder goldene Kerze, Beschreibung der Pflanze
- Bedingungen für den Anbau von Pachistachis gelb
- Fortpflanzung, Pflanzung, Pflege
Pachistachis gelbe oder goldene Kerze, Beschreibung der Pflanze
Pachistachis gelb hat die populären Namen „Goldene Kerze“ und „Goldene Garnele“. Die Pflanze gehört zur Gattung Pachistachis aus der Familie der Acanthusgewächse. Darüber hinaus umfasst die Gattung 11 weitere Arten. Dieser immergrüne Bewohner der amerikanischen Subtropen erreicht in freier Wildbahn eine Größe von 0,6 m bis 1,2 m. Der Stiel ist kräftig und mit Haaren bedeckt. Die Blattspreiten sind oval-länglich und bis zu 10 cm lang.
Die Blattoberfläche ist leicht faltig. Die Blüten dieser Pflanze sind röhrenförmig und weiß. Sie ragen unter den leuchtend gelben Hochblättern hervor und sind in einem Blütenstand aus Ähren gesammelt. Es zeigt senkrecht nach oben, wie eine Kerze. Aufgrund der Form des Blütenstandes und der Farbe der Hochblätter erhielt Pachistachis gelb den Namen „Goldene Kerze“.Es ist zu beachten, dass die hellen Hochblätter während der gesamten Blütezeit am Blütenstiel verbleiben und die weißen Blüten mit einem leichten Duft nach Meeresbrise nur wenige Tage halten.
Die Ähre von Pachistachis gelb erreicht eine Länge von 10 bis 15 cm, gleichzeitig kann eine Pflanze 15 bis 20 leuchtend gelbe Blütenstände haben. Bei wachsend In Töpfen ist die Größe des Busches etwas bescheidener als in der Natur. Typischerweise werden Exemplare in Innenräumen nicht größer als 0,9 m, aber bei richtiger Pflege wachsen sie recht schnell und erzielen einen Zuwachs von bis zu 10 cm pro Jahr.
Die Büsche sind recht üppig und haben einen Durchmesser von bis zu einem halben Meter. Auf den ersten Blick mag der Anbau einer tropischen Pflanze im Innenbereich wie ein ziemlich arbeitsintensiver Prozess erscheinen, der Charakter von Pachistachis Yellow ist jedoch recht flexibel. Das Pflanzen, Wachsen und Pflegen ist für Liebhaber von Zimmerblumen nicht sehr schwierig.
Bedingungen für den Anbau von Pachistachis gelb
Damit Pachistachis gelb gut wächst, sich entwickelt und blüht, müssen Sie sich um mehrere wichtige Wachstumsbedingungen kümmern.
Licht- und Temperaturbedingungen
Eine gute Beleuchtung ist eine unabdingbare Voraussetzung für das Leben von Pachistachis gelb. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere an einem Sommernachmittag, ist für die Pflanze jedoch kontraindiziert. Während dieser Stunden muss es vor den brennenden Strahlen geschützt werden, da sich sonst die Blätter verfärben und die Pflanze verliert Dekorativität. Das Temperaturregime für den Anbau von Goldkerzen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer beträgt sie + 18 + 24 und im Winter + 13 bis + 18. Für die Pflanze ist es wichtig, einen Ort zu wählen, an dem es keine Zugluft gibt.
Luftfeuchtigkeit und Bewässerung
Von Frühlingsbeginn bis Oktober wird die Pflanze regelmäßig und recht reichlich gegossen, jedoch ohne Staunässe. Mit Beginn des Herbstes wird die Bewässerung moderater und seltener.Im Sommer fühlt sich die Pflanze bei ausreichend hoher Luftfeuchtigkeit wohl. Ein Topf mit einer Pflanze kann in einen Behälter mit Wasser gestellt werden, allerdings muss dies so erfolgen, dass der Topfboden leicht über dem Wasserspiegel liegt.
Erde und Topf
Video zum Pflanzen von Pachistachis gelb:
Zum Pflanzen gelber Pachistachis eignet sich eine Mischung aus gleichen Teilen:
- Gartenerde
- Rasenland
- Humus
- Sand
Zusätzlich zu diesen Komponenten können Sie ein paar Stücke Holzkohle hinzufügen und eine Drainageschicht am Boden des Topfes anbringen. Für Landungen Für Pflanzen eignen sich Holzkisten oder ungebrannte Tontöpfe.
Fortpflanzung, Pflanzung, Pflege
Für den Eigenanbau können Sie entweder eine Pflanze in einem Geschäft kaufen oder einen vorbereiteten Steckling verwenden. Die Jahreszeit für diesen Eingriff ist der Frühling; er wird beim Umpflanzen oder Beschneiden einer erwachsenen Pflanze durchgeführt. Um einen Steckling vorzubereiten, wählen Sie einen Trieb ohne Stiel aus, schneiden Sie seinen apikalen Teil mit einer Länge von 10 cm und mindestens zwei Internodien ab.
Einige Blätter werden abgerissen und die Stecklinge in einen Topf mit einer Mischung aus angefeuchtetem Torf und Sand geworfen. Auf den Behälter wird ein transparenter Beutel mit mehreren Löchern zur Belüftung gelegt. Nach fünf bis sechs Wochen wird der resultierende Sämling in einen Topf verpflanzt.
Zur Bepflanzung benötigen Sie einen Topf mit einem Volumen von 2-3 Litern, in den bis zu drei Pflanzen gepflanzt werden. Durch diese Bepflanzung wird die Pflanze üppiger und dehnt sich nicht so stark aus wie bei alleiniger Anzucht.
Pflege, Beschneiden und Neupflanzen
Im Sommer muss die Pflanze mit Düngemitteln für Blütenpflanzen gefüttert werden. Häufigkeit der Anwendung düngen - einmal in zwei Wochen. Im September wird die Düngung eingestellt und Anfang März wieder aufgenommen.
Da Goldkerzen in den ersten Jahren intensiv wachsen, werden sie einmal im Jahr neu gepflanzt.Ältere benötigen alle drei Jahre eine Transplantation. Pachistachis muss regelmäßig beschnitten werden. Im ersten Jahr können alle Triebe im Abstand von 15 cm vom Boden abgeschnitten werden. Zukünftig können Sie in verschiedenen Höhen trimmen. Einige sollten etwas eingeklemmt werden, während andere radikaler geschnitten werden sollten.
Dieser Rückschnitt kann der Pflanze nicht nur ihre ursprüngliche Form verleihen, sondern auch ihre Lebensdauer im Topf verlängern. Es ist wichtig zu wissen, dass gelbe Pachistachis nicht langlebig sind und schnell ihre dekorative Wirkung verlieren. Daher ist es ratsam, die alte Pflanze nach einigen Jahren durch junge Setzlinge zu ersetzen. Im Allgemeinen wachsend Der ausländische Gast Pachistachis gelb ist nicht besonders schwierig; selbst ein unerfahrener Liebhaber von Topfpflanzen kann damit umgehen.