So pflegen Sie Zwiebeln nach dem Pflanzen

Zwiebeln sind eine der ersten Pflanzen, die ein Gärtner auf seinem Grundstück pflanzt. Sie können aus Sätzen oder Setzlingen gezogen werden. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Sets sind in weniger Sorten als Samen erhältlich und teurer. Pflanzen aus Zwiebel-Sets wachsen und entwickeln sich im Allgemeinen erfolgreicher; ihre Pflege erfordert keinen besonderen Aufwand; Anders als bei Zwiebelsamen besteht die Gefahr, dass man „kranke“ Pflanzgut-Sets kauft.
Grundsätzlich sind Zwiebeln keine Zierpflanze. Fast jeder Gärtner weiß, wie man Zwiebeln richtig pflegt. Zwiebelsätze werden Mitte April im Freiland gepflanzt. Die optimale Größe des Pflanzmaterials ist ein Samen von 1,5 bis 3 g. Zu klein produziert kleine Zwiebeln und verringert den Ertrag, und ein zu großer Samen erhöht die Möglichkeit, Triebe zu produzieren.
Vor dem Pflanzen in der für Zwiebeln vorgesehenen Fläche müssen Sie verrotteten Mist und vorzugsweise Mineraldünger hinzufügen. Sobald die ersten Zwiebeln erscheinen, wird der Boden gelockert und vom Unkraut befreit. Bei längerer Abwesenheit von Sedimenten müssen die Zwiebeln nicht häufig, sondern reichlich gegossen werden. Aber einen Monat vor der Reifung der Ernte muss das Gießen gestoppt werden, damit die Zwiebeln vollständig reifen. Andernfalls werden unreife Zwiebeln schlecht gelagert und können faulen.
- Wie pflegt man Zwiebeln nach der Ernte? Sie beginnen, Zwiebeln aus der Fläche zu entfernen, sobald sie gelb werden. Dies sollte bei trockenem Wetter erfolgen. Die Zwiebeln werden ausgegraben und zum Trocknen in die Sonne gelegt.
Damit die Zwiebeln lange haltbar sind, werden sie in Tüten oder Kartons an einem dunklen, kühlen und stets trockenen Ort aufbewahrt.