Winterraps als Gründüngung: Anbaumerkmale und Anwendung

Als natürlicher, lebender Dünger werden Gründüngungspflanzen eingesetzt. Sie gewinnen schnell an grüner Masse, reichern den Boden mit organischen Elementen an und verbessern seine Struktur. Unter der großen Vielfalt an Winterkulturen Gründüngung Besonders beliebt ist Rapsreis.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Raps ist eine Futter- und Honigpflanze, die die Bodeneigenschaften verbessert und die Produktivität steigert. Gehört zur Familie der Kreuzblütler. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 125-135 cm, die Blätter haben eine hellgrüne Tönung. Sie sind gezackt und leicht präpariert, ohne Pubertät.
Die Blattspreite erreicht eine Länge von 9-11 cm und eine Breite von maximal 8 cm. Die Blätter sind monopodial verzweigt. Der Blütenstand wird in Büscheln gesammelt und an einer Pflanze beträgt ihre Anzahl 8-14 Stück. Die Rapsblüten sind gelb und klein. Die Samen haben eine gelbbraune Tönung. Die Vegetationsperiode beträgt etwa 256 Tage. Es gibt verschiedene Rapssorten: Gorlitsa, Veronica, Zlata, Iskra, Zolotistaya usw.
Die Hauptvorteile der Aussaat von Wintergründüngung:
- Fördern Sie eine bessere Schneeballbildung über Pflanzen
- Wurzelsystem Hilft, wichtige Nährstoffe zu behalten und nicht mit Schmelzwasser weggespült zu werden
- Sie erzeugen eine Art Mulch, der den Boden vor dem Gefrieren schützt
- Die grüne Masse schützt vor Frühlingssonne und Kälte
Im Gegensatz zu anderen Gründüngungsarten zeichnet sich Winterraps durch Kälteresistenz und schnelle Reife aus. Der Ertrag von Raps ist geringer, allerdings stellt dieser Gründünger weniger anspruchsvolle Bedingungen an die Bodenqualität.
Landtechnik für den Rapsanbau
Gründüngung wird ohne Sorgfalt angebaut. Die Aussaat erfolgt wie gewohnt Anfang September, wenn die gesamte Ernte bereits geerntet ist. Die Samen werden um 3-4 cm vertieft. Vor und nach der Aussaat der Samen muss das Feld mit einer speziellen Walze angerollt werden. Wenn die Ernte früh geerntet wurde, werden die Samen zweimal gepflanzt.
Wenn der Boden trocken ist, müssen Sie ihn vor der Aussaat von Gründüngungssamen gießen. Die Pflanzung sollte in dem Bereich erfolgen, in dem im Frühjahr Kulturpflanzen ausgesät werden sollen. Die Pflanze wächst gut in leicht sauren und neutralen Böden.
Während der Knospenbildung beginnt der Abtrag der grünen Masse. „Lebende“ Düngemittel sollten auf der Oberfläche belassen und nicht abgedeckt werden in den Boden. Eine dicke Mulchschicht begünstigt eine schnelle Überhitzung. Darüber hinaus wird der Boden für die geplanten Pflanzungen vorbereitet. Nach der Ernte des Gründüngers können Sie in 20 bis 30 Tagen mit der Aussaat der Hauptfrucht beginnen.
Es wird empfohlen, die Gründüngung von Jahr zu Jahr abzuwechseln. Sie können keine Pflanzen säen, die zur gleichen Familie wie die Pflanzpflanze gehören. Wenn auf dem Gelände Raps angebaut wurde, dürfen weder Rüben noch Kohl gepflanzt werden.
Pflanzen, die eine Gruppe derselben Familie bilden, können verschiedene Krankheiten untereinander übertragen. Es ist wichtig, eine Kontamination des Saatguts zu verhindern, da sonst Unkraut anstelle von Gründünger wächst. Gründüngung muss nicht umgegraben werden. Der Raps wird mit einem Flachschneider oder einem Grubber geschnitten. Diese Regeln und Tipps müssen beim Anbau von Wintergründüngung beachtet werden.
Die Vorteile von Gründüngung
Kann als Grün verwendet werden Düngemittel. Der Raps zersetzt sich im Boden und wird dadurch mit Humus und organischer Substanz versorgt. Darüber hinaus lockert dieser Gründünger den Boden, sättigt ihn mit essentiellen Mikroelementen, verbessert seine Zusammensetzung und erhöht die Feuchtigkeitskapazität. Durch den Anbau von Gründüngung im ökologischen Landbau können Sie die Bodenfruchtbarkeit wiederherstellen
Darüber hinaus bildet die Pflanze dichtes Gras und lässt kein Unkraut wachsen. Gründüngung verbessert die lebenswichtige Aktivität der Bodenmikroorganismen und dient ihnen nach der Zersetzung als Nahrung.
Das im Frühjahr geschnittene Gras wird zur Viehfütterung verwendet. Beim Pflanzen verschiedener Düngemittelfamilien werden die Beete mit verschiedenen nützlichen Substanzen gefüllt. Eine satte grüne Masse erhöht die Bodenfruchtbarkeit deutlich. Darüber hinaus stellt Winterraps den Boden nach Erosion wieder her und reduziert die Anzahl der Unkräuter auf dem Gelände.
Gründüngung ist ein hervorragendes Nahrungsmittel für verschiedene Mikroorganismen. Dadurch verbessern Bakterien und Würmer den Boden. Durch den Anbau von Wintergründüngung können Sie die Bodenfruchtbarkeit deutlich verbessern und den Ertrag steigern.
Video darüber, wann der beste Zeitpunkt ist, Gründüngung anzupflanzen, um die Bodengesundheit zu verbessern: