Phacelia als Gründüngung: Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze

Fast jeder Sommerbewohner baut auf seinem Grundstück neben Obstkulturen auch weitere Pflanzen an, deren Funktion die Anreicherung ist Boden. Sie gehören zur Gruppe der Gründünger, und eine dieser häufig vorkommenden Pflanzen ist Phacelia.
Inhalt:
Phacelia: Pflanzenbeschreibung
Phacelia ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Aquifolia. Sie kann nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Kompostpflanze sowie als Honigpflanze und Gründüngung angebaut werden. Es gibt verschiedene Sorten der Pflanze:
- Phacelia glockenförmig. Gehört zu einer einjährigen Art. Die Blütenstände der Pflanze werden in Bürsten gesammelt. Die Blüten sind dunkelblau. Beginnt Mitte Juni zu blühen.
- Phacelia-Rainfarn. Wird als Zier- und Nutzpflanze verwendet. Die Triebe können eine Höhe von 50 cm erreichen.
- Phacelia verdrehte sich. Diese Sorte zeichnet sich durch kleine blaue Blüten an der Spitze des Stiels aus.
Bei Phacelia ist der Stängel aufrecht, zerbrechlich und kann eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen. Die Blätter sind grün und gefiedert, wechselständig angeordnet und mit kleinen, harten Härchen bedeckt. Die Blüten haben eine doppelte fünfgliedrige Blütenhülle, die in Locken gesammelt ist. Die Blütenkrone ist blau oder blassblau und hat die Form einer Glocke. Nach Aussaat Das Erscheinen der ersten Blüten wird nach 1-1,5 Monaten beobachtet.
Die Blüte dauert 2 Monate. Die Blüten öffnen sich nacheinander.Die Pflanze ist bodenschonend und kann auf Chernozem-, Lehm- und Torfböden angebaut werden. Phacelia kann im Schatten und Halbschatten wachsen, bevorzugt aber einen sonnigen Standort. Die Samenkeimung erfolgt bei einer Temperatur von 3-4 Grad. Phacelia wird durch längere Staunässe im Boden beeinträchtigt.
Die Pflanze wächst schnell und gewinnt an grüner Masse. Phacelia verträgt Herbstfröste gut, allerdings nimmt in diesem Fall die Nektarproduktivität der Pflanze ab. Phacelia kann nicht nur als Dünger, sondern auch als Zierpflanze angebaut werden. Es kann anstelle von Rasengras verwendet werden oder als Köder für Bienen zur Bestäubung von Bäumen und Sträuchern dienen.
Die Vorteile von Gründüngung
Beim Anbau von Phacelia im Beet lockern sich ihre Wurzeln und strukturieren den Boden gut. Schwerer Boden wird leicht und brüchig. Dadurch verbessert sich das Pflanzenwachstum, die Früchte reifen groß und schmackhaft. Im Winter schützt Phacelia den Boden vor Erosion und Trockenheit und fördert die Ansammlung von Feuchtigkeit. Darüber hinaus hat Phacelia Folgendes wohltuende Eigenschaften:
Verändert den Säuregehalt des Bodens
- Insekten strömen zu den Blumen und fressen viele Gartenschädlinge
- Bietet Mineralien und organische Substanzen
- Verhindert die Entwicklung von Spätfäule, Wurzelfäule und anderen Krankheiten
- Verhindert das Wachstum von Unkraut
- Lockt Bienen und Hummeln an
- Verbessert die Bestäubung und fördert den Fruchtansatz
Bei der Zersetzung der Phacelia-Blätter wird Stickstoff freigesetzt, der für die günstige Entwicklung der Pflanzen notwendig ist. Darüber hinaus wird vermieden, dass Gülle und andere Düngemittel in den Boden gelangen. Es ist möglich, Gartenfrüchte 2-3 Jahre lang ohne Düngemittel anzubauen. Dies ist einer der Hauptvorteile von Phacelia als Gründüngung.Phacelia ist nützlich für benachbarte Gartenkulturen – es ist in der Lage, Feuchtigkeit im Boden zu speichern.
Nutzungsmerkmale
Phacelia als Gründüngung kann auf unterschiedliche Weise zur Verbesserung und Ertragssteigerung eingesetzt werden. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, werden die Samen mehrmals pro Saison ausgesät. Die Aussaat von Phacelia kann vor dem Winter oder im Frühjahr und Sommer erfolgen.
Gleichzeitig ist es wichtig, dass Samen gelang es, vor dem ersten Frost zu keimen. Im Frühjahr können Sie sofort nach Beginn der Schneeschmelze mit der Aussaat beginnen. Die Samen dieser Gründüngung sind sehr klein, daher empfiehlt es sich, sie vor der Aussaat mit Sand zu vermischen. Dies ist notwendig, damit sich das Saatgut besser im Boden verteilt. Für 100 Quadratmeter benötigen Sie etwa 200 g Samen.
Sie werden auf der Baustelle ausgestreut und mit einem Rechen 2-3 cm tief in den Boden eingegraben. Wenn der Boden trocken ist, muss der Boden nach der Aussaat bewässert werden. Sobald die Phacelia zu blühen beginnt, können Sie die Grünmasse mähen. Es ist wichtig, die Pflanze rechtzeitig zu mähen. Wenn Sie dies später tun, werden die Blätter und Stängel rau, was den Zersetzungsprozess erheblich verlangsamt. Darüber hinaus entwickeln sich in der halbverfaulten Masse schädliche Mikroorganismen.
Anschließend mit Erde vermischen und die Fläche umgraben. Es empfiehlt sich, die Biomasse zunächst mit einer speziellen Lösung zu bewässern, die die Zersetzung verbessert. Als nächstes ebnen Sie den Boden und fügen die nächste Charge Phaceliasamen hinzu. Wenn die Triebe erscheinen und die Blüte beginnt, mähen Sie die Pflanze erneut und wiederholen Sie den Vorgang.
Bis zum Herbst wird es etwa 3-4 Fruchtfolgen geben. Im nächsten Frühjahr können Sie auf der vorbereiteten Fläche verschiedene Gemüsesorten anbauen.
Nach der Ernte empfiehlt es sich auch, Phacelia auszusäen, die Pflanze jedoch nicht für den Winter zu mähen.Der Boden gefriert nicht und wird mit Beginn des Frühlings locker. Eine andere Möglichkeit, Phacelia zu verwenden, besteht darin, Setzlinge in Dickichten zu pflanzen. Die Sämlinge werden in Löcher im Gras gesetzt. So beugt die Pflanze nicht nur dem Austrocknen vor Boden, sondern schützt auch vor Sonnenstrahlen.
Um den Ertrag von Hackfrüchten zu verbessern, wird Phacelia zwischen den Reihen gepflanzt. Dadurch verbessert sich der Luftaustausch im Boden, was sich auf die aktive Bildung von Kartoffelknollen und deren schnelles Wachstum auswirkt. Phacelia ist ein vielseitiger und bei Gärtnern und Gärtnern beliebter Gründünger, von dem Sie das ganze Jahr über profitieren können.
Video über Phacelia und ihre Eigenschaften als Gründüngung: