Ausstellungszwiebeln mit Samen anbauen

Es gibt viele Sorten Zwiebeln. Einige von ihnen dienen der Langzeitlagerung, andere hingegen halten nicht lange. Eine Zwiebelsorte eignet sich gut für Salate, die andere besser zum Braten. Daher ist es besser, auf einem persönlichen Grundstück mehrere Zwiebelsorten gleichzeitig anzubauen. Eine beliebte Sorte ist Exhibition, die sich ideal zum Kochen eignet. Es dauert nicht lange, nur etwa vier Monate. Der Vorteil ist eine hohe Ausbeute. Der Anbau von Ausstellungszwiebeln ist mit der Sämlingsmethode oder mit Samen möglich.

Die Sämlingsmethode ist länger und komplexer und wird daher selten angewendet. Aber auch ein Hobbygärtner kommt mit den Samen zurecht. Da die Aussaat im April beginnen sollte, können Sie bereits Ende Februar oder Anfang März mit der Saatvorbereitung beginnen. Sie sind einfach zuzubereiten. Zuerst müssen Sie eine flüssige Paste vorbereiten und diese mit Dünger mischen. Anschließend wird die Mischung mit einer Spritze oder einem anderen Gerät auf Toilettenpapier aufgetragen, das zuvor der Länge nach in drei Streifen geschnitten wurde.

Damit der Anbau von Ausstellungszwiebeln ertragreich ist, müssen Tropfen der Mischung im Abstand von fünf Zentimetern aufgetragen werden. In diese Tropfen sollten Sie dann mit einer Pinzette vorsichtig den Samen platzieren, aus dem später eine Zwiebel wachsen wird. Dann warten wir, bis die Paste getrocknet ist und rollen die entstandenen Bänder vorsichtig auf.

Zum richtigen Zeitpunkt sollten die Samen bis zu einer Tiefe von 1,5 cm in fruchtbaren Boden gepflanzt werden.Um die Zwiebel groß zu machen, reißen Sie die Feder für Salate nicht ab. Das Gießen und Jäten muss regelmäßig erfolgen. Die Ernte sollte nach ca. 130 Tagen erfolgen. Wenn Sie die Zwiebeln außerdem in der Erde belassen, sind die Zwiebeln für die Lagerung ungeeignet. Wenn man diese Eigenschaften kennt, wird der Anbau von Ausstellungszwiebeln ganz einfach sein.

Kommentare

Ich habe diese Sorte auf der Datscha gepflanzt und es hat ihr gefallen, die Früchte waren groß und gleichmäßig. Zwar wurde es im Herbst nach der Ernte nicht lange gelagert, es musste schnell zu verschiedenen Salaten verarbeitet werden.