Die Bedeutung und Normen der Ausbringung von Mineraldüngern auf der Baustelle

Mineraldünger

Befürworter natürlicher Bedingungen für den Anbau von Gemüse, Obst und Beeren glauben sehr oft, dass die Verwendung verschiedener „chemischer“ Substanzen die menschliche Gesundheit schädigen kann und dem Boden keine Düngemittel zuführt. Versuchen wir herauszufinden, wie richtig sie sind und ob es möglich ist, die Ernte zu schädigen, wenn man sich an die Norm für die Verwendung von Mineralien hält. Düngemittel. Und welche Folgen hat ein Nährstoffmangel für Pflanzen?

Inhalt:

Warum braucht eine Pflanze Mineralien?

Pflanzen sind lebende Vertreter der Natur, die zu den produzierenden Organismen gehören. Vielleicht erinnert sich jemand aus einem Biologiekurs daran, dass Produzenten zur sogenannten autotrophen Ernährung fähig sind. Sein Grundprinzip ist der natürliche Prozess der Umwandlung unbelebter Mineralien in organische Verbindungen. Findet eine solche Synthese im Labor statt, wird neben den anorganischen Elementen selbst auch Energie benötigt.

In der Natur ist die Energiequelle für Pflanzen die Sonne und die Mineralienquelle der Boden. Das Lösungsmittel für sie ist Wasser. Einen Teil ihrer anorganischen Verbindungen beziehen Pflanzen aus der Umgebungsluft. Um eine Erschöpfung des Bodens zu verhindern, muss er regelmäßig mit den notwendigen Elementen angereichert werden.

In freier Wildbahn reicht die natürliche Erneuerung der Ressourcen der Erde aus. Im kultivierten Pflanzenbau Mineral Es werden mehr Stoffe benötigt, da diese viel schneller und in größeren Mengen verbraucht werden. Tatsächlich produzieren Kulturpflanzen nicht nur eine größere grüne Masse, sondern produzieren auch Früchte und Samen in größeren Mengen als ihre wilden Verwandten.

Mineraldünger

Daher benötigen landwirtschaftliche Flächen zusätzliche Mengen an Mineralien, die den Pflanzen zur Verfügung stehen. Wenn sie nicht dem Boden hinzugefügt werden, wird die Ernte bestenfalls nicht sehr groß sein. Im schlimmsten Fall können die Pflanzen erkranken und überhaupt keine Ernte mehr einbringen. In schweren Fällen können Ernten zerstört werden.

Daher ist der Einsatz von Düngemitteln nicht nur wichtig, sondern auch eine notwendige agrartechnische Maßnahme. Wenn alles in Übereinstimmung mit den Anwendungsstandards erfolgt, stellen solche Produkte keinen Schaden für die menschliche Gesundheit dar. Der Bedarf an mineralischer Ernährung ist bei allen Kulturpflanzen unterschiedlich, daher sind Düngemittel mit mineralischen Elementen unterschiedlich.

Arten von Mineraldüngern

Gemüse-, Beeren- und Obstkulturen benötigen die folgenden chemischen Elemente:

  • Stickstoff
  • Molybdän
  • Phosphor
  • Mangan
  • Kalium
  • Magnesium

Mineraldünger können in einfache und komplexe unterteilt werden. Separat können Mikrodünger unterschieden werden. Mineraldünger enthalten wasserlösliche Salze bestimmter chemischer Elemente. Einfach Düngemittel, ihre Einweg- oder Einfachdünger können Salze eines Elements enthalten:

  • P - Phosphor
  • N - Stickstoff
  • K – Kalium

Video zur Ausbringmenge von Mineraldüngern:

Komplexe oder multilaterale Düngemittel enthalten zwei oder mehr Nährstoffe. Düngemittel werden in Chemiefabriken hergestellt. Ihre Produkte sind:

  • Ammoniumnitrat und Harnstoff enthalten Stickstoff
  • Superphosphat, Phosphormehl und Doppelsuperphosphat dienen als Phosphorquelle
  • Kaliumchlorid ist eine Kaliumquelle

Mehrnährstoffdünger enthalten zwei oder drei Nährstoffe in einer chemischen Verbindung. Zum Beispiel:

  • Ammophos, das Ammoniumphosphat enthält
  • Kaliumnitrat ist eine Stickstoff-Kalium-Verbindung

Es gibt auch ein Verfahren zur Herstellung von Mehrnährstoffdüngern durch maschinelles Mischen von Einwegdüngern. Dies geschieht auch in Chemieanlagen. Betrachtet man die Düngemittelausbringung mengenmäßig, so ist die Ausbringung komplexer Düngemittel wirtschaftlicher und sicherer, da die Aufwandmengen deutlich geringer sind als bei der Ausbringung mehrerer einfacher Mineraldünger.

Normen für die Ausbringung von Mineraldüngern auf den Boden

Um genau festzustellen, wie viel und welche Stoffe fehlen im Boden Um Empfehlungen für deren Anwendung zu erhalten, müssen Sie Bodenproben vom Standort in ein spezielles Labor bringen. Dies ist die beste Möglichkeit, die Aufwandmenge abhängig von der individuellen Beschaffenheit des Bodens in einem bestimmten Gebiet zu berechnen.

Darüber hinaus erspart Ihnen die Analyse unnötige Kosten für den Kauf von Düngemitteln und eine Übersättigung der Ernte mit unnötigen Chemikalien. Außerdem hängen die Aufwandmengen von der Pflanzenart und dem Ertrag einer bestimmten Sorte ab. Es gibt so etwas wie die Entfernung von Mineralien.

Der Abtrag kann nicht ohne die allgemeine Fruchtbarkeit des Bodens auf dem Gelände berechnet werden. Wenn Phosphor zwei- oder dreimal mehr zugeführt werden kann, als die Pflanze benötigt, Kalium eineinhalb Mal mehr als die Norm, dann ist dies mit Stickstoff nicht möglich.

Es darf nur entsprechend den Aufwandssätzen ausgebracht werden. Andernfalls kommt es zu einer unerwünschten Zunahme der Grünmasse und einem Ertragsrückgang.Darüber hinaus kann sich Stickstoff sowohl in den grünen Teilen als auch in den Früchten, Beeren und Gemüse selbst ansammeln.

Und die Anreicherung von Nitraten und Nitriten über die zulässigen Konzentrationen hinaus führt dazu Schaden Gesundheit. Auch bei der Berechnung der Düngemittelausbringmengen pro 1 Quadratmeter. Meter müssen Sie die Konzentration des Hauptstoffs im Dünger berücksichtigen. Auf dieser Grundlage können wir den Schluss ziehen, dass die Berechnung der Aufwandmenge Kenntnisse in Chemie und Mathematik erfordert.

Normen für die Ausbringung von Mineraldüngern

Um die Pflanzen nicht zu schädigen, finden Sie die Menge und Art der Mineraldüngung für eine bestimmte Kultur entweder auf der Packung mit dem Dünger oder auf der Packung mit den Samen, wo es manchmal auch entsprechende Empfehlungen gibt. Die moderne Industrie produziert neue Mineraldünger in ausreichender Menge, die den gesamten Bedarf der Pflanzen an anorganischen Stoffen decken.

Dies sind die folgenden komplexen Mischungen für flüssige und trockene Düngemittel:

  • Kemira-Luxus
  • Effekt A
  • NPK-Effekt
  • Alle Arten von Agricola
  • Floretta-Sticks 1
  • Victoria bleibt hängen

Halten Sie die in der Gebrauchsanweisung des Mineraldüngers angegebenen Aufwandmengen ein wachsen sichere und reiche Ernte.

Normen für die Ausbringung von MineraldüngernDüngemittel

Kommentare

Wir düngen den Garten mit verschiedenen Mineraldüngern. Damit die Pflanzen und Setzlinge wachsen können, gießen wir sie zunächst mit einer Stickstoffdüngerlösung und verwenden dann, wenn die Früchte erscheinen, Ammophosphat-Komplexdünger.