Die Düngung von Kartoffeln ist der Schlüssel zu einem hohen Ertrag

Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Kulturpflanzen der Russen. Dies ist nicht überraschend, da dies das zweite Brot ist. Daher ist die Düngung von Kartoffeln das wichtigste Verfahren, von dem der Ertrag abhängt.
Der beste organische Dünger für Kartoffeln ist gut verrotteter Strohmist und Kompost, der die Humusreserven im Boden erhält. Wenn kein Mist vorhanden ist, wird Gründüngung verwendet: Süßklee, Lupine und Erbsen werden unter die Kartoffeln gepflügt.
Darüber hinaus ist die Zugabe von 300 Gramm Asche pro Quadratmeter wirksam, das Pflanzmaterial selbst muss jedoch unbedingt mit Asche bestäubt werden.
Der universelle Kartoffeldünger Kemira ist einer der wirksamsten Langzeitwirkstoffe. Die Zusammensetzung enthält alle Mikroelemente, die das Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze unterstützen (Stickstoff, Phosphor, Magnesium, Kalium). Der Dünger wird in einer Menge von 10 Kilogramm pro hundert Quadratmeter Land ausgebracht.
Experten empfehlen neben anderen Mineraldüngern die Verwendung von Superphosphat und Kaliumsulfat (20 Gramm pro 1 Quadratmeter), Superphosphat und Kaliumpermanganat. Düngemittel werden auf Kartoffeln ausgebracht, bevor der Boden für die Pflanzung umgegraben wird.
Der gleichzeitige Einsatz von Phosphor-, Stickstoff- und Kaliumdüngern wird nicht empfohlen. Halten Sie sich am besten an diesen Algorithmus: Tragen Sie beim ersten Mal Dünger auf, bevor Sie den Boden umgraben, und geben Sie ihn beim zweiten Mal beim Pflanzen in das Loch.
Im Frühjahr werden Düngemittel am besten auf bereits trockenen Boden ausgebracht.Es ist nicht akzeptabel, kalkhaltige Düngemittel und insbesondere reinen Kalk zu verwenden, um Düngemittel in ein Loch mit Pflanzmaterial zu geben.
Kommentare
Sie pflanzten Kartoffeln immer mit Mist an und erzielten eine gute Ernte, wenn möglich, fügten sie Asche hinzu. Im Herbst wurden Kalkmischungen und Eierschalen ausgestreut, um den Säuregehalt des Bodens zu verringern.
Ich füge den Kartoffelbeeten zweimal Dünger hinzu, beim ersten Mal beim Graben, meistens füge ich Mist oder Humus hinzu. Beim Pflanzen füge ich auch etwas wie Harnstoff direkt in das Loch hinzu.