Welche Vitamine sind in Kakis enthalten, welche Vor- und Nachteile hat das Produkt, wie isst man Kakis richtig?

Persimone ist ein Strauch oder Baum, der in subtropischen und tropischen Klimazonen wächst und laubabwerfend oder immergrün sein kann.
Die Frucht ist eine essbare, fleischige Orangenbeere mit einem oder mehreren Samen. Der griechische Name „Diospyros“ bedeutet „göttliches Feuer“ oder „Speise der Götter“.
Lassen Sie uns herausfinden, welche Vitamine in Kakis enthalten sind, woran diese Südfrucht sonst noch reich ist, wie viel Sie davon essen können und wer sie nicht essen sollte.
Inhalt:
- Kaki und ihre wohltuenden Eigenschaften
- Welche Vitamine sind in Kakis enthalten?
- Welche Vitamine in Kakis sind gut für schwangere Frauen?
- Enthält Kaki Jod?
- Kaloriengehalt der Kaki, wie man sie in einer Diät verwendet
- Was ist der Schaden des Produkts?
Kaki und ihre wohltuenden Eigenschaften
Die Frucht hat eine dichte orangefarbene Schale, ihr Fruchtfleisch ist hell oder durchsichtig. Im unreifen Zustand ist der Geschmack adstringierend und verschwindet, wenn die Früchte vollreif sind.
Im Angebot finden Sie eine Sorte – Kinglet mit dunklem, süßem Fruchtfleisch ohne adstringierenden Geschmack.
Darüber hinaus enthält es folgende biologisch aktive Substanzen und Elemente:
- Mono-, Di- und Polysaccharide (25 % der täglichen Kohlenhydrataufnahme);
- Protein (1,5 % DV);
- Fette (0,85 % DV);
- Tannin und Tannine;
- Kalium, Magnesium, Eisen, Jod;
- Faser.
Beim Verzehr von Obst zeigen sich folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper:
- Harntreibend;
- Die Darmmotilität wird normalisiert und Entzündungen werden gelindert;
- Der Fettstoffwechsel wird aktiviert;
- Die Funktion von Leber und Gallenblase wird reguliert;
- Das Fruchtfleisch kann Bakterien im Mund und auf der Hautoberfläche abtöten.
Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung und hohen biologischen Aktivität im Körper wird Kaki zur therapeutischen Ernährung empfohlen bei:
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
- Bluthochdruck;
- Erkrankungen der Leber und der Gallenwege;
- Anämie, Skorbut;
- Ruhr;
- Stress und Depression;
- äußerlich - bei Verbrennungen und Wunden.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Frucht, indem Sie sich dieses interessante Video ansehen:
Welche Vitamine sind in der Frucht enthalten?
Vor allem eine südländische Schönheit enthält Vitamin C (55 % des Tageswertes), andere Vitamine sind in kleineren Mengen enthalten.
Vitaminzusammensetzung der Kaki, mg/100 g Produkt:
- C – 66-90
- B1 – 0,02
- B2 – 0,03
- RR – 0,2
Auf Chinesisch und Japanisch wird eine breitere Vitaminzusammensetzung präsentiert; im Vergleich zu gewöhnlichen Kakis hat sie dunkelorangerote große Früchte.
Welche Vitamine sind gut für Schwangere?
Der in der Frucht enthaltene Vitamin- und Mineralstoffkomplex ist ausgewogen und wird für den Verzehr während der Schwangerschaft empfohlen. Vitamin C trägt zur Verbesserung der Immunität bei, PP hilft bei der Bewältigung von Stimmungsschwankungen, Depressionen und Stress, die bei dieser Erkrankung möglich sind.
Der Gehalt an Eisen und Jod im Produkt ist besonders wichtig, da während der Schwangerschaft eine Abnahme des Gesamthämoglobins im Blut möglich ist. Jod ist für die normale Entwicklung des Fötus notwendig. Ballaststoffe tragen zu einer normalen Darmfunktion bei.
Kalium und Magnesium sind für eine normale Herzfunktion und Blutbildung notwendig.
Ernährungswissenschaftler warnen: Während der Schwangerschaft sollten Sie nicht mehr als 1-2 Kakis pro Tag essen. Zu viele Ballaststoffe verursachen Verdauungsschwierigkeiten, Blähungen oder können zu einem Darmverschluss führen.
Enthält es Jod?
Persimmon ist hinsichtlich des Jodgehalts der Spitzenreiter unter den pflanzlichen Produkten. 100 g Obst enthalten bis zu 20 µg dieses Mikroelements.
Im Vergleich zu Spinat, Rüben und Petersilie übertreffen Kakis diese Produkte.
Es ist jedoch schlechter als Seetang (500 µg/100 g), Seefisch und Meeresfrüchte.
Kaloriengehalt, wie er während einer Diät aufgenommen wird
Trotz des hohen Kohlenhydratgehalts ist das Produkt kalorienarm: 100 g enthalten 62 kcal. Die Frucht verursacht keinen starken Anstieg des Blutzuckers, sie hat einen niedrigen glykämischen Index, sodass die südländische Schönheit bei Diabetes verzehrt werden darf.
Die Verzehrmenge wird auf Basis des aktuellen Blutzuckerspiegels berechnet und überschreitet nicht 1/2 -1 Fötus.
Bei der diätetischen Ernährung wird empfohlen, frisches Obst und Gerichte mit Kaki zu abwechslungsreich zu gestalten.
Zum Beispiel:
- Salat aus Tomaten, Feta-Käse und Kaki;
- Hüttenkäseauflauf gefüllt mit getrockneten Kakis;
- orangefarbene Beauty-Torten;
- Goldene Apfel-Trockenfrüchte als Nachtisch.
Beachten Sie! Sie können keine Fastentage nur für Kakis vereinbaren. Zur Gewichtsreduktion empfiehlt sich ein leichtes Abendessen mit Gerichten mit dieser Frucht.
Es wird empfohlen, Folgendes vorzubereiten:
- Kaki, in einem Mixer mit Kleie geschlagen (2-3 Esslöffel und Joghurt-Dressing);
- mit Honig püriert;
- Suppe mit Kürbis und Kaki.
In der Ernährung gesunder Menschen sollte die Anzahl reifer süßer Südfrüchte 4 Stück nicht überschreiten.
Was ist der Schaden des Produkts?
Unreife, stark adstringierende Früchte sollten bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes nicht verzehrt werden. Das darin enthaltene Tannin reizt die Magenwände. Wenn harte Haut verdaut wird, kann sie die Funktion von Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase beeinträchtigen.
Selbst bei gesunden Menschen kommt es beim Verzehr großer Mengen Früchte zu einer Störung der Verdauung im Magen und zu Verstopfungen im Verdauungstrakt. In besonders schweren Fällen muss auf eine chirurgische Behandlung zurückgegriffen werden.
In diesem Zusammenhang sollte Orangenapfel nicht auf nüchternen Magen verzehrt und mit kaltem Wasser heruntergespült werden.
Aufgrund der eingeschränkten Funktion des Magen-Darm-Trakts sollten Kinder unter 3 Jahren keine goldenen Früchte erhalten. Im Alter von 3 bis 7 Jahren - nicht mehr als 2 Früchte pro Tag.
Über Nutzen und Schaden von Kakis – im Video:
Essen Sie also während der Reifezeit der „Speise der Götter“ unbedingt Kakis! Es handelt sich um ein wertvolles Lebensmittel, reich an Ballaststoffen, physiologisch aktiven Substanzen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird Ihnen helfen, gesund, fröhlich und fröhlich zu bleiben.
Kommentare
Eine sehr schmackhafte Frucht der Saison, die den Nachtisch in der kalten Jahreszeit angenehm abwechslungsreich gestaltet. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es in Mengen essen kann, die für meine Verdauung gefährlich wären.
Es ist zu teuer und dann muss man es vor der Verwendung lange im Kühlschrank einfrieren und dann auftauen. Das ist ein zu langer Prozess, der mich nervös macht, wenn ich dieses Produkt kaufe.
Aber ich konnte mich nicht in diese Frucht verlieben, sie ist für mich geschmacklos und die Schale ist hart und knitterig. Interessante Rezepte in Kombination mit anderen Produkten, mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass man es mit irgendetwas mischen könnte.
Wir lieben diese Frucht sehr und kaufen sie immer im Herbst, aber die Düse zieht uns in den Mund, deshalb nehmen wir immer nur die Sorte Korolek. Es ist sehr lecker und saftig und klebt praktisch nicht im Mund.