Persimone: Was sind ihre wichtigsten Vorteile für den Körper?

Unter den vielfältigen Obst- und Gemüsesorten nimmt Kaki einen besonderen Platz ein. In der kalten Jahreszeit kommt es im Körper zu einem Mangel an Nährstoffen. Kakis enthalten eine große Menge nützlicher Elemente, die bei einem Mangel durch den Verzehr dieser leckeren und aromatischen Kakis wieder aufgefüllt werden können Beere.
Inhalt:
Wichtige Nährstoffe
Persimone ist eine große saftige Beere von gelb-oranger Farbe. Wenn die Frucht reift, ändert sich ihre Farbe. Wenn das Fruchtfleisch weich ist, deutet dies auf die vollständige Reifung der Frucht hin. Es gibt verschiedene Arten von Kakis. Im Vergleich zu anderen Früchten und Beeren haben Kakis einen hohen Nährwert. Nährstoffe sind nicht nur in der Beere, sondern auch in den Wurzeln und Blättern enthalten.

Kaki ist eine süße, adstringierende Beere, deren Kaloriengehalt 67 kcal pro 100 g beträgt. Unter den Vitaminen in Kakis sind die Vitamine C, P und A in großen Mengen in Kakis enthalten. Inhaltlich hat Kaki einen hohen Stellenwert Vitamin A C, Vitamin P und Vitamin A. Die Beere enthält folgende Mineralstoffe:
- Kalzium
- Magnesium
- Phosphor
- Eisen
- Kupfer
- Jod
Die Frucht enthält Tannine, verschiedene organische Säuren, Proteine und Kohlenhydrate. Die Beere enthält keine natürlichen Fette. Unter den Kohlenhydraten sind Saccharose und Fruktose in großen Mengen vorhanden. Der Glukosespiegel steigt nicht an. Aus diesem Grund raten Ernährungswissenschaftler davon ab, nachmittags Kakis zu essen, wenn man Gewicht verliert.Die Beere enthält Pektine – Stoffe, die schädliche Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Die Adstringenz der Früchte wird durch Tannin verliehen, das in unreifen Beeren enthalten ist. Das Vorhandensein von Catechin in der Kaki hat eine starke antibakterielle, antihämorrhagische und entzündungshemmende Wirkung.
Die Wirkung von Kaki auf den Körper
Persimmon hat eine gute harntreibende Wirkung, wirkt tonisierend und beruhigend. Die Beere wird als bakterizides Mittel gegen Staphylokokken und E. coli eingesetzt. Persimmon hat eine positive Wirkung auf alle menschlichen Systeme und Organe:
- Normalisiert die Funktion des Magen-Darm-Trakts
- Stillt perfekt den Hunger
- Verbessert die geistige Leistungsfähigkeit
- Trägt zur Erhöhung des Hämoglobins im Blut bei
- Stärkt die Immunität
- Löst Sand in den Nieren auf
- Reduziert Schwellungen der Extremitäten
- Stärkt den Herzmuskel
- Reduziert den Blutdruck
Die Beere ist sehr nützlich bei Durchfall und Ruhr. Ein Sud aus Wurzeln und Blättern wird zur äußerlichen Anwendung zur Blutung und Desinfektion verschiedener Hautläsionen verwendet. Persimone ist eine unverzichtbare Beere bei Schilddrüsenerkrankungen. Verwendung davon nützlich Beeren führen im Gegensatz zur Einnahme von Diuretika nicht zu einer Verringerung des Kaliums im Körper.
Da Kaki aufgrund ihres hohen Wassergehalts leicht abführend wirkt, wird Kaki nicht nur für medizinische, sondern auch für kosmetische Zwecke verwendet. Aus dem Fruchtfleisch wird eine Gesichtsmaske hergestellt, die eine wohltuende Wirkung auf die Haut hat, Akne beseitigt und die Poren verengt. Fügen Sie dazu Eigelb zur Maske hinzu. Masken auf Kaki-Basis helfen, Falten zu glätten, die Gesichtskonturen zu stärken und die Haut zu straffen.
Wer sollte keine Kaki essen?
Aufgrund des hohen Tanningehalts in Kakis ist der Verzehr nach einer Bauchoperation verboten. Übermäßiger Verzehr von Kakis trägt zum Auftreten von Darmverschluss bei. Es ist nicht ratsam, Kaki mit Wasser oder Milch zu trinken, da die Beere die Bildung harter Essensklumpen fördert. Die Abgabe von Kakis an Kinder unter 3 Jahren ist verboten. Nach 3 Jahren ist das Enzymsystem unzureichend entwickelt. Dadurch kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Menschen mit Diabetes oder Fettleibigkeit sollten es verwenden Obst sollte in geringen Mengen erfolgen, da Einfachzucker zur Entstehung einer Hyperglykämie beitragen.
Sie müssen nur reife Beeren essen, damit sich die adstringierenden Eigenschaften nicht negativ auf den Darm auswirken.
Unreife Kakis werden am besten mit vollem Magen verzehrt. Kakis sollten nicht nach Krabbenfleisch, Seefisch und Garnelen verzehrt werden, da die adstringierenden Eigenschaften verstärkt werden und ein Darmverschluss nicht vermieden werden kann. Es wird nicht empfohlen, Kakis mit der Haut zu verzehren. Tannin ist nicht nur im Fruchtfleisch, sondern auch in der Schale vorhanden. Diese Substanz fördert die Bildung von Magensteinen, daher ist der Verzehr von zu viel Kaki unerwünscht.

So wählen Sie die richtige Kaki aus
Bei der Auswahl von Kakis sollten Sie auf die Form und Farbe der Schale achten. Kakis sollten eine kugelförmige Form mit einer gelb-orangefarbenen Schale haben. Die Kaki sollte nicht beschädigt werden. Wenn braune Punkte vorhanden sind, deutet dies darauf hin, dass die Beere gefroren war oder beim Transport einen Schock erlitten hat. Die Reife einer Kakipflaume lässt sich an ihrem Stiel erkennen. Wenn es trocken und dunkel ist, ist die Kaki reif. Den Reifegrad können Sie durch Tasten feststellen.
Es sollte weich sein und die Konsistenz des Fruchtfleisches sollte eisenähnlich sein.Manchmal findet man in den Ladenregalen nur harte Beeren. Sie können auch unreife kaufen. Solche Kakis können nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Damit die Früchte reifen können, sollten sie mehrere Tage bei einer Temperatur von etwa 20 Grad gelagert werden. Es gibt einen anderen Weg Reife Beeren: Nach dem Kauf 10 Stunden in warmes Wasser legen. Um alle nützlichen Substanzen aus den Beeren zu extrahieren, ist es besser, Kakis frisch zu verzehren.
Video über die Vorteile von Kaki:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Guten Tag! Der Artikel ist sehr nützlich. Unsere ganze Familie kann ohne Kakis nicht leben. Und erst jetzt haben wir herausgefunden, wie nützlich dieses Produkt ist, einfach eine Art Wunder. Es war interessant zu lernen, wie man richtig wählt; darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Vielen Dank für diesen nützlichen Artikel!