Kletterrosen – was sind sie, Pflegemerkmale, Gießen, Beschneiden, Vermehrung

Kletterrosen, was ist das?

Kletterrosensorten sind die beste Option für die Landschaftsgestaltung. Viele Menschen schmücken ihre Gartengrundstücke mit solchen Pflanzen.

Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Kletterrosensorte – was es ist, und erfahren, wie man sie pflegt.

Inhalt:

Kletterrosensorte, was es ist, Beschreibung

Die Kletterrose ist eine verzweigte Pflanze, das englische Wort „climb“ bedeutet „klettern“. Diese Art entstand durch Kreuzung einer Teerose mit Kletterrose und Floribundas.

Sorten von Kletterrosen

Wir haben nur die Vorteile dieser Pflanzen genutzt und das Ergebnis war eine sehr schöne Rose.

Eigenschaften und Eigenschaften von Pflanzen:

  • Die Blüten sind groß und haben verschiedene Farben.
  • Hoher Stängel, kann bis zu vier bis sechs Meter hoch werden. Der Stiel ist gerade und verbiegt sich aufgrund seiner Steifigkeit nicht.
  • Die Blätter sind glänzend und grün gefärbt.
  • Die Büsche wachsen langsam, aber dadurch entsteht ein kräftiger, verzweigter Strauch.
  • Die Sorte gilt als frostbeständig.
  • Wird hauptsächlich für den vertikalen Garten- oder Landschaftsbau verwendet.
  • Anfällig für Schädlingsbefall und verschiedene Pflanzenkrankheiten.
  • Das Hauptmerkmal dieser Rose ist, dass sie das ganze Jahr über mehrmals blüht.

Kletternde Rosenblüte

Im Gegensatz zu anderen Kletterrosen blüht dieser Strauch bereits in den ersten Lebensjahren reichlich. An allen Trieben bilden sich Knospen.

Die Blüten sind sehr duftend, groß und in Blütenständen von 4 bis 10 Stück gesammelt. Die Knospen blühen mehrmals pro Saison.

Sowohl an alten als auch an jungen Trieben bilden sich Blütenstände. Die ersten Blüten erscheinen im Juli, die zweite Blüte beginnt Anfang September.

Kletterer

Da jedoch nicht alle Kletterpflanzen die gleiche Blütezeit haben, müssen Sie diese Frage vor dem Kauf eines Sämlings klären.

Die Blüte hängt direkt von der Pflege und dem Beschneiden des Busches ab.

Sorten von Kletterrosen: Polka, Korallensonnenuntergang, Picknick, Gold und andere

Es gibt viele Arten von Kletterrosen, hier sind einige davon.

Polka-SorteDer Busch ist niedrig und optisch nicht besonders auffällig. Während der Blütezeit ist die Pflanze jedoch buchstäblich mit gefüllten aprikosenfarbenen Blüten bedeckt. Die Größe der Knospe beträgt zwölf Zentimeter. Eine Besonderheit ist, dass der Strauch dreimal pro Saison blüht. Die Blüten duften. Der Nachteil ist die Angst vor Frost; wenn Sie die Pflanze im Spätherbst nicht einpacken, stirbt sie ab.
Sorte GoldenDiese Rose wurde 1933 gezüchtet. Die Höhe des Stiels erreicht drei Meter. Die Blüten sind gelb und haben einen Durchmesser von sechs bis sieben Zentimetern. Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und starken Frost.
SonnenuntergangskorallensorteDie Sorte gilt als leicht ausbreitend. Muss an einem Ort mit viel Sonne gepflanzt werden. Die Blüten sind kugelförmig, sehr dicht (eine Knospe hat mindestens 40 Blütenblätter), der Durchmesser beträgt 9 cm, die Blütenstände sind rosa und korallenfarben. Die Blätter sind glänzend, dunkelgrün.Es gibt Dornen. Die Art ist winterhart.
Sorte DukatSie blüht mehrmals pro Saison, hat aber nur wenige Blütenstände. Die Blüten haben einen sehr angenehmen, aber schwachen Duft. Es ist wichtig, im April zu pflanzen. Diese Art ist ziemlich skurril, mag keinen Regen, keinen Frost und wird oft krank.
Vielfalt Don JuanAn einem Stiel wachsen bis zu fünf scharlachrote Knospen. Der Durchmesser einer Blüte erreicht zehn Zentimeter. Diese Art hat keine Angst vor Niederschlägen. Im Sommer und Herbst entwickeln sich die Blütenstände kontinuierlich und duften stark.

Wie Sie sehen, hat jede Sorte ihre eigenen individuellen Eigenschaften, daher müssen Sie sich vor dem Pflanzen mit ihren Eigenschaften vertraut machen.

Wo kann man Kletterrosen kaufen?

Hochwertige Setzlinge können Sie in spezialisierten Blumengeschäften oder in einem Online-Shop kaufen. Es ist besser, Blumen nicht auf Märkten zu kaufen, da sie dort weniger gut Wurzeln schlagen und nicht richtig verarbeitet werden.

Kletterrosen

Vor dem Kauf ist es wichtig, den Stamm und die Wurzel auf ihre Lebensfähigkeit zu prüfen.

Es ist wichtig, auf folgende Nuancen zu achten:

  • Der Trieb sollte gleichmäßig, grün und jung sein. Es sollten keine Flecken vorhanden sein.
  • Die Wurzel muss gut entwickelt sein.
  • Die Blätter sind groß und grün.

Vor dem Kauf in einem Online-Shop können Sie sich bei einem Berater über alle Details informieren. Für einen sicheren Transport muss die Pflanze in ein spezielles Hydrogel gelegt werden.

Wo und wie man richtig pflanzt

Es ist wichtig, einige Regeln zu beachten:

  • Kletterpflanzen benötigen Beleuchtung, daher sollte die Pflanzung an einem Ort erfolgen, der viel Sonnenlicht erhält.
  • Wichtig ist, dass das Grundwasser mindestens zwei Meter tief ist.

Die Höhe und Breite des Lochs beträgt einen halben Meter. Wenn der Boden für den Anbau einer bestimmten Kultur nicht geeignet ist, graben Sie ein bis zu einem Meter großes Loch und wechseln Sie den Boden.

Kletter- oder Kletterrosen

Wenn der Standort Lehmboden hat, sollte eine 20 Zentimeter dicke Drainageschicht in den Boden des Lochs gegossen werden. Bei sandigem Boden wird Lehmboden als Drainage verwendet und eine Schicht von zehn Zentimetern aufgegossen.

Beim Pflanzen muss das Wurzelsystem sorgfältig mit Erde und anschließend mit Humus bedeckt werden. Gießen Sie nun reichlich, wenn sich die Erde setzt, fügen Sie mehr Erde hinzu.

Der Boden in der Nähe des Busches wird gemulcht; hierfür können Sie verwenden: Blatthumus, Holzspäne, Torf, Samen, Buchweizenschalen. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und verhindert das Wachstum von Unkraut.

Befindet sich in der Nähe ein Pavillon oder Zaun, sollte die Blume in einem Abstand von einem halben Meter von den Bauwerken gepflanzt werden.

Das Befolgen dieser Empfehlungen trägt dazu bei, dass die Pflanze richtig wächst und vorzeigbar bleibt.

Pflegeregeln

Bereitstellen qualifizierte Pflanzenpflege, müssen Sie diese Regeln befolgen:

  • Bewässerung. Wichtig ist, dass der Boden nicht trocken, aber auch nicht übermäßig nass ist.
  • Beleuchtung. Bei Lichtmangel beginnt sich am Strauch ein Pilz zu bilden, der sich negativ auf die Blüte auswirkt. Der Bereich sollte warm, aber vor Zugluft geschützt sein.
  • Führen Sie therapeutische und vorbeugende Behandlungen gegen Insekten und Krankheiten durch.
  • Führen Sie eine Düngung durch.
  • Lockern Sie den Boden regelmäßig und entfernen Sie Unkraut.
  • Beschneiden und formen Sie den Busch.

Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video darüber anzusehen, was Kletterrosen sind und welche Pflege sie benötigen:

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, kann die Pflanze lange und schön blühen. Schauen wir uns jeden Schritt genauer an.

Bewässerung

Im ersten Jahr nach der Pflanzung müssen junge Sämlinge im Sommer und Herbst regelmäßig und häufig gegossen werden. In anderen Fällen muss die Rose nur selten gegossen werden, dafür muss aber über einen längeren Zeitraum gegossen werden, bis der Boden bis in die Tiefe durchnässt ist.

Als ideal gilt die Tropfbewässerung, da sie den Boden nicht verstopft und die Feuchtigkeit lange aufrechterhält. Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden.

Füttern

Da der Boden beim Pflanzen eines Sämlings gedüngt wird, wird im ersten Jahr nicht gedüngt.
Im zweiten oder dritten Jahr muss während der Vegetationsperiode bis zu fünf Mal gedüngt werden. Die Blatt- und Wurzelfütterung kann separat mit Asche und organischen Substanzen erfolgen.

Kletterrosen, was ist das?

Als Dünger können Sie auch Folgendes verwenden:

  • Humus;
  • Superphosphat;
  • Phosphor;
  • Kalzium

Übertreiben Sie es nicht, denn zu viel Dünger verringert die Frostbeständigkeit.

Wie und wann man beschneidet

Der Schnitt erfolgt, um nur junge und kräftige Äste am Strauch zu erhalten. Zu lange Wimpern müssen gekürzt werden, insbesondere wenn die Blume in der Nähe eines Zauns wächst.

Der Hauptschnitt sollte im Frühjahr erfolgen. Es ist notwendig, alle Bereiche abzuschneiden, die bei kaltem Wetter gefroren oder geschrumpft sind. Als nächstes werden die Spitzen der Astzweige beschnitten, bis ein paar Knospen übrig bleiben.

Kletterrosen, was ist das?

Im Sommer erfolgt auch ein kleiner Rückschnitt. Es ist notwendig, alle verblühten Blüten zu entfernen. Dadurch verschwendet der Strauch seine Energie nicht für die Samenproduktion, sondern blüht wieder und setzt neue Blütenstände frei.

Auch die Seitentriebe sollten Sie kürzen und die langen behalten. Für die Manipulation benötigen Sie ein scharfes Messer.

Es ist unmöglich, die Kletterpflanze übermäßig zu beschneiden, da sie sonst nicht überwintern kann oder keine Blütenstände bildet. Ein vollständiger Rückschnitt wird nur bei Erfrierungen am Busch empfohlen.

Weitere Informationen zu den Regeln zum Beschneiden von Rosen finden Sie im Video:

Bush-Vermehrung

Die Reproduktion erfolgt auf verschiedene Arten:

  • Stecklinge;
  • Schichtung.

Stecklinge sind die effektivste Methode. Die Fortpflanzung nach dieser Methode erfolgt im Herbst oder Frühjahr. Ein kleiner Steckling wird abgeschnitten, in kochendes Wasser gelegt und in den Boden verpflanzt. Anschließend löst der Spross seine eigenen Wurzeln aus und beginnt zu wachsen.

Um sich durch Schichtung zu vermehren, müssen Sie einen Spross nehmen, der sich in der Nähe des Wurzelsystems befindet. Es sollte nicht abgeschnitten, sondern im zeitigen Frühjahr an den Boden gedrückt und mit Erde bedeckt werden.

Wenn der Steckling von selbst Wurzeln schlägt, kann er am Ende des Sommers vom Hauptstrauch abgeschnitten werden, und wenn keine Wurzeln vorhanden sind, kann er im nächsten Jahr abgetrennt werden.

Es wird empfohlen, nur einen Steckling pro Jahr zu verwenden, da die Mutterwurzel schwächer wird und die Pflanze leiden kann.

Schädlinge und Krankheiten

Leider ist die Blume anfällig für Insektenbefall und wird ohne vorbeugende Maßnahmen oft krank.

Kletterrosen

Die häufigsten Krankheiten bei Kletterern sind:

  • Rost;
  • Graufäule;
  • schwarzer Fleck;
  • Echter Mehltau;
  • bakterieller Krebs.

Zur Behandlung wird lediglich die Entfernung infizierter Bereiche verwendet. Chemikalien werden nur dann eingesetzt, wenn es unbedingt notwendig ist.

Die folgenden Insekten gelten als pflanzenfeindlich:

  • Zikade;
  • Spinnmilbe;
  • Sägewespe;
  • Thripse.

Um Schädlinge loszuwerden, wird eine spezielle Lösung verwendet, die in Blumenläden erhältlich ist. Unter den Volksheilmitteln sind Abkochungen auf Basis von Schafgarbe und Wermut oder Seife und Tabak wirksam.

Was soll man für den Garten wählen: eine Kletterrose oder eine Wanderrose, was sind ihre Unterschiede?

Junge Gärtner glauben, dass sich verzweigte Rosen nur in Form und Farbe voneinander unterscheiden, aber das ist nicht so.

Rambler-Kletterrosen

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen der Rambler-Rose und den Kletterrosen an; der Übersichtlichkeit halber verwenden wir die Tabelle.

WandererKlaibers
Sie haben einen weichen, elastischen Stiel, der sehr schnell wächstSie haben einen harten, dicken Stamm, der langsam wächst
Je nach Sorte kann der Trieb eine Höhe von mehr als zehn Metern erreichenMaximale Höhe – 6 Meter
Rosen werden zur Dekoration großer Zäune, Bögen oder Pavillons verwendet und benötigen StützenBüsche benötigen keine Stützen. Diese Pflanze sollte nicht zum Dekorieren von Bögen verwendet werden, da es sehr schwierig ist, die Zweige in die gewünschte Form zu binden
Die Blüten sind klein und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 4 cm. Die Knospen sind halbgefüllt und einfachDie Blüten sind groß, bis zu 10 cm, meist gefüllt
Einzelblühend, der Strauch blüht im Juni, die Blüte dauert 14 TageSie blühen den ganzen Sommer über und blühen wieder auf
Angst vor FrostViele Sorten sind frostbeständig
Wächst lieber im SchattenSie wachsen nur auf der Sonnenseite

Kletterrose ist also eine sehr schöne Kletterrosenart.

Kletterrosen, was ist das?

Die Pflanze hat ihre eigenen Eigenschaften und ist aufgrund ihres attraktiven Aussehens bei Gärtnern sehr beliebt.

Wenn Sie die Pflegeempfehlungen befolgen und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen durchführen, treten keine Probleme auf.

Sorten von KletterrosenKlettererKletterrosenKletterrosen, was ist das?KletterrosenKletter- oder KletterrosenKletterrosen, was ist das?Rambler-KletterrosenKletterrosen, was ist das?

Kommentare

Ich wollte mir schon lange eine Kletterrose in mehreren Farben zulegen und den Bogen im Garten und den Pavillon schmücken. Allerdings muss dieser Kletterstrauch nur von der Sonnenseite gepflanzt werden, da die Kletterrose im Schatten nicht gut wächst.