Prunkwinde wächst wunderschön auf dem Balkon

Winde auf dem Balkon

Prunkwinde ist eine exquisite Pflanze, ihre Blüten sind überraschend zart und schön. In den meisten Fällen wird Winde im Freiland angebaut. In Anbetracht der Tatsache, dass die Pflanze gerne webt, sich an den Wänden des Pavillons oder einfach am Zaun festhält, wird die Prunkwinde an Orten gepflanzt, an denen sie leicht Wachstumsunterstützung finden kann.

Ich mag die Prunkwinde sehr, sie ist eine wunderschöne Blume und erfordert keine besonderen Bedingungen zum Wachsen. Das Einzige, was sie nicht mag, ist, den ganzen Tag unter den sengenden Strahlen der Sommersonne zu stehen. Die Pflanze bevorzugt Halbschatten.

Ich habe einmal versucht, in einer Wohnung Winde anzubauen. Ich habe normale Samen genommen, die gleichen, die ich draußen säe. Ich habe die Erde im Laden gekauft und für eine gute Drainage gesorgt. Ich habe die Samen einzeln in einen Topf gesät, die kleinen Pflanzen standen einige Zeit in der Wohnung. Ich habe lange gezweifelt, ob die Prunkwinde auf dem Balkon wachsen würde, aber dann bin ich das Risiko eingegangen und habe sie rausgeholt, als es draußen schon recht warm war.

Der Balkon in unserer Wohnung ist für den Blumenanbau sehr gut gelegen – auf der Ostseite scheint die Sonne nur morgens, vor 11 Uhr. Um der Pflanze Halt zu geben, habe ich ein Netz verwendet, in das die Pflanze eingewickelt ist selbst sehr schön, als es wuchs.

Für ein aktiveres Wachstum wurde die Pflanze alle zehn Tage unter Zugabe von Salpeter (in einer Menge von 1 Teelöffel pro 3 Liter Wasser) gegossen. Als ich bemerkte, dass sich Knospen bildeten, wechselte ich zur Düngung mit NPK-Komplexdünger.

Meine Winde auf dem Balkon blühte unglaublich schön, die Blüte dauerte bis zum Frost.Schade, dass es sich bei der Pflanze um eine einjährige Pflanze handelt, obwohl ich in Kommentaren in Foren gesehen habe, dass die Prunkwinde in einer Wohnung im Winter weiter wächst, als wäre nichts passiert.
Meine Erfahrung mit dem Anbau von Prunkwinden in einer Wohnung im Winter endete mit einem Misserfolg – ​​höchstwahrscheinlich hatte die Pflanze einen Mangel an Beleuchtung.

Kommentare

Welche Sorte haben Sie angebaut und in welchem ​​Behälter?