Mehrjähriger Kosmos - Gartendekoration

Kosmos

Cosmea mehrjährig gehört zur Familie der Astern und ihr Name ist mit dem griechischen Wort „kosmeo“ – „schmücken“ verbunden. Die Menschen, bei denen sie beliebt ist, nennen sie liebevoll „Schönheit“. Derzeit sind etwa 25 Sorten dieser Pflanze bekannt. In unserem Land sind die häufigsten Arten Cosmea schwefelgelb und Cosmea bipinnate.

Inhalt:

Cosmea hat niedrige, kompakte Büsche, die mit hellen, gänseblümchenartigen, einfachen oder gefüllten Blüten und gefiederten Blättern bedeckt sind.

Bedingungen des Cosmea-Lebensraums: Boden und Düngemittel

Normalerweise gilt Cosmea als einjährig, aber es gibt auch eine mehrjährige Knollen-Cosmea, die durch Stecklinge vermehrt wird und bis zum Frost blüht. In Regionen mit warmem Klima überwintert sie gut; in kälteren Klimazonen muss die Pflanze für den Winter mit Stroh oder Laub bedeckt werden. Dadurch werden die Blüten vor dem Einfrieren geschützt, die Pflanze stirbt nicht ab und überwintert günstig.

Kosmos

Im Allgemeinen zeichnet sich Cosmea nicht durch seine Launenhaftigkeit gegenüber den Lebensbedingungen aus. Es hält Sommertrockenheit und leichtem Frost stand. Die Pflanze fühlt sich sowohl in der Sonne als auch an einem schattigen Ort wohl. Es wurde festgestellt, dass Cosmea an hellen, sonnigen Orten gut blüht: Von oben ist es buchstäblich vollständig mit Blumen bedeckt, die einen durchgehenden schönen Teppich bilden.Im Schatten hingegen zeichnet sich die Pflanze durch flauschige Stängel in sattem Grün aus und die Anzahl der Blüten nimmt merklich ab.

Daher bevorzugt die mehrjährige Cosmea Standorte, die von der Sonne erwärmt werden und gut bewässert werden. Es ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden und hört bei reichlicher Düngung auf zu blühen. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass die Pflanze überhaupt keine organischen und mineralischen Düngemittel benötigt.

Die Hauptsache ist, zu wissen, wann man aufhören muss, und es nicht zu übertreiben. Diese Regel sollte insbesondere dann beachtet werden, wenn der Boden am Pflanzort von Natur aus fruchtbar ist. Im Allgemeinen ist lockerer, durchlässiger Boden die ideale Option für Cosmea. Wenn während der Knospenreife ein Mangel an Nährstoffen im Boden auftritt, können Sie beim nächsten Gießen der Pflanze doppeltes Superphosphat hinzufügen und Königskerze verwenden.

So pflegen Sie Cosmea: Bewässerung und Schädlingsbekämpfung

Die Pflege erfordert regelmäßiges und rechtzeitiges Gießen. Bereits verblühte Blütenstände werden sofort entfernt und so die Bildung neuer Knospen angeregt. Sie können auch größere Samen beiseite legen, damit neue Samen reifen können.

Große Cosmea-Sorten gestützt durch in den Boden getriebene Pfähle. Dies sorgt nicht nur für ein dekoratives Erscheinungsbild, sondern bietet auch einen zusätzlichen Schutz für lange Stiele vor Bruch und Nagelbildung bei starkem Regen und Wind. Um den Büschen Fülle und Elastizität zu verleihen, sollten Sie das regelmäßige Lockern und Jäten nicht vernachlässigen.

Schokoladenkosmos

Es wird darauf hingewiesen, dass Cosmea gegen viele Schädlinge resistent ist; seine Blüten werden fast nie befallen. Allerdings ist ein Befall durch Schwarze Blattläuse möglich, zu dessen Bekämpfung spezielle Präparate eingesetzt werden. Oder Sie stellen selbst eine Seifenlösung her und besprühen die Pflanzen damit. Bei längerem Regen können Cosmea-Blüten stören Schnecken und Nacktschnecken.

Im Spätherbst, nach dem ersten Frost, empfiehlt es sich, die Stängel der Pflanze komplett abzuschneiden oder einen kleinen oberirdischen Teil (jedoch nicht mehr als 10-15 cm) stehen zu lassen.

So vermehren Sie Cosmea richtig

Cosmea vermehrt sich durch Samen, die im April in kalten Gewächshäusern oder im Freiland gesät werden. Sie sollten die Samen nicht zu tief in die Erde eingraben: Sie müssen sie gleichmäßig über die Oberfläche verteilen und sie mit der Handfläche leicht andrücken. Sie können auch versuchen, die Samen im Winter vor dem ersten Frost und Schneefall auszusäen.

Bei Setzlingen werden die Samen von März bis Mitte April ausgesät, dabei in das Substrat gedrückt, aber nicht darüber gestreut, da sie zum Keimen Licht benötigen. Danach müssen die Samen gewässert und mit Folie abgedeckt werden. Es empfiehlt sich, die Sämlinge an einem hellen Ort zu platzieren, die Raumtemperatur sollte 18 Grad nicht unterschreiten. Innerhalb von 10-14 Tagen erscheinen die ersten Triebe. Wenn sie eine Höhe von 10 cm erreichen, empfiehlt es sich, sie auszudünnen. Sämlinge werden im Mai an einem festen Platz gepflanzt.

Kosmos

Cosmeya verträgt eine Transplantation gut. Nach der ersten Pflanzung bleiben die einjährigen Triebe noch 3-5 Jahre bestehen.

Die Pflanze wird für den Einsatz in der Nähe von Zäunen und Mauern und selten zum Schneiden empfohlen. Grundsätzlich pflanzen sie Cosmea gerne in Blumenbeeten, weil sie jeden tristen und verlassenen Bereich schmücken und beleben können. Wenn Sie eine üppigere Blüte erreichen möchten, sollten Sie die Samen so oft wie möglich pflanzen. Und umgekehrt gilt: Je seltener gepflanzt wird, desto mehr Grünmasse entsteht. Aufgrund seiner kleinen Blüten wird er nicht als eigenständiger Blumenstrauß für eine Vase verwendet, sondern mehrere Zweige können zu einzelnen Blumenarrangements (insbesondere Bodenarrangements) hinzugefügt werden.

Cosmea passt gut zu bunten Einjährigen, die zu seinem Farbschema passen (Phlox, Eisenkraut, türkische Nelken), mit Ringelblumen, Kamille, Dimorphotheca. Das silbrig-weiße Duett aus weißblumiger Cosmea und Riesenblaukopf ist prachtvoll.

SchokoladenkosmosKosmosCosmea mehrjährig

Kommentare

Ich wusste nicht, dass es mehrjährige Kosmos gibt, ich werde auf jeden Fall nach den Samen suchen. Ich liebe diese Pflanze wirklich, ich verbinde sie mit der Kindheit, ihre Blüten und Blätter sind sehr zart. Attraktiv ist auch, dass der mehrjährige Kosmos unprätentiös und dekorativ ist, eine ausgezeichnete Option, um eine Gegend malerischer zu gestalten.

Ich liebe diese Blumen wirklich wegen ihrer sozusagen Unaufdringlichkeit, sie sind klein, sehr zart und schmücken den Garten perfekt. Und vor allem sind sie unprätentiös. Wir pflanzen auch Kosmos an, und viele unserer Nachbarn im Land bauen ihn an.

Cosmea ist eine meiner liebsten einjährigen Blumen, die ich jedes Jahr in meinem Garten pflanze. Diese unprätentiöse Pflanze erfreut den ganzen Sommer über mit ihren zarten und anmutigen Blüten. Jedes Jahr suche ich nach neuen Farbtönen.