Weide ist ein Baum oder Strauch, wie er aussieht, wie er sich von der Weide unterscheidet, was er symbolisiert

Weidenbaum oder Busch

Stechpalmenweide, auch Weidenkätzchen genannt, ist ein Baum oder Strauch mit einer ovalen Krone und roter Rinde. Der Name wurde der Pflanze vom Volk gegeben, genau wie ihre anderen Namen: Krasnotal, Shelyuga, Verboloz.

Die Weide gilt als Zauber- und Heilpflanze; die Menschen nutzten sie zum Schutz vor bösen Geistern und zur Behandlung von Krankheiten.

Heute ist die Weide ein Symbol für die erwachende Natur, den Beginn des Frühlings und den guten christlichen Feiertag – den Palmsonntag.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Willow gehört zur Familie der Weidengewächse. Sein offizieller Name ist Stechpalmenweide.

Es kann wie ein baumartiger Strauch oder Baum mit einer Höhe von bis zu 12 Metern aussehen, mit dünnen und langen, zweigartigen Zweigen, die mit leichtem Flaum oder einer wachsartigen Beschichtung bedeckt sind.

Die Farbe der Zweige kann braunrot, leuchtend burgunderrot oder gelblich sein.

Weidenbaum oder Busch

Die Zweige sind nach oben gerichtet, miteinander verflochten und bilden eine ovale Krone.

Im zeitigen Frühjahr, Ende März und Anfang April, erscheinen an den Zweigen grauweiße, flauschige Knospen. Dies sind die männlichen Blüten der Pflanze.Wenn sie reifen, öffnen sie sich und gelber Pollen erscheint an den Enden der länglichen Staubblätter.

Die geöffnete Blüte sieht aus wie ein flauschiges gelbes Huhn. Die Härchen der Blüte, die ihr ein flauschiges Aussehen verleihen, sind zum Schutz vor Frost notwendig, der im zeitigen Frühjahr noch häufig vorkommt.

An einigen Zweigen erscheinen nie flauschige Knospen. Stattdessen sehen wir lange graugrüne Ohrringe. Es handelt sich um weibliche Blüten. Sie warten auf die Bestäubung durch männliche Pollen, um mit der Samenreifung zu beginnen. Die Samen reifen Ende Mai bis Anfang Juni vollständig aus.

Die Weide weist alle Eigenschaften einer windbestäubten Pflanze auf, ist jedoch ein honighaltiger Strauch, der für frühe Bienen und Hummeln in der Zeit, in der alles in der Natur noch ruht, notwendig ist.

Pollen auf Weidenkätzchen

Durch das Herausreißen aller blühenden Zweige für den Kirchenfeiertag entzieht der Mensch den Insekten ihre einzige Nahrungsquelle und der Weide wird die Möglichkeit genommen, reife Samen auszusäen. Daher können die Zweige nach dem Urlaub in feuchte Erde gepflanzt werden.

Sie werden auf jeden Fall Wurzeln schlagen und in der Natur wird ein neuer Baum mit flauschigen Lämmern auf den Zweigen erscheinen.

Merkmale: Weide ist ein Baum oder Strauch

Laut Botanikern handelt es sich um einen Strauch oder einen sehr kleinen Baum. Im Gegensatz zu anderen Weidenarten, die einen kräftigen Stamm von bis zu mehreren Metern Umfang haben, ragen Weidenzweige direkt aus dem Boden oder formen sich zu einem bedingt verdickten Stamm, aus dem dann Triebe wachsen.

Ob die Pflanze zum Baum wird oder in Form eines Strauches verbleibt, hängt von den Bedingungen des Ortes, an dem sie wächst, und dem Alter der Pflanze ab.

Unter geeigneten Bedingungen wächst es zu dichten Dickichten. Diese Funktion kann zur Stärkung des Bodens entlang der Ufer von Flüssen, Schluchten, Kanälen und Gräben genutzt werden.

Wie Weiden im Sommer und Frühling auf dem Foto aussehen, Robben

Es ist ein Laubbaum oder hoher Strauch mit dunkler Rinde und einer ausladenden Krone.

Die Winterweide hat kahle, ineinander verschlungene Zweige in einem roten Farbton, die einen Kontrast zum Hintergrund aus Schnee und blassem Himmel bilden.

Weide im Winter

Der Frühling erweckt unter allen Pflanzen der Mittelzone als erste die Stechpalme.

Lange bevor das Laub erscheint, schwellen seine Knospen an, die längliche Klumpen mit einer flauschigen weiß-gelben Oberfläche darstellen.

Diese Blütezeit ist bei Fotografen beliebt, auf deren Fotografien berührende blühende Zweige den lang erwarteten Frühling und die Wärme symbolisieren.

In der Biologie gibt es keinen eigenen Namen für flauschige Knospen.

Die Menschen sind es gewohnt, sie „Hühner“ oder „Robben“ zu nennen.

Die frühe Blüte der Stechpalmenweide regt die Fantasie von Fotografen an, die Collagen erstellen, in denen statt einer echten blühenden Knospe ein Kätzchen auf einem roten Zweig sitzt und ihn rührend mit seinen Pfoten umklammert.

Weidenkätzchen

Wenn sie verblühen, verwandeln sich die Knospen in ohrringförmige Blüten, aus denen dann Samen entstehen. Im Sommer sind die Zweige völlig frei von Ohrringen und mit runden Blättern bedeckt.

Die Sommerweide ist ein baumartiger Strauch mit einer ovalen grünen Krone.

Wie man Weide von Weide unterscheidet

Wenn Sie einen Baum Weide nennen, liegt darin kein grundlegender Fehler vor, da es sich um eine der Weidenarten handelt und sogar einen offiziellen Namen hat – Akute Weide. Der Name „Weide“ kann jedoch nicht auf einen Baum der Weidenart angewendet werden.

Vier Hauptunterschiede zwischen Weiden und anderen Weidenarten:

  • Dunkelrote Farbe der Rinde des Stammes und der Zweige. Weidenzweige sind grau, gelblich.
  • Die Triebe sind leicht zu brechen, sie biegen sich schlecht, wachsen überwiegend nach oben und bilden im Busch eine eng verschlungene Krone. Weidentriebe sind malerisch nach unten geneigt, elastisch und flexibel.
  • Flauschige Knospen erscheinen, bevor die Blätter blühen; Weidenknospen erscheinen gleichzeitig mit den Blättern.
  • Es wurzelt unter allen Bedingungen gut und die Weide kann nur am Ufer eines Stausees leben.

wie man Weide und Weide unterscheidet

Der Name des christlichen Feiertags – „Palmsonntag“ – impliziert die Weihe der Zweige der Stechpalme.

Am Vorabend des Feiertags werden rund um die Tempel Bündel von Weidenzweigen verkauft. Wenn Sie die vier oben beschriebenen Unterschiede kennen, können Sie die richtige Pflanze kaufen.

Schauen wir uns das Video an und erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Weide und Weide:

Wo wird die Pflanze vertrieben?

Im Gegensatz zur Weide, die sich in der Nähe von Wasser ansiedelt, kann die Weide überall wachsen. Sie liebt auch Wasser, ist aber so unprätentiös, dass sie in städtischen Umgebungen leben kann.

Weide, Setzlinge in der Gärtnerei

Bei hoher Luftfeuchtigkeit wächst es schnell und bildet dichtes Dickicht.

In Russland kommt die Stechpalme fast überall vor: im Ural, im europäischen Teil, in Sibirien, im Schwarzerdegebiet südlicher Richtung.

Die Pflanze ist in der Ukraine weit verbreitet. Die Bewohner des Landes verehren die Weide als Symbol ihres Vaterlandes.

So schaffen Sie Bedingungen für das Wachstum eines Baumes

Eine unprätentiöse Pflanze, die unter fast allen Bedingungen wachsen kann. Um selbst einen neuen Baum zu pflanzen, müssen Sie einen Zweig einer erwachsenen Pflanze nehmen und ihn in feuchte Erde pflanzen.

Auch wenn die Weide im Sandstein, in Sümpfen, auf Feldern und in Gärten überleben kann, hat sie doch ihre eigenen Vorlieben.

Weide in der Landschaftsgestaltung, wo sie wächst

Wenn Sie den neu gepflanzten Busch mit Erde mit hoher Luftfeuchtigkeit und Säure versorgen, wird der Wurzelbildungsprozess schneller ablaufen und in einigen Jahren entsteht ein Dickicht.

Die Weide kann den Winter bei starkem Frost überstehen, wacht als Erste auf und kündigt mit ihren flauschigen Knospen den bevorstehenden Frühling an.

Auch städtische Bedingungen mit schädlichen Autoabgasen, Industrieabgasen und anderen Luftverschmutzungen sind kein Hindernis für aktives Wachstum.

Weide im Landschaftsdesign

Es wurde erst vor relativ kurzer Zeit in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Aufgrund ihrer „Nationalität“ zu Unrecht in Vergessenheit geraten, kehrte sie als schnell wachsende Pflanze, die sich gut zur Dekoration eignet, in Parks, private und botanische Gärten zurück.

Weide im Landschaftsdesign

Die besondere Flexibilität der Stämme der Weidengewächse, zu denen sie gehört, ermöglicht es, daraus Zöpfe, verdrehte Stämme - Pfosten, rautenförmige Hecken zu formen.

In seiner ursprünglichen Form weist es auf die „russische“ Richtung in der Landschaftsgestaltung hin. Es passt gut zu Birken und Fichten und harmoniert mit dem „russischen Stil“.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Verwendung von Holz in der Landschaftsgestaltung an:

Heilende Eigenschaften der Pflanze

Die Weide wurde von den Menschen aus mehreren Gründen geschätzt: Sie galt als magische Pflanze, die Krankheiten hervorrufen, Unglück abwehren und auch als Heilmittel gegen viele Beschwerden dienen konnte.

Die traditionelle Medizin verwendet es heute zur Behandlung von:

  • Halsschmerzen, Erkältungen, entzündliche Erkrankungen, Fieberzustände;
  • gynäkologische Pathologien, innere Blutungen;
  • Krampfadern und dermatologische Erkrankungen;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, die die Schleimhaut betreffen.

Eine Abkochung der Rinde verdünnt das Blut, desinfiziert Wunden und stoppt Durchfall und Blutungen.

Zeichen

Dies ist ein Baum mit starker Energie. Die Menschen glaubten, dass sie Krankheiten beseitigen konnte. Um Kopfschmerzen zu vermeiden, halten Sie einfach einen Zweig der Pflanze in der Hand.

Palmsonntag

Und schwere Krankheiten werden auf den Baum übertragen, wenn man einen Strohgürtel daran bindet, den der Kranke zuvor getragen hat.

Am Palmentag pflegten sie Haushaltsmitglieder, Angehörige und Vieh mit Sträußen aus Zweigen und bekämpften so Krankheiten.

Für den Erfolg der Reise wurde es als notwendig erachtet, vor dem Verlassen des Hauses drei Knospen eines gesegneten Zweiges zu essen.

Unfruchtbare Paare wurden dadurch behandelt, dass sie ständig Äste bei sich trugen.

Die über der Schwelle des Hauses hängenden Zweige sollten es vor Ungläubigen und Dieben schützen.

Weidenkätzchen

Es wird nicht empfohlen, sich längere Zeit in der Nähe eines Baumes aufzuhalten. Nachdem die gesamte Negativität aus dem Energiefeld einer Person entfernt wurde, kann es beginnen, Energie zu verbrauchen, was zu Kraftverlust und Depression führen kann.

In der Antike wurde die Blüte eines Baumes genutzt, um die Fruchtbarkeit des kommenden Landwirtschaftsjahres vorherzusagen. Die mit Knospen übersäte Spitze verspricht eine reiche erste Ernte.

Wenn der untere Teil der Krone reichlich mit Knospen übersät ist, ist die letzte Aussaat die fruchtbarste.

Weidenbaum oder BuschWeidenkätzchenWeide, Setzlinge in der GärtnereiWeidenkätzchenWeide in der Landschaftsgestaltung, wo sie wächst PalmsonntagPollen auf WeidenkätzchenWeide im Winterwie man Weide und Weide unterscheidetWeide im Landschaftsdesign

Kommentare

Weide ist ein sehr schöner Baum; er wächst überall in der Nähe von Seen und Flüssen. Im Frühling, wenn die Bäume noch keine Blätter haben, sehen die mit weißen, flauschigen Klumpen bestreuten Weidenzweige sehr schön aus.

Das sind die flauschigen „Robben“, die unsere Mädchen geschnappt und an ihre Gesichter gehalten haben. Einmal kam es sogar zu einem Unfall, als solch eine flauschige „Robbe“ ein Mädchen ins Nasenloch traf, aber alles lief gut.

Einst wuchs auf unserem Gelände ein solcher Baum, er war von geringem Nutzen, sah aber wunderschön aus. Leider wurden seine blühenden Zweige zu religiösen Feiertagen ständig abgeschnitten, wodurch er völlig vertrocknete.