Kriechwacholder: Pflege, Wachstumstipps

Kriechender Wacholder
Wacholder kriechend ist ein kleiner Strauch, der nicht höher als 10 Zentimeter werden kann. Diese Pflanze kann sich leicht an den Boden anpassen, in den sie gepflanzt wurde, und kann sogar unter felsigen Bedingungen wachsen. Wacholder verliert weder in der Sonne noch im Schatten sein Aussehen.
Inhalt:

Wacholderpflege

Wacholder kann unter allen Bedingungen normal wachsen. Dennoch bevorzugt er sonnige Gebiete. Es sollte Mitte des Frühlings oder Spätsommers an einem festen Platz gepflanzt werden. Sie sollten außerdem folgende Regeln beachten:
  1. Beim Pflanzen kann es zu Beschädigungen des Rhizoms kommen. Um dies zu verhindern, hat er gepflanzt mit einem Klumpen Erde.
  2. Die Breite und Tiefe des Pflanzlochs hängt von der Größe der Pflanze selbst und ihrem Wurzelsystem ab.
  3. Bei hoher Bodenfeuchtigkeit sollte zunächst eine Entwässerung erfolgen und anschließend Wacholder gepflanzt werden. Hierfür eignen sich zerkleinerte Ziegel ideal. Es wird eine Schicht von bis zu 20 Zentimetern aufgetragen.
Wacholder
Wacholder hat keine besondere Vorliebe für Erde. Aber es entwickelt sich gut auf Böden, die aus Torf, Torf und Sand bestehen. Nach einer gewissen Zeit beginnt diese Pflanze zu wachsen und den Grasteppich zu säumen. Daher müssen Sie dies berücksichtigen und die einzelnen Pflanzen nicht dicht nebeneinander pflanzen. Andernfalls wächst jeder Busch auf seinem Nachbarn.Dadurch entsteht Schatten und die Pflanze kann nicht die richtige Lichtmenge erhalten. Nach einiger Zeit muss der Wacholder gefüttert werden. Es wird im Frühjahr durchgeführt. Zu diesem Zweck wird Dünger für Nadelbäume verwendet. Für einen Quadratmeter werden 40 Gramm dieses Düngers benötigt.
Der kürzlich gepflanzte Wacholder muss häufig gegossen werden. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, verträgt sie Trockenheit problemlos.
Bei extremer Hitze empfiehlt es sich jedoch, dies nicht zu vergessen BewässerungAuch das Besprühen kommt der Pflanze zugute. Es muss abends erfolgen. Es wird empfohlen, den Boden vor der Pflanzung vorzubereiten. Zuerst müssen Sie das gesamte Unkraut entfernen. Da die Pflanze wie ein Teppich wächst, braucht sie keinen Schutz vor Schneelasten. Es ist jedoch ratsam, es vor der prallen Sonne zu schützen. Im Herbst muss der Wacholder mit einem grünen Netz abgedeckt werden. Treten trockene Äste auf, müssen diese entfernt werden. Ein Beschneiden ist jedoch nicht erforderlich. Besitzer sollten darauf achten, dass im Herbst keine trockenen Blätter auf die Nadeln fallen. Sie müssen entfernt werden.

Einige Pflegetipps

Damit der Wacholder sein Aussehen behält, müssen bestimmte Bedingungen gegeben sein. In diesem Fall wird es sich gut entwickeln und wachsen. Damit die Pflanze immer schön aussieht, empfehlen erfahrene Gärtner die Einhaltung folgender Regeln:
  1. Wenn es zu heiß wird, decken Sie die Pflanze ab
  2. Wacholder muss gegossen und besprüht werden, damit er nicht verbrennt
  3. Die Pflanze sollte aus der Ferne besprüht werden, damit sie sich nicht aus dem Wasser verbiegt.
  4. Damit der Schnee das Aussehen der Pflanze nicht beeinträchtigt, werden im Winter verschiedene Geräte eingesetzt.
  5. Wenn der Frühling kommt, sollten Sie es tun Beschneidung trockene und beschädigte Äste
  6. Auch die Äste, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen, werden entfernt.
  7. Im Juli sollte die Pflanze geschnitten werden
Wacholder sollten nicht in der Nähe des Hauses gepflanzt werden, sondern in einem Abstand von mindestens 2 Metern
Diese Pflanze wurzelt, wie bereits erwähnt, problemlos auf jedem Boden. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, zum Pflanzen lehmige Erde zu verwenden. Sie sollten die Büsche auch richtig und nicht dicht nebeneinander pflanzen, da Wacholder keine überfüllten Räume mag. Sobald die Pflanzung erfolgt ist, müssen Sie den Boden mit Sägemehl bestreuen. Nach einiger Zeit sollte der Boden gelockert werden. Dies kommt der Entwicklung des Wacholders zugute.

Pflanzenvermehrung

Wacholder im Garten

Wacholder ist eine zweihäusige Pflanze. Das bedeutet, dass die Vermehrung auf zwei Arten möglich ist, nämlich vegetativ oder durch Samen. Bei Auswahl der zweiten Option werden die dekorativen Eigenschaften nicht übertragen. Aus diesem Grund empfiehlt sich die Vermehrung des Wacholders durch Stecklinge. Dazu sollten Sie folgende Regeln beachten:
  1. Zuerst müssen Sie mit dem Schneiden der Stecklinge beginnen. Dazu benötigen Sie eine Pflanze, die bereits mindestens 8 Jahre alt ist. Der Schnitt der Stecklinge erfolgt im April oder Mai.
  2. Es empfiehlt sich, Stecklinge zu verwenden, die länger als 10 Zentimeter sind.
  3. Von unten müssen Sie die Nadeln um 5 Zentimeter entfernen.
Am Ende sollte noch etwas altes Holz übrig bleiben. Danach müssen Sie die abgeschnittenen Stecklinge in eine Lösung eintauchen, die das Wachstum anregt. Es wird in fast allen Gartengeschäften verkauft. Anschließend kann der Steckling in den Boden gesteckt werden. Danach sollte der Sämling mit Polyethylenfolie abgedeckt werden. Es muss an einem dunklen Ort platziert werden. Der Boden sollte nicht austrocknen, daher müssen Sie die gepflanzten Stecklinge systematisch besprühen.
Wenn Sie alle Voraussetzungen schaffen und sich auch um die Pflanze kümmern, vergehen 1-1,5 Monate und die ersten Wurzeln beginnen zu wachsen. Nach einiger Zeit sollte es ins Freiland umgepflanzt werden. Stengel. Dies sollte mit dem Boden erfolgen, in dem es zu Beginn des Sommers gewachsen ist. Im Winter braucht die Pflanze Schutz vor der Kälte. Hierzu kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz. Jetzt wird es einige Zeit dauern, bis der Wacholder stärker wird. Nach 2-3 Jahren kann es an den Ort verpflanzt werden, der für ein konstantes Wachstum ausgewählt werden sollte.
Es ist zu beachten, dass sich der Anbau von Nadelbäumen geringfügig von der Pflege von Laubpflanzen unterscheidet. Auch im Winter sind Nadeln in der Lage, Feuchtigkeit zu verdunsten. Für ein normales Wachstum braucht es gute Rhizome. Wenn Sie die Grundregeln befolgen, wird Sie der Wacholder mit seinem Aussehen begeistern.
Video über kriechenden Wacholder:
WacholderWacholder im Garten