Sortenreine „kräftige“ schwarze Johannisbeere

Viele Liebhaber von Johannisbeeren, nicht nur von schwarzen, versuchen, die besten Sortensträucher auf ihrem Grundstück zu kaufen und zu pflanzen. Das ist verständlich – die Beeren sind größer, die Ernte ist größer und die Witterungsbeständigkeit der Sortenindividuen ist höher. Eine meiner Kreationen ist Vigorous Blackcurrant. Das Schwierigste bei der Kultivierung und Vermehrung ist, echte Sortensträucher aus erster Hand zu kaufen, denn Fälschungen werden oft auf Basaren und Ausstellungen verkauft.
Die schwarze Johannisbeersorte Yadrenaya wurde speziell am nach ihr benannten Forschungsinstitut für Gartenbau gezüchtet. M.A. Lisavenko in Sibirien. Kräftige schwarze Johannisbeeren sind wertvoll, weil ein Strauch eine ziemlich große Erntemenge bringt und obwohl die Beeren selbst nicht zu groß sind (es gibt auch andere, größere Beerensorten), hängen sie in Büscheln wie Weintrauben, was die Ernte erleichtert. Dem Reifegrad nach gehört sie zu den mittelspäten Sorten. Verträgt Winterfröste gut!
Damit sich schwarze Johannisbeeren das ganze Jahr über wohl fühlen, müssen Sie im Frühjahr (oder vielleicht sogar im Herbst) den Baumstammkreis erneuern (um einen Strauch mit einem Durchmesser von etwa 1 Meter herum den Boden ausgraben, Bodendünger ausbringen). B. Humus, verdünnter Hühner- oder Taubenkot, im schlimmsten Fall „Gumi“. Wenn der Boden zu „schwer“ ist, können Sie ihn mit abgefallenem Herbstlaub ausgraben (dasselbe Laub kann verwendet werden, um einen Busch vor Frost zu schützen). ), Stroh, Wasserlinsen (sofern Gewässer in der Nähe sind).
Einmal im Jahr (im Frühjahr) empfiehlt es sich, den Strauch mit speziellen Lösungen zum Schutz vor Schädlingen zu behandeln, dennTrotz seiner Resistenz gegen Blattläuse, Mehltau, Milben und andere Parasiten ist eine Infektion durch benachbarte Pflanzen möglich.