So unterschiedliche und wunderschöne Erdbeeren

Erdbeeren und Walderdbeeren sind zwei köstliche Freunde, die auch viele wohltuende Eigenschaften haben. Dank dieser Gaben der Natur erhält der Mensch die notwendigen Vitamine und Mikroelemente (Phosphor und Kalzium, Carotin, Mangan usw.). Und auch das Essen von Erdbeeren macht großen Spaß. Die süße Beere zergeht auf der Zunge und hinterlässt einen angenehmen Geschmack und das starke Verlangen, noch ein paar mehr zu essen.
Erdbeeren können den Durst rechtzeitig stillen und sich positiv auf die Verdauung auswirken. Aus dieser Beere hergestellte Masken werden häufig in der Heimkosmetik verwendet. Es ist unprätentiös in der Pflege und vermehrt sich gut, aber mit der Zeit trägt es keine guten Früchte mehr. Um eine stabile (oder steigende) Ernte zu erzielen, müssen Sie das Erdbeerbeet von Zeit zu Zeit neu bepflanzen. Manche Sorten müssen alle zwei bis drei Jahre ihren Standort wechseln, bei anderen reicht es aus, den Boden zu pflügen und neu zu pflanzen.
Erdbeeren müssen gut bewässert werden, sie mögen keinen trockenen Boden. Auch Kälte kann schädlich sein. Es ist besser, wenn die Büsche unter einer guten Schneeschicht (oder Decke) überwintern. Vermeiden Sie Düngemittel, die Chlor enthalten, da diese für diese süße Beere schädlich sind. Um ungebetene Gäste zu vertreiben: Schnecken, Tausendfüßler und andere Schädlinge, können Sie groben Sand auf den zum Pflanzen vorbereiteten Boden streuen.
Erdbeersorten gibt es früh, mittel (mittelfrüh) und spät (mittelspät). Zu den ersten gehören „Die Schönheit von Zagorye“, „Pavlovchanka“, „Roxana“ usw. Die mittelfrühen gehören zu den beliebtesten: „Festival“, „Zenith“, „Nadezhda“.Erdbeeren „Polka“, „Zenga-Zengana“, „Cinderella“, „Dobrynya“ – späte Sorten.