Preiselbeeren anbauen

Preiselbeeren gelten seit langem als sehr gesunde Beere. Es kann gegessen und auch für medizinische Zwecke verwendet werden.
Heute sind etwa zwanzig Preiselbeersorten bekannt. Gleichzeitig sind die Anbauregeln für alle Sorten gleich.
Der Anbau von Preiselbeeren sollte mit der Standortwahl und der Vorbereitung des Bodens beginnen. Für Sträucher aus der Familie der Preiselbeeren sollten Sie einen offenen, sonnigen Standort wählen, der keiner regelmäßigen Überschwemmung ausgesetzt ist. Der Boden sollte sauer sein, sein Säuregehalt sollte zwischen 4,5 und 5,5 pH liegen.
Wenn im Gartengrundstück saurer Torf in reiner Form vorherrscht, ist es notwendig, Mineralerde oder Sand in einer Menge von zwei Eimern pro Quadratmeter hinzuzufügen. Außerdem sollten Sie dem Boden etwas Mineraldünger hinzufügen, da Preiselbeeren keine übermäßigen Düngermengen vertragen. Nach der Bodenvorbereitung muss der Boden geebnet werden, um die Ansammlung von Regenwasser zu verhindern.
Auch beim Anpflanzen von Preiselbeeren sollten Sie sich an bestimmte Standards halten. Preiselbeersämlinge werden in der Regel in etwa anderthalb Meter breiten und 30–40 Zentimeter tiefen Beeten gepflanzt. In die ausgehobenen Beete wird zunächst ein Torf-Sand-Substrat eingebracht, das Waldboden nachahmt, und mit angesäuertem Wasser bewässert. Es empfiehlt sich, die Beetränder mit Holzbrettern zu verstärken, um die Pflanzen bei starkem Regen zu schützen.
Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte mindestens 30 Zentimeter betragen. Werden mehrere Reihen gepflanzt, sollte der Abstand zwischen ihnen etwa 40 Zentimeter betragen.
Es wird empfohlen, den Boden mit Sägemehl zu mulchen.In den ersten zehn Tagen muss die Bodenfeuchtigkeit überwacht werden.
Preiselbeeren anzubauen und zu pflegen ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Während der Frühlings- und Sommersaison muss der Strauch nur zweimal pro Woche gegossen werden. Auch Preiselbeeren müssen den Boden lockern.
Bei richtiger Pflege ist mit der ersten Ernte erst im zweiten Jahr zu rechnen.
Kommentare
Letztes Jahr habe ich auf der Datscha Preiselbeeren gepflanzt und dabei alle Pflanz- und Pflegeempfehlungen strikt befolgt. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mit der Ernte zufrieden sein werde. Gibt es im ersten Jahr der Fruchtbildung normalerweise eine große Anzahl an Beeren?