Leckere Erdbeeren auf dem Balkon – ganz echt

Auch im Großstadtdschungel kann man köstliche, natürliche Beeren anbauen, glauben Sie das nicht? Versuchen Sie dann, den Ratschlägen folgend, Erdbeeren auf Ihrem Balkon zu pflanzen und Sie werden von der daraus resultierenden Ernte überrascht sein.

Erdbeeren auf dem Balkon benötigen besondere Pflege, was sich vom Anbau dieser Kultur auf offenen Flächen unterscheidet. Um in einer verschmutzten Stadt umweltfreundliche Beeren zu erhalten, müssen Sie zunächst die Büsche mit Folie abdecken. Außerdem müssen Erdbeeren ausreichend Licht haben. Und nicht zuletzt spielt die Auswahl der für den Balkon geeigneten Sorten eine Rolle.

Sortenauswahl

Bei begrenztem Platzangebot lohnt es sich, Sorten zu wählen, die während der gesamten Vegetationsperiode Früchte tragen, kompakte Büsche haben und möglichst keine Ausläufer bilden. Der Faktor Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist wichtig. Für einen Stadtbalkon eignen sich Erdbeersorten wie Maralla, Rimona, Bordurella. Erdbeeren, die Ranken bilden, sind meist ampelförmig und benötigen viel Platz. Wenn Sie über geeignete Bedingungen verfügen, können Sie zwischen den Sorten Kletter Star-2000 oder Frapendula wählen. Sie tragen mehrere Monate lang Früchte.

Merkmale der Pflege von Erdbeeren, die auf dem Balkon angebaut werden

Erdbeeren auf dem Balkon werden in Behältern unterschiedlicher Form angebaut. Dies können Töpfe für Blumentöpfe, Behälter usw. sein. Sie können vertikal übereinander befestigt werden (für nicht ampeloide Sorten). Als Substrat für Beeren verwenden Sie am besten eine Erdmischung aus Torf, Rasenerde und jeweils einem halben Teil Sand.Vor dem Pflanzen wird die Mischung mit Kaliumpermanganat behandelt.

Wenn Sie Erdbeersämlinge pflanzen, müssen Sie einen Abstand zwischen den Pflanzen von mindestens 15 cm einhalten. Die Beeren müssen systematisch gegossen werden, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Erdbeeren mit Ammoniumnitrat oder Superphosphat düngen.

Wenn der Balkon geöffnet ist, müssen die Erdbeeren abgedeckt werden. Zu diesem Zweck wird eine Abdeckung mit einer Folie auf Drahtbögen hergestellt, die verhindert, dass die Beeren durch die städtische Umgebung verschmutzt werden. Nach der Ernte der ersten Ernte werden die Ranken und die Seite geerntet Blätter werden entfernt.

Kisten mit Erdbeeren überwintern bei einer Temperatur von -2 +2 Grad.