Die häufigsten grünen Bohnensorten

Schwarzäugige Erbsen

Grüne Bohnen sind ein wahrer Vorrat an Proteinen und Aminosäuren, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Sie sind ein anerkanntes Heilmittel gegen Beschwerden wie Ekzeme und verschiedene Hautausschläge und helfen außerdem, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Bohnen enthalten unter anderem reichlich Säure, die die Bildung von Blutzellen anregt und ein ausgezeichnetes Diuretikum ist. Und natürlich ist der hervorragende Geschmack der grünen Bohnen nicht zu unterschätzen, die zusammen mit den Schoten zur Zubereitung verschiedenster Salate, Beilagen und vieler anderer Gerichte verwendet werden.

Gleichzeitig ist diese Kulturpflanze äußerst anspruchslos in der Pflege, weshalb sie sich in letzter Zeit bei Gärtnern enormer Beliebtheit erfreut und viele Sorten grüner Bohnen buchstäblich auf jedem zweiten Gartengrundstück zu finden sind.

Welche grünen Bohnensorten sind aus gärtnerischer Sicht am häufigsten und wertvollsten? Am häufigsten findet man in den Gartenbeeten eine polnische Bienenwabe namens Fana, deren Schoten sattgrün und die Körner weiß sind. Diese Bohnensorte ist äußerst ertragreich und resistent gegen widrige Wetterbedingungen und Schädlinge; außerdem eignen sich ihre Früchte sowohl für den Frischverzehr als auch für die Konservenherstellung. Sehr oft grenzt Fana an die Sorten Panther und Deer King, deren Hauptmerkmal die satte gelbe Farbe der Schote ist.Äußerst interessante Sorten sind Blau Hilde, Blue Like und Royal Purple Pod, die violette Hülsen haben.