Erdbeeren in Säcken anbauen

Jeder anerkannte Sommerbewohner und Gärtner hat in seinem Garten immer ein Beet oder sogar mehrere Beete mit Erdbeeren. Aber was ist, wenn Sie kein Sommerhaus haben und auch im Winter eine köstliche Beere haben möchten, diese aber auf dem Markt und in Geschäften, insbesondere außerhalb der Saison, absolut nicht billig ist? Es gibt eine ganz einfache Lösung für dieses Problem: Das ganze Jahr über Erdbeeren in Säcken anzubauen. Sie können sogar ein sehr profitables Kleinunternehmen gründen, indem Sie auf diese Weise zu Hause Erdbeeren anbauen, da Sie auf dem Markt konkurrenzlos sind.

Wenn Sie Erdbeeren nur für sich und Ihre Familie anbauen möchten, können Sie mit einem Balkonzimmer auskommen, allerdings unter der Voraussetzung „konstanter Sommertemperaturen“ und guter Beleuchtung. Wenn Ihr Balkon nicht auf der Sonnenseite liegt, müssen Sie über den Säcken künstliches Tageslicht erzeugen.

Wenn Sie wirklich ein kleines Unternehmen gründen möchten, müssen Sie sich etwas größere Räumlichkeiten suchen.

Dann müssen Sie sich um die Plastiktüten kümmern; besser ist es, alles selbst herzustellen. Die Beutel müssen folgende Parameter haben: Durchmesser – 15–17 cm; Höhe – 1,5 – 2 Meter.

Als nächstes füllen Sie die vorbereiteten Säcke mit Erde, die zuvor mit Torf und Düngemitteln vermischt wurde; Über die gesamte Länge des Beutels ist es notwendig, 7-10 cm lange Einschnitte im Schachbrettmuster vorzunehmen, in die wir anschließend die geernteten Setzlinge pflanzen. Über dem Beutel platzieren wir einen Behälter zum Gießen von Erdbeeren. Honig wird sich als nützlich erweisen.Bei den Tropfern verlegen wir 2-3 „Rohrleitungen“ zu jedem Beutel – in der Mitte und oben – und passen dann die Feuchtigkeitszufuhr auf 2 Liter pro Tag und Beutel an.

Das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen und schon bald werden Sie die ersten Früchte Ihrer Bemühungen genießen.