Erdbeeren umpflanzen und anbauen

Gartenerdbeeren sollten alle 4 Jahre neu gepflanzt werden. Wenn Sie remontierende Sorten dieser Beere anbauen, müssen diese alle zwei Jahre neu gepflanzt werden. Die beste Zeit hierfür ist der September, da es draußen nicht heiß ist und die Pflanze vor dem ersten Frost Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.
Achten Sie beim Umpflanzen von Erdbeeren darauf, dass das „Herz“ des Strauches nicht mit Erde bedeckt ist. Andernfalls können die Erdbeeren sterben.
Erdbeeren und ihr Anbau
Erdbeeren, deren wohltuende Eigenschaften nur wenigen bekannt sind, enthalten Vitamin C, Eisen und Folsäure. Sein Saft aus frischen Blättern sollte von Menschen mit schwacher Immunität getrunken werden. Und Erdbeeraufguss ist das beste Mittel gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen.
Bevor Sie Erdbeeren anbauen, müssen Sie sich um den Boden kümmern. Obwohl es im Großen und Ganzen überall wächst, außer in Feuchtgebieten und trockenem Sand. Der Boden sollte nährstoffreich, leicht, feucht und atmungsaktiv sein.
Die Vermehrung von Erdbeeren erfolgt mit Pflanzmaterial, bei dem es sich um junge Wurzelsträucher handelt, die an den Ranken der Muttersträucher wachsen.
Sie müssen jedoch nur Setzlinge von ertragreichen Pflanzen ernten, die 2-3 Jahre alt sind. Solche jungen Sträucher entwickeln sich viel besser und bringen höhere Erträge.
Die Vermehrung von Erdbeeren durch Samen ist nur für remontante Sorten geeignet. Wenn Sie Gartenerdbeeren auf diese Weise anbauen, verlieren sie die Eigenschaften der Mutterpflanze.
Wie Sie sehen, weist der Erdbeeranbau eine Reihe von Nuancen auf, auf deren Kenntnis ein unerfahrener Gärtner nicht verzichten kann.