Wie baut man Blaubeeren an?

golubika

Viele Gärtner und Sommerbewohner sind verwirrt über die Frage „Wie baut man Blaubeeren an?“, da viele negative Erfahrungen gemacht haben. Und Blaubeeren sind eine sehr gesunde Beere, sie verbessert das Sehvermögen, den Stuhlgang, die Verdauung, stoppt die Alterung, reinigt sanft den Darm und aktiviert vor allem Impulse in Neuronen, was zur Normalisierung der Funktion der Nervenzelle beiträgt.

Wie baut man Blaubeeren an? Es sind mehrere Regeln zu beachten.

1. Wählen Sie eine Sorte, die für den Anbau in Ihrer Region geeignet ist. Zum Beispiel: Kanadische Blaubeeren mit niedrigem Busch sind gut für nördliche Regionen und Blaubeeren mit hohem Busch sind gut für wärmere Regionen.

2. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Heidelbeersorte auch die Reifezeit. So beginnen beispielsweise die Sorten Duke, Stanley und andere bereits im Juli Beeren zu produzieren und sind für viele Regionen geeignet, die Sorten Gorbert, Ivanhoe und andere sind jedoch nicht für mittlere und nördliche Breiten geeignet, da die Beeren im September reifen. Es gibt auch Zwischensaisonsorten wie Patriot, Bluecrop usw., die bis Ende Juli Beeren produzieren.

3. Wählen Sie den richtigen Ort zum Pflanzen von Blaubeeren. Die Beere liebt sonnige, windgeschützte Standorte mit wasserfestem, leicht saurem Boden – nur auf solchen Böden wachsen Blaubeeren gut und tragen gute Früchte. Am besten verwenden Sie Hochmoortorf. Wenn dieser nicht verfügbar ist, müssen Sie die oberste Erdschicht mit einem Mäusedorn aus einem Kiefernwald entfernen.

4. In das etwa 40 cm tiefe Loch mit einem Durchmesser von etwa 90 cm, in das Sie Blaubeeren pflanzen, müssen Sie etwa 50 g Superphosphat oder einen Eimer Humus hinzufügen. Sie müssen bedenken: Holzasche und Mist sind für Blaubeeren kontraindiziert.Es ist besser, Blaubeeren im Frühjahr zu pflanzen. Nach dem Pflanzen mit leicht angesäuertem Wasser gießen.

5. Blaubeeren richtig füttern. Es ist besser, dies im Frühjahr zu tun, damit Blaubeertriebe wachsen, sie benötigen Stickstoff (ca. 90 g Ammoniumsulfat pro Busch); es ist ratsam, jeden Busch mit frischem Sägemehl zu mulchen. Damit die Pflanze verschiedenen Stresssituationen standhält, müssen die Büsche mit Phosphor (100 g pro Busch), Magnesiumsulfat (15 g pro Busch) und einer Mischung aus Mikroelementen (2 g pro Busch) gedüngt werden.

6. Blaubeeren richtig pflegen. Sie können ab dem sechsten Lebensjahr der Pflanze im Winter oder zeitigen Frühjahr mit dem Beschneiden der Büsche beginnen, sodass 4 Fruchtzweige und 4 Wachstumszweige übrig bleiben. Blaubeeren lieben mäßige Feuchtigkeit, sie sollten nicht zu viel gegossen werden.

Für Einsteiger in den Heidelbeeranbau ist die Sorte Rancocasa geeignet – sie ist unprätentiös, robust und kräftig und bringt kleine, süße Beeren hervor. Und die beliebteste Blaubeersorte ist Bluecrop, die große, süße Beeren mit einer leichten Säure hervorbringt.