Tomate Primadonna F1: Hauptvorteile

Tomate Primadonna f1

Viele Hausfrauen eines Landhauses oder einer Datscha träumen von einer Ernte, und eine gute Ernte ist eine schwierigere, aber dennoch machbare Aufgabe. Für eine gute Ernte benötigen Sie zunächst:

  • Fleiß und Geschick;
  • gute Handlung;
  • gute Samen;
  • und natürlich Sorge.

Vier Regeln und eine hervorragende Ernte sind garantiert. In diesem Artikel werden wir über die dritte Regel sprechen, über Samen, nämlich über solche wie die Primadonna-Tomate. Ich denke, dass viele Menschen daran interessiert sein werden, mehr über diese Art von Hybrid zu erfahren.

Die wichtigsten und grundlegendsten Vorteile und Vorteile:

  1. es eignet sich hervorragend für Gebiete mit geringen Erträgen;
  2. resistent gegen Spätfäule;
  3. ertragreich;
  4. bekämpft gut viele Krankheiten solcher Samenfrüchte;
  5. keine launische Hybride und reißt im reifen Zustand nicht;
  6. liebt Pflege, benötigt aber wenig.

Auch die Aussaat erfordert nicht viel Zeit und Mühe; das Wichtigste ist, alle Grundregeln und Komponenten zu befolgen. Die Tomate Primadonna F1 ist sehr wärmeliebend und muss daher etwa Ende März bis Anfang April gepflanzt werden. Auch das Gießen sollte regelmäßig mit leicht warmem Wasser erfolgen.

Die Pflege wird nicht so schwierig sein wie die normale Pflege: Boden lockern, gießen, Unkraut jäten und direkt die Unterstützung organisieren.

Der wichtigste Vorteil dieser Art von Samen besteht darin, dass sie auch an Orten wachsen, die für die Ernte ungünstig sind. Diese Tomatenhybride wurde genau zu diesem Zweck erfunden und erfreut sich bei Hausfrauen großer Beliebtheit, obwohl sie als Neuheit für 2012 gilt.Beeilen Sie sich daher mit dem Kauf dieser Art von Saatgut und haben Sie dieses Jahr noch Zeit, es zu säen!