Groß und süß – Marshall-Erdbeere

Es gibt eine Menge Sorten von Erdbeeren. Eine der ertragreichsten Sorten mit mittlerer Reifezeit ist die Marshall-Erdbeere. Diese große, schmackhafte und aromatische Beere sucht ihresgleichen. Es wächst in jedem Gebiet unseres Landes gut, da es frostbeständig ist. Diese Sorte ist bei Gärtnern sehr beliebt, da auch die Sämlinge selbst oft sehr attraktiv aussehen: Große grüne Blätter und große Wurzeln lassen keinen Erdbeerliebhaber gleichgültig.
Inhalt:
Eigenschaften
Marshall-Erdbeeren zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Früchte recht groß, süß und aromatisch sind. Und der Ertrag aus dem Busch ist hoch: Nicht umsonst gilt Marshall als eine der ertragreichsten Sorten. Das Gewicht der Beeren kann 90 Gramm oder mehr erreichen. Erdbeeren reifen in den ersten zehn Tagen im Juni. Die Beeren haben eine konische Form und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie oben eine nach innen konkave Nase haben. Wenn Sie die Form der Beere untersuchen, können Sie erkennen, zu welcher Sorte sie gehört.
Vorteile
Sortenvorteil Der Marschall besagt, dass es frostbeständig ist, was für kalte Gebiete des Landes am wichtigsten ist. Darüber hinaus sind Marshall-Erdbeeren resistent gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten.
Viele Sommerbewohner bevorzugen diese besondere Sorte, da sich ihr Aussehen durch üppiges hellgrünes Wachstum, große Blätter und Triebe sowie ein starkes Wurzelsystem auszeichnet.Dank eines so gut entwickelten Laubsystems werden die Beeren zuverlässig vor Vögeln versteckt, die gerne Erdbeeren fressen. Daher bleibt die Ernte sicher und gesund. Die Büsche bilden jedes Jahr eine große Anzahl Ranken mit Rosetten: Diese Art lässt sich leicht vermehren. Die Ranken schlagen Wurzeln und wachsen gut.
Während der Blüte können Sie ziemlich dicke Stiele beobachten, die sich anschließend unter dem Gewicht der Beeren biegen. Die Hauptreifezeit für Beeren ist Mitte Juni. Von diesem Moment an kann der Strauch bis zu einem Kilogramm Früchte hervorbringen. Normalerweise wird die größte Ernte im ersten Jahr der Pflanzung geerntet. Interessanterweise hat diese Sorte eine erstaunliche Trockenheitsresistenz. Darüber hinaus bleibt der Erdbeerertrag in der Trocken- und Normalperiode auf dem gleichen Niveau.
Landung
Es wird empfohlen, Setzlinge irgendwo im Hochsommer zu pflanzen, da die Pflanzen in diesem Fall gut angenommen werden und die Blütenknospen Zeit haben, sich vor dem Frost zu bilden.
Im Herbst ist es überhaupt nicht ratsam, Erdbeeren anzupflanzen, da solche Maßnahmen den Ertrag deutlich reduzieren können.
Wenn Sie sich entscheiden, Setzlinge im Frühjahr zu pflanzen, sollten Sie darauf achten, dass diese kühl gelagert werden.
Geht direkt zum Anpflanzen von ErdbeerenDabei sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanzen einen Abstand von mindestens 14-21 cm voneinander haben und im Schachbrettmuster angeordnet sind.
Pflege und Düngemittel
Obwohl Marshall-Erdbeeren dürreresistent sind und auch eine hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten aufweisen, ist die richtige Pflege nicht überflüssig. Die beste Möglichkeit, Erdbeeren zu füttern, sind organische Düngemittel.
Sie können im Mai, Juni und auch nach der Ernte im Herbst ausgebracht werden. Ein Wasseraufguss aus Königskerze und Vogelkot eignet sich im Frühjahr sehr gut zur Anreicherung des Bodens. Gleichzeitig mit der Düngung sollte eine Lockerung bis zu einer Tiefe von 5 cm erfolgen, was für das Erdbeerwurzelsystem sehr nützlich ist. Idealerweise erfolgt die Lockerung nach jedem Gießen, Regen und Ausbringen von Flüssigdünger. Während der Fruchtbildung müssen Sie die Beeren höchstens einmal pro Woche mit Kuhmist düngen.
Wenn eine Ausdünnung der Triebe beobachtet wird, deutet dies auf einen Mangel an einem Mikroelement wie Kalium hin. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Erdbeeren so schnell wie möglich mit Kaliumnitrat, Holzasche, Kaliumsulfat, Kaliumchlorid und anderen düngen. Dank Kalium haben Erdbeeren einen hervorragenden Geschmack, sind perfekt konserviert und haben ein attraktives Aussehen.
Für Marshall-Erdbeeren sind stickstoffhaltige Düngemittel erforderlich: Ammoniumnitrat und Harnstoff. Diese Stoffe werden üblicherweise in Wasser gelöst.
Schädlingsbekämpfungsmittel werden am besten während der Blütezeit der Pflanze sowie während der Ernte versprüht. Aber reife Beeren besprühen wird nicht mehr empfohlen, da sie direkt zum Essen oder zur Herstellung von Marmelade verwendet werden. Daher sollten Sie das Sprühen nicht verzögern. Die Verwendung solch einfacher Empfehlungen wird dazu beitragen, Erdbeeren vor Schädlingen und anderen negativen Faktoren zu schützen und in Zukunft eine anständige Ernte zu erzielen.
Im Allgemeinen ist die Pflege der Sorte Marshall nicht schwierig. Bei den Beeren muss man nur vorsichtig sein: rechtzeitig gießen, lockern, düngen und vertrocknete Blätter entfernen. Junge Erdbeeren benötigen in der Regel während des Wachstums, der Entwicklung und der Fruchtbildung viel mehr Nährstoffe. Und das muss auch berücksichtigt werden.
Kommentare
Ich habe viel über diese Erdbeersorte gehört und gelesen und letztes Jahr habe ich sie in meiner Datscha gepflanzt. Im letzten Jahr hat unser „Marshal“ seine Ranken ausgebreitet und ist ein wenig gewachsen, und diesen Sommer werden wir bereits seine leckeren und großen Früchte probieren.
Oma wächst auf, Marshall. Ich sage nicht, dass der Ertrag pro Strauch sehr hoch ist, aber die Größe der Beeren stimmt schon. Sehr große, saftige Beeren, unsere ganze Familie liebt diese Sorte