Haselnüsse anbauen

Junge Haselnuss

Wir alle kennen eine so häufige Nuss wie Haselnuss. Mittlerweile sind es HaselnüsseBündel große Haselnüsse. Diese Nuss ist sehr kalorienreich und schmeckt ähnlich wie Mandeln. Haselnüsse werden in der Küche häufig verwendet: Sie sind in einer großen Menge Schokolade, Pasten und Bonbons enthalten. Es wird verschiedenen Nuss- und kandierten Mischungen zugesetzt.

Etwas mehr als die Hälfte der Haselnüsse besteht aus Öl, ein erheblicher Teil sind noch Proteine. Diese Nuss ist unter anderem reichhaltig Tocopherol, Eisen, Kalium, Magnesium und Kalzium.

Haselnüsse anbauen findet in Städten in Italien, der Türkei, Frankreich, Schweden, Amerika und Deutschland statt. Aber auch in unserer Gegend wurzelt die unprätentiöse Hasel gut und bringt eine beachtliche Ernte. Darüber hinaus wurden während der gesamten Anbauzeit dieser Nuss keine Schädlinge oder Krankheiten beobachtet, die den Ertrag beeinträchtigten.

Beim Anbau von Haselnüssen müssen Setzlinge richtig gepflanzt werden. Im Prinzip passt sich diese Pflanze jedem Standort perfekt an – Haselnusswurzeln wurzeln gleichermaßen gut auf Hügeln, Hängen, im Tiefland und an Flussufern. Für das Pflanzen von Setzlingen ist es besser, einen der Tage im November oder März zu wählen. Nachdem ich Hasel gepflanzt habe, ist es muss unbedingt gewässert werden, Wetterbedingungen werden hier nicht berücksichtigt – Sie müssen sowohl bei bewölktem als auch bei sonnigem Wetter gießen.

Haselnussblüten können von Dezember bis März beobachtet werden. Wenn die Pflanze ausreichend Wasser bekommt, dann erwarten Sie Fruchtbildung bereits 4-6 Jahre nach der Pflanzung möglich.

Hasel braucht Sonnenlicht. Die Pflanze mag keine dichten Bepflanzungen und muss ständig beschnitten werden. Beim Beschneiden von Ästen müssen Sie eine niedrige Baumform bilden.