Rettich

Mit der Ankunft des Frühlings beginnt die Gartensaison. Das erste Ergebnis sorgfältiger Arbeit sind frische Radieschen. Ein leuchtend rotes oder purpurrotes Wurzelgemüse wird zu einer echten Tischdekoration, gesammelt auf Ihrem eigenen Grundstück. Aus Radieschen werden verschiedene Salate zubereitet und als Beilage zu warmen Gerichten verwendet.

In diesem Abschnitt können Sie einige Regeln kennenlernen. Eine wichtige Regel ist, dass Radieschen nicht an einem Ort angebaut werden dürfen. Der Standort sollte jedes Jahr gewechselt werden und nicht früher als nach 3-4 Jahren an den alten Standort zurückkehren, und auch nur dann, wenn dort in der letzten Saison kein anderes Wurzelgemüse und kein anderer Kohl gewachsen ist.

Rettich ist eine unprätentiöse Pflanze. Zur frühen Reifung wird es in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut. In der warmen Jahreszeit werden Radieschensamen in den Boden gepflanzt und die regelmäßige Aussaat kann bis zum Ende der Sommersaison erfolgen. Je nach Trockenheit der obersten Schicht werden die Samen um 1-4 cm vertieft: Je trockener die Schicht, desto tiefer wird das Saatgut eingetaucht. Das helle Wurzelgemüse ist in 20-25 Tagen zum Verzehr bereit.