Wachsende Radieschen im Freiland

Der Anbau von Radieschen im Freiland beginnt im Frühjahr Anfang Mai und endet in den letzten Julitagen. Wenn Sie ein Fan der frühen Ernte sind, können Sie Radieschen schon vor dem Winter säen! Da Radieschen Frost recht gut vertragen, besteht bei diesem Gemüse kein Grund zur Sorge! Die besten Böden für Radieschen sind kultivierte Moore und Lehmböden!
Der Anbau von Radieschen im Freiland erfordert reichlich Wasser, aber Sie sollten nicht denken, dass es nicht ausreicht, egal wie viel Sie gießen, nein, sie sind einfach feuchtigkeitsliebend! Sie sollten Radieschen auch nicht in der offenen Sonne pflanzen, da sie sich bei heißem und trockenem Wetter unangenehm anfühlen und ihre vielen Vitamine verlieren können sowie trocken und gerieben werden! Aber das Gemüse steht dem Lichtmangel äußerst negativ gegenüber!
Radieschen wachsen und reifen schnell; bei richtiger Pflege beträgt die Erntezeit 20 bis 30 Tage ab dem Zeitpunkt der Aussaat im Freiland.
Radieschen werden in Beete gepflanzt, die aus der letzten Saison stammen. Normalerweise werden 10 Gramm Samen pro 1 Quadratmeter ausgesät.
Und vergessen Sie natürlich nicht, die Beete zu jäten, um die Ernte nicht zu überfordern!