Wie pflanzt man Radieschen? Ein paar einfache Regeln

Radieschen sind das erste Sommergemüse, das man genießen kann bereits Anfang Juni oder sogar Ende Mai. Wahrscheinlich gibt es kaum jemanden, der die Vielfalt der Salate, die man aus diesem Gemüse zubereiten kann, nicht mögen würde. Deshalb stellt sich jeder Gärtner, der auch nur das kleinste Grundstück zur Verfügung hat, die Frage: wie man Radieschen pflanzt.
Wie pflanzt man Radieschen? Diese Kulturpflanze ist äußerst kälteresistent und kann daher bereits Mitte April und in warmen südlichen Regionen sogar Ende März gesät werden. Gleichzeitig haben Radieschen eine relativ kurze Vegetationsperiode: die Ernte reift buchstäblich in drei bis vier Wochen nach dem Pflanzen (dies gilt jedoch nur für runde Sorten, während lange Sorten in 30-40 Tagen reifen). In diesem Fall können Radieschen in mehreren Etappen gepflanzt werden – im Frühjahr und Frühsommer, bis Mitte Juni und Ende Juli – Anfang August. Es ist jedoch zu bedenken, dass eine Sommerpflanzung nur bei niedrigen Lufttemperaturen möglich ist Radieschen vertragen Hitze nicht gut.
Die Samen dieser Kulturpflanze sollten in niedrige Beete gesät werden (oder noch besser auf Flächen, die etwas unterhalb des Bodenniveaus geplant sind), sodass die Pflanzen in Reihen stehen in einem Abstand von mindestens fünf bis zehn Zentimetern voneinander. Die gepflanzten Samen müssen mit einer kleinen Schicht Erde bedeckt und nach einiger Zeit bewässert werden.Die weitere Pflege der Pflanze besteht aus regelmäßigem Jäten und Auflockern des Bodens, reichlichem Gießen und dem Schutz vor Schädlingen, insbesondere dem Gartenfloh.