Sellerie

Während Sellerie in der Hausmannskost eher selten vorkommt, wird er in Restaurants häufig zur Zubereitung von Salaten, Dressings und anderen Gerichten verwendet. In der Kultur sind mehrere Selleriearten bekannt: Wurzel, Blattstiel und Blattsellerie. Informationen zum Anbau jeder dieser Arten finden Sie in diesem Abschnitt der Website.

Unabhängig von der Sorte benötigt Sellerie eine lange Wachstumszeit. Die Vegetationsperiode beträgt mindestens 6 Monate, daher muss Wurzelsellerie Anfang März als Setzlinge gepflanzt werden. Andere Arten können Ende April direkt in die Erde gepflanzt werden.

Die Pflanzenpflege besteht aus dem Gießen (ungefähr einmal pro Woche), dem zweimaligen Düngen während der Wachstumsphase und dem Jäten. Um einen sehr einfachen und gesunden Salat zuzubereiten, können Sie Selleriewurzel verwenden. Die Wurzel wird gerieben und mit Sauerrahm vermischt. Darüber hinaus kann Knollensellerie über den Winter hinweg im Topf im Haus gelassen werden und erhält regelmäßig frische Kräuter für die Zubereitung verschiedener Gerichte.