Blattsellerie, Vorbereitungen für den Winter, Möglichkeiten der Langzeitlagerung

Stangenselleriezubereitungen für den Winter

Blattsellerie ist eine Gemüsepflanze, deren Blätter wie ein Kohlkopf gesammelt sind und deren weiße (etiolierte) Basis stark bewachsen ist. Neben weißem Stielsellerie gibt es auch eine rote Form sowie Blatt- und Wurzelsorten.

Das Gemüse ist reich an Pflanzenfasern, ätherischen Ölen, Makro- und Mikroelementen sowie Vitaminen, sein Geschmack ist würzig und frisch. Eines der wenigen, enthält männliche Hormone (Androsterone) und „verbrennt“ Übergewicht. Reift im Spätherbst.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Stangensellerie für den Winter vorbereiten, damit Sie länger ein gesundes und schmackhaftes Gemüse auf dem Tisch haben.

Inhalt:

So lagern Sie Blattsellerie: Vorbereitungen für den Winter

Als hochkonzentriertes Zellsaftprodukt Blattsellerie im Gemüsefach des Kühlschranks ohne Qualitätsverlust 3-4 Wochen haltbar.

Stangenselleriezubereitungen für den Winter

Dazu wird jeder Stiel gewaschen, auf einem Tuch trocknen gelassen und in Plastik oder Folie verpackt.

Um es länger haltbar zu machen, sollten Sie eine der folgenden Methoden anwenden:

  • Lagern Sie die Köpfe mit ungeteilten Blättern und Stielen im Keller. Die unteren Enden der Stiele sollten in Sand eingetaucht werden, dessen Luftfeuchtigkeit über 80 % liegt. Die Lufttemperatur im Keller beträgt +3 bis 4 °C.
  • in Form von Salaten zubereiten;
  • Gewürze oder Soße zubereiten;
  • Gemüse einlegen oder marinieren;
  • Saft zubereiten;
  • Blattstiele und Grüns einfrieren;
  • Trocknen Sie die Rohstoffe.

Schauen wir uns die einzelnen Speicheroptionen genauer an.

Schauen wir uns ein Video mit nützlichen Tipps an:

Blattselleriesalat für den Winter

Karottensalat ist ganz einfach zuzubereiten, Sie benötigen:

  • Selleriestangen – 5 Stk.
  • Karotten – 3 Stk.
  • Salz, Zucker, Dill – nach Geschmack

Selleriestangen und Karotten in dünne Streifen schneiden, mit Salz und Zucker abschmecken, Dill hinzufügen. Unter Druck 4-5 Tage salzen lassen. Sie können aus Salz und Zucker eine Lake zubereiten und diese über das Gemüse gießen.

Selleriesalat

Salat mit Tomaten und Zwiebeln:

  • 1 kg Tomaten in Scheiben schneiden
  • 1 kg Zwiebel – in halbe Ringe geschnitten
  • 1 kg Karotten
  • 0,3 kg Paprika – in Streifen geschnitten
  • Selleriestangen – 4 Stk. In halbe Ringe schneiden, Dill und Petersilie hinzufügen.

Gemüse und Kräuter gut mit Salz vermischen, in Gläser füllen und zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen. Der Salat wird im eigenen Saft zubereitet.

Sellerie-Relish und Soße

Zum Würzen Dill, Petersilie und Sellerie in gleichen Mengen verwenden. Die Kräuter und Stängel werden zerkleinert, mit Salz bestreut, in Gläser gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt. Wird in Salaten, ersten und zweiten Gängen, insbesondere Kartoffeln, verwendet.

Sellerie

Die Sauce wird in einem Mixer zubereitet. Selleriestangen hacken, Salz, schwarzen Pfeffer und 0,5 ml Essigessenz hinzufügen. Wenn Sie die Soße aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie im Wasserbad aufzukochen.

Eingelegter Sellerie für den Winter

Die Marinade wird mit Pflanzenöl zubereitet.

eingelegter Sellerie

Vorbereitet:

  • Selleriestangen – 1 kg
  • Salz – 60 g
  • Zucker – 25 g
  • Koriandergrün – 40-50 g
  • Pflanzenöl – 100 g
  • Gemahlener roter Pfeffer – eine Prise
  • Essig 7 % – 2 EL. l.
  • Sojasauce – 2 EL.

Öl erhitzen, Salz, Zucker, Koriander und roten Pfeffer hinzufügen. Gießen Sie die warme Mischung über den gehackten Sellerie. Über Nacht einweichen lassen.

Stangenselleriezubereitungen für den Winter

Dann umrühren, Essig und Sojasauce hinzufügen, in Gläser füllen, 10 Minuten sterilisieren und aufrollen.

Salat mit Zucchini und Karotten wird wie folgt zubereitet:

  • Zucchini – 2 kg
  • Karotten – 1 kg
  • Selleriestangen – 0,5 kg
  • Knoblauch – 2 Stk.
  • Dill, Lorbeerblatt – je 3 g
  • Pfefferkörner – 12-15 Stk.

Zucchini, Karotten, Sellerie in Würfel schneiden, in sterilisierte Gläser füllen, Dill, Lorbeerblatt, ein paar Knoblauchzehen und Pfefferkörner auf den Boden geben.

Bereiten Sie eine Marinade aus Salz und Essig mit 30 g Salz und 20 ml 7 %igem Essig pro 1 Liter Wasser vor. Gießen Sie die Marinade in Gläser, sterilisieren Sie sie 10 Minuten lang und verschließen Sie sie mit Metalldeckeln.

Blattsellerie in Tomatensauce

Vorbereiten:

  • Tomaten – 1 kg
  • Selleriestangen – 5 Stk.
  • Paprika – 4 Stk.
  • Gewürze - nach Geschmack
  • Salz – 30 g
  • Essig 7 % - 20 ml.

Den Saft der Tomaten auspressen, aufkochen, 10-12 Minuten kochen lassen, gewürfeltes Gemüse dazugeben, 8-10 Minuten kochen lassen, Essig zugießen.

Blattsellerie mit Tomatensaft

Geben Sie die Mischung in Gläser, sterilisieren Sie sie und verschließen Sie sie mit Metalldeckeln.

Selleriesaft zubereiten

Selleriesafttöne, aktiviert den Stoffwechsel, sättigt den Körper mit Vitaminen und Mikroelementen. Es enthält nicht viele Ballaststoffe und ist daher auch für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Der Saft lässt sich ganz einfach mit einer Saftpresse aus frischen Stielen zubereiten. Beim Abnehmen sollten Sie kein Salz hinzufügen!

Täglich morgens eine halbe Tasse auf nüchternen Magen einnehmen.

Selleriesaft

In Kombination mit Tomatensaft, Salz und Gewürzen sowie in Gegenwart einer kleinen Menge Alkohol entsteht der Bloody-Mary-Cocktail.

So lagern Sie Blattsellerie im Gefrierschrank

Im Winter können die Stängel eingefroren werden. Dazu wird jedes Blatt voneinander getrennt, gewaschen und getrocknet. Die Blattstiele werden in 8-10 cm lange Stücke geschnitten, in Gefrierbeutel gelegt und in das Gefrierfach gelegt.

Die fleischigen Blätter können nicht nur im Ganzen eingefroren werden, sondern auch in halbe Ringe geschnitten und dann als Beigabe zu Suppen und Hauptgerichten verwendet werden.

Eine gute Möglichkeit, Sellerie haltbar zu machen, besteht darin, ihn in einem speziellen elektrischen Trockner zu trocknen. Das Gemüse wird so gehackt, dass die Breite der Halbringe nicht mehr als 5 mm beträgt. Stellen Sie den Trockner auf eine Schüssel und schalten Sie den Schonmodus für 2-3 Stunden ein.

Stielsellerie einfrieren

Nachdem das Rohmaterial getrocknet ist, kann die Hitze erhöht und in 3-4 Schritten getrocknet werden, bis es fertig ist. Im Winter wird das Präparat zu Suppen, Fleisch- und Gemüsegerichten hinzugefügt.

Fügen Sie Selleriegerichte zu Ihrer täglichen Ernährung hinzu, bereiten Sie den Saft morgens zu – davon profitieren alle Familienmitglieder. Mit Rezepten zum Einkochen von Stangensellerie gelingt das ganz einfach.

Schauen wir uns ein Video über das Einfrieren von Sellerie an:

Stangenselleriezubereitungen für den WinterStangenselleriezubereitungen für den WinterSellerieeingelegter SellerieSelleriesalatSelleriesaftStielsellerie einfrierenBlattsellerie mit Tomatensaft

Kommentare

Ich habe einmal versucht, Blattstielsorten anzubauen, mit unterschiedlichem Erfolg, manchmal ließen mich die Samenverkäufer im Stich und die Pflanze ging in die Blüte. Obwohl ich nicht besonders dagegen war – frische Blätter eignen sich besser für Salate und lassen sich gut trocknen, um sie aufzubewahren.

Wir kaufen hauptsächlich Sellerie, wir mussten ihn nie zubereiten, wir haben das, was wir in der Saison angebaut haben, sofort gegessen. Irgendwie verwenden wir diese Pflanze zu Hause selten als Nahrung.

Meiner Meinung nach besteht die einfachste Möglichkeit, Sellerie aufzubewahren, darin, die Stiele und das Blattgemüse einzufrieren. Es stimmt, ich bevorzuge es, einen Salat aus Sellerie zuzubereiten. Es dauert länger, aber mit dieser Aufbewahrungsmethode kann Sellerie sofort zu jedem Gericht hinzugefügt werden.

Ich baue keinen Blattstielsellerie an, daher habe ich kein Problem damit, ihn zu lagern. Ich gehe einfach hin und kaufe es im Laden. Wenn ich sehe, dass es einen guten Rabatt gibt, kaufe ich viel. Und ich esse alles. Es ist im Kühlschrank. Bußgeld.