Wir erklären allen, wie man Knollensellerie anbaut!

Sellerie erfreut sich als Gemüseart zunehmender Beliebtheit. Geschätzt wegen seines Geschmacks und seiner Nützlichkeit. Wie man Knollensellerie anbaut, ist eine sehr einfache Wissenschaft, die auch ein unerfahrener Gärtner beherrschen kann.
Sellerie-Anbautechnologie
- Bereiten Sie den Boden für die Aussaat von Selleriewurzelsamen für Setzlinge vor. Dies muss Anfang Februar erfolgen. Die Zusammensetzung des Bodens sollte ungefähr wie folgt sein: gleiche Anteile Rasen und Humus mit einer kleinen Zugabe von Sand.
- Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Samen drei Tage lang in Wasser einzuweichen, es ist aber auch möglich, trockene Samen zu pflanzen. Wenn die Sämlinge zu häufig sind, werden sie ausgedünnt.
- Sobald die Sämlinge 1-2 Blätter produzieren, müssen sie gepflückt werden. Fünfzehn Tage nach der Ernte sollten die Sämlinge gedüngt und zehn bis fünfzehn Tage vor dem Einpflanzen in die Erde abgehärtet und auf den Balkon gebracht werden.
- In der zweiten Maihälfte wird Sellerie in die Erde gepflanzt. Der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 35 cm betragen, zwischen den Sämlingen etwa fünfzehn Zentimeter.
Nachdem Sie diese einfachen Vorgänge abgeschlossen haben und wissen, wie man Wurzelsellerie anbaut, müssen Sie die Sämlinge nur noch rechtzeitig gießen, lockern und füttern. Bei der Ernte von Wurzelgemüse ist es wichtig, nicht auf Frost zu warten, da dieser die Qualität des Selleries negativ beeinflusst.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ja, der Anbau von Selleriewurzeln ist keine schwierige Aufgabe. Das Prinzip der Samenaussaat ist das gleiche wie bei Wurzelpetersilie. Ich würde empfehlen, die Samen zuerst einzuweichen.