Dill
Dill ist ein Kraut. Seine Samen und modifizierten Blätter haben medizinische, krampflösende und bakterizide Eigenschaften. Daher werden die wohltuenden Eigenschaften von Dill sowohl in der Medizin als auch beim Kochen häufig genutzt. Es ist reich an den Vitaminen B, C, P, E sowie Carotin und Folsäure. Das würzige Aroma der Pflanze wird durch das im oberirdischen Teil des Dills enthaltene ätherische Öl verliehen.
Um eine frühe Ernte zu erzielen, sollten Dillsamen im zeitigen Frühjahr oder sogar im Winter ausgesät werden. Zukünftig ist es notwendig, verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten anzupflanzen. Dill benötigt lockeren Boden mit hohem Nährstoffgehalt, reichlich Wasser und helles Sonnenlicht. Der Dillsamen muss zunächst keimen. Dazu wird es eingeweicht. Die ersten Triebe erscheinen im Boden nach einigen Wochen der Aussaat. Nach zwei Monaten können Sie ernten. Als Düngemittel wird die Düngung mit Mineralien oder Torf verwendet.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen