Dill und Petersilie auf der Fensterbank pflanzen

Im Winter wollen wir wirklich Vitamine auf unserem Tisch haben, und Vitamine sind frisches Obst und Gemüse sowie jedermanns Lieblingsgemüse, am häufigsten sind Dill und Petersilie. Natürlich können wir das alles in Geschäften kaufen, aber es ist nicht sehr schwierig, und es ist schwierig, Gemüse zu Hause auf der Fensterbank anzubauen.
Das Pflanzen von Dill und Petersilie auf der Fensterbank ist kein so komplizierter Vorgang, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Dazu gehen wir in ein Fachgeschäft, wo Sie Erde, Samen sowie Kisten oder Töpfe kaufen können.
Erde, es ist besser, Erde für Veilchen zu kaufen, sie ist in ihrer Zusammensetzung ideal für jedes Grün. Für die Bepflanzung ist es besser, Kisten zu verwenden, da diese eine große Anzahl an Samen enthalten, als in einem Blumentopf. Schließlich pflanzt man das alles nicht aus Schönheitsgründen, sondern zum Essen! Und wenn Sie Töpfe sparen möchten, dann nehmen Sie Tetrabeutel mit Säften, Pürees und anderen Produkten, schneiden Sie sie in der Mitte durch, spülen Sie sie gründlich mit heißem Wasser aus und bohren Sie 3 kleine Löcher in den Boden, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Dill- und Petersiliensamen sollten in zwei Lagen gefaltete Gaze gelegt, mit einer warmen, leichten Lösung von Kaliumpermanganat übergossen und einen Tag lang stehen gelassen werden. Dann machen wir in einem vorbereiteten Behälter mit Erde Rillen, die nicht tiefer als zwei cm sind, legen die Samen in diese Rillen und bestreuen sie mit Erde. Damit die ersten Triebe schneller erscheinen, sollte zweimal täglich in kleinen Portionen gegossen werden.
Eine wichtige Regel beim Pflanzen von Dill und Petersilie auf einer Fensterbank ist die Anwesenheit von Licht. WeilDa es nicht vorhanden ist, haben Ihre Pflanzen eine hellgrüne Farbe und sind für das Auge nicht angenehm. In dieser Situation kann Ihnen eine Leuchtstofflampe helfen, die Ihrem Mini-Gemüsegarten das nötige Licht und die nötige Wärme verleiht.
Jede mit Liebe gepflanzte Pflanze wird nicht zögern, mit ihren Früchten das Auge ihres Besitzers zu erfreuen!
Kommentare
Letzten Winter habe ich versucht, Grünzeug am Fenster anzubauen, die Petersilie sproß und kräuselte sich sehr gut, aber der Dill sah aus wie Fäden, obwohl der Boden nährstoffreich war und es viel Licht gab (Südseite). Ich kann immer noch nicht verstehen, was mein Fehler war, vielleicht hatten die Samen ein sogenanntes genetisches Gedächtnis und warteten auf den Frühling.