Ungewöhnliche Technologie für den Kartoffelanbau

Kartoffel

Es gibt zwei Arten von Sommergärtnern: diejenigen, die Gemüse und Blumen hauptsächlich zum eigenen Vergnügen anbauen, und diejenigen, die mit größtmöglichem Aufwand eine entsprechende Ernte anstreben. Die zweite Kategorie von Gärtnern liest viel über Anbauprozesse, über neue Produkte im Bereich Gartenbau, um über Innovationen und Techniken auf dem Laufenden zu bleiben, die eine Steigerung der Fruchtbildung angebauter Pflanzen ermöglichen.

Für solche Interessenten wird das Original berücksichtigt Kartoffelanbautechnologie.

Das Neue ist das vergessene Alte. Diese Technologie wurde vor 200 Jahren genutzt, geriet dann aber vergeblich in Vergessenheit. Es geht um den Kartoffelanbau... unter Stroh! Überrascht? Und diese Methode erzeugt eine Art thermischen Vorhang um die Knolle und sorgt so für ein bestimmtes Mikroklima, das hohe Erträge begünstigt.

Die Essenz der Technologie für den Anbau unter Stroh ist wie folgt: Auf ungelockerten (!) Beeten werden Kartoffelknollen im Abstand von 30 cm voneinander ausgelegt, jedoch nicht eingegraben oder mit Erde bedeckt, sondern mit einer 35-40 cm dicken Strohschicht bedeckt. Das ist nicht nötig Graben Sie die Beete um, lockern Sie den Boden, graben Sie Löcher für jede Knolle!

Die Pflege so gepflanzter Kartoffeln ist einfach: Geben Sie manchmal frisches Stroh und Wasser hinzu.

Wenn Ihre Nachbarn im Herbst Kartoffeln ausgraben, ohne sich aufzurichten, heben Sie stattdessen einfach den Strohhalm hoch und sammeln 4-5 große, reife, saubere Kartoffeln!

Laut Bewertungen von Gärtnern können Sie mit der Technologie des Kartoffelanbaus unter Stroh 380 kg ausgewählte Knollen pro hundert Quadratmeter erhalten!

Ich hoffe, dass Sie an dieser Methode interessiert sind und sie in Ihrem Garten ausprobieren werden.

Kommentare

Alles in Ordnung ist! Wo bekommt man Stroh?

Es wäre ähnlich wie bei der Hydrokultur, wenn man es mit einer Lösung aus Düngemitteln und Mikroelementen bewässert. Es dauert lange, bis Stroh verrottet.