Wie man Tomatensämlinge züchtet

Sämlinge in Töpfen

Tomaten sind eine wertvolle und weit verbreitete Kulturpflanze. Die Vegetationsperiode ist ziemlich lang, so dass man in Regionen mit kurzen Sommern und strengen Wintern nicht auf die Sämlingsanbaumethode verzichten kann.

Anfänger beschäftigen sich mit der Frage: „Wie man Tomatensämlinge züchtet um eine gute Ernte zu bekommen?

Damit Gemüse robust, gesund und kräftig wächst und nicht an Krankheiten leidet, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Bodenwahl notwendig. Die Menge an Erde pro Pflanze beträgt etwa 0,5 kg. Die besten Vorläufer für Tomaten sind Zwiebeln, Gurken und Karotten. Dies sollte beim Sammeln von Grundstücken vom eigenen Grundstück berücksichtigt werden. Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen, können Sie 1 Teil Humus und 1 Teil Torf zu 1 Teil Rasenerde hinzufügen. Es ist eine gute Idee, die Mischung einzufrieren, um sie von Schädlingen zu befreien.

Das Saatgut wird vor der Aussaat auf besondere Weise behandelt:

  1. Prüfung auf Vollständigkeit: Pflanzenmaterial wird 5 Minuten lang in eine 5%ige Salzlösung getaucht. Die schwimmenden Samen gelten als ungeeignet und werden entfernt, die restlichen werden gewaschen.
  2. Das Einweichen in einer 1%igen Kaliumpermanganatlösung für eine Viertelstunde sorgt für das Notwendige Desinfektion.
  3. Bereiten Sie die Lösung vor Mineraldünger (Sie können eine fertige Mischung verwenden). Die Samen sollten 12 Stunden lang darin eingetaucht werden.

Wie man Tomatensämlinge züchtet

Die Behälter werden mit Erdmischung gefüllt. Die vorbereiteten Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 Zentimeter gepresst, wobei ein Abstand von 3 cm zwischen den Reihen und 2 cm zwischen den Samen eingehalten wird. Die Erde wird eingeebnet, mit einem Sprühgerät gut angefeuchtet, mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt.Sobald „Schleifen“ entstehen, wird die Folie entfernt und die Sämlinge in einen beleuchteten, belüfteten Raum gestellt. Nach der Bildung von 1-2 Blättern entstehen Sämlinge tauchen, in separate Töpfe geben.