Senf als Dünger, seine Verwendung und Wirkung auf Pflanzen

Um den Boden zu düngen, verwenden sie nicht nur Chemikalien, sondern auch natürliche. Zum Boden hinzufügen Tabak, Zwiebelschale und andere Komponenten. Darüber hinaus wird Senf als Dünger verwendet. Ich verwende sie oft für kulinarische Zwecke, aber erfahrene Gärtner nutzen die Pflanze auch für andere Zwecke.
Inhalt:
- Vor- und Nachteile von Senf als Dünger
- Wie züchte ich diese Pflanze?
- Wie wirkt sich Senf auf andere Pflanzen aus?
Vor- und Nachteile von Senf als Dünger
Mit Hilfe von Senf wird der Boden gedüngt. Aber diese Pflanze erfüllt noch eine Reihe anderer Funktionen. Verhindert das Auftreten von Unkraut. Sie wachsen nicht, da der Senf selbst in kurzer Zeit wächst. Daher haben Unkräuter nicht genügend Platz, um sich zu entwickeln. Hat pflanzengesundheitliche Eigenschaften. Es vernichtet bestimmte Schädlinge. Mit seiner Hilfe bekämpfen sie Drahtwürmer, Nacktschnecken und den Apfelwickler.
Schützt Pflanzen vor Krankheiten. Dies liegt daran, dass Senf Eisen im Boden bindet, wodurch der Boden gesünder wird. Senf düngt den Boden systematisch mit organischen Substanzen, die sich in Humus verwandeln. Senf als Dünger wirkt sich positiv auf den Boden aus und macht ihn locker. Dies geschieht mit Hilfe von Wurzeln, die bis zu 3 Meter hoch werden. Dadurch gelangt mehr Luft in den Boden und Feuchtigkeit wird besser aufgenommen.
Mit Hilfe von Senf wird Stickstoff im Boden gehalten. Daher kommt es zu keiner Auslaugung. Senf ermöglicht es Ihnen nicht nur, Stickstoff zurückzuhalten, sondern wandelt ihn auch in eine Form um, die andere Pflanzen benötigen. Dieser Dünger verbindet im Boden vorhandene Stoffe und wandelt sie in organische Form um. Dadurch wird verhindert, dass sie tiefer in den Boden eindringen.
Wenn der Frost beginnt, wird der Boden mit Schnee bedeckt, der Senf wird auf der Oberfläche verteilt und schützt vor der Kälte. Dadurch wird verhindert, dass die Erde gefriert. Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Honigpflanze. Daher lockt es Insekten an, die Blumen bestäuben. Senf wird neben anderen Feldfrüchten angebaut. Sie fungiert als Begleiterin. Es kann die Entwicklung vieler Obstbäume und Weinberge verbessern.
Wenn ein Gärtner zu diesem Zweck beschließt, Senf anzubauen, sollten Sie nicht viele Samen säen. Wenn die Pflanze als Dünger dienen soll, ist es notwendig, eine große Menge davon zu sich zu nehmen.
Senf dient als Vorprodukt für viele andere Nutzpflanzen. Dazu gehören Kartoffeln und Tomaten. Dies liegt daran, dass es vielen Krankheiten vorbeugen und deren Auftreten verhindern kann.
Es gibt jedoch einige Nachteile dieser Pflanze als Düngemittel. Senf wird häufig von verschiedenen Insekten befallen und leidet darunter Krankheiten. Diese Pflanze ist ein ausgezeichnetes Futter für viele Vögel und wird daher ein häufiger Gast im Garten sein. Wenn dies ein Problem darstellt, empfiehlt es sich, die Samen nach dem Pflanzen mit Mulch zu bedecken.
Wie züchte ich diese Pflanze?
Heutzutage ist der Kauf von weißen Senfkörnern keine schwierige Aufgabe. Jedes Fachgeschäft verkauft Samen verpackt oder nach Gewicht. Es sei jedoch daran erinnert, dass das Saatmaterial den Samen von Kohlpflanzen sehr ähnlich ist.Daher können Verkäufer, die mit Käufern Geld verdienen wollen, Raps verkaufen.
Video über Senf als Dünger:
Diese Pflanze wird auch als Düngemittel verwendet, ihr Preis und ihre Qualität sind jedoch viel niedriger. Daher sollten Sie beim Kauf vorsichtig sein, es ist besser, Waren nicht an dubiosen Orten zu kaufen. Weißer Senf wird während der gesamten Gartensaison gesät. Dieser Vorgang wird von Frühling bis Herbst durchgeführt. Freiflächen im Garten werden mit Samen bepflanzt. Erfahrene Gärtner raten jedoch dazu, zu diesem Zeitpunkt Senf zu säen:
- Im Frühjahr, einen Monat vor dem geplanten Anbau anderer Gemüsesorten
- Im Herbst, wenn die Ernte eingebracht wurde.
- Es wird empfohlen, Senf gleich nach der Ernte auszusäen. Der Boden wird noch keine Zeit zum Austrocknen haben. Es gibt 2 Aussaatmethoden:
- Samen Gehen Sie 1,5 bis 2 cm tief in den Boden. Dazu werden Reihen gebildet, zwischen denen etwa 15 cm liegen sollten.
- Die Samen werden im gesamten Gartenbeet verstreut. Anschließend erfolgt das Eggen mit einem Rechen.
Nach dem Pflanzen vergehen etwa 4 Tage und die ersten Triebe erscheinen. Einen Monat später, wenn die Sprossen eine Höhe von 20 cm erreichen, lohnt es sich, die Bepflanzung zu mähen. Es wird empfohlen, diese Manipulation durchzuführen, bis die Massenblüte beginnt. Anschließend wird die gemähte Masse zerkleinert und auf den Boden übertragen. Anschließend erfolgt die Bewässerung mit einem der folgenden Präparate:
- Baikal
- Renaissance
- Ausstrahlung und andere Mittel
Abschließend wird der Boden mit einer schwarzen Folie abgedeckt. Es ist zu beachten, dass sich die Pflanze zersetzt, wenn Grundierung wird ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Bewässern Sie daher den Boden in Dürreperioden systematisch. Wenn Sie Senf auf diese Weise ausbringen, verbessert sich der Boden. Es wird lockerer und angereichert, was sich auf die Entwicklung anderer Gartenfrüchte auswirkt.
Wie wirkt sich Senf auf andere Pflanzen aus?
Obwohl Senf ein ausgezeichneter Dünger ist, kann er nicht im ganzen Garten gepflanzt werden. Erfahrene Gärtner raten davon ab, diese Pflanze nach Kartoffeln, Gurken und Tomaten zu säen. Es ist jedoch kontraindiziert, Senf vor und nach Kohl anzupflanzen.
Dies liegt daran, dass diese Pflanzen unter denselben Krankheiten und Schädlingen leiden. Aus diesem Grund kann die Bepflanzung keine Wurzeln schlagen und stirbt schnell ab. Darüber hinaus raten Gärtner davon ab, nach der Senfpflanzung im Frühjahr verschiedene Wurzelfrüchte auszusäen. Dies liegt daran, dass Phytonzide beginnen, das Auflaufen von Sämlingen zu unterdrücken.
Darüber hinaus verhindert das Senf-Rhizom, das im Boden verbleibt und nicht verfault ist, dass sich die Wurzelfrüchte normal entwickeln, sodass ihre Form unansehnlich wird. Danach Düngemittel Es wird empfohlen, Erdbeeren anzupflanzen. Senf ist also eine einzigartige Pflanze. Es wird oft als Dünger verwendet. Mit Hilfe von Senf können Sie die Entwicklung anderer Pflanzen deutlich verbessern.