Wachsende chinesische Schisandra

Schisandra chinensis ist eine sommergrüne Kletterpflanze mit wertvollen Eigenschaften und essbaren Beeren. Die Länge der Reben erreicht 10 Meter. Ohne Stützen nimmt Zitronengras eine strauchartige Form an und klettert nicht.
Der Anbau von chinesischem Zitronengras muss erfolgen im Halbschatten. An sonnigen und stark schattigen Standorten entwickelt sich die chinesische Magnolienrebe, wächst und trägt schlecht Früchte. Schisandra bevorzugt mittlerer und leichter Lehm, es verträgt keine hohen Grundwasserstände. Die Pflanze wird im Frühjahr von April bis Anfang Mai gepflanzt. Beim Pflanzen wird der Wurzelkragen fünf Zentimeter eingegraben. Schisandra verträgt eine Transplantation nicht sehr gut, sie leidet unter der geringsten Austrocknung der Wurzeln. Schisandra nach dem Pflanzen Wasser und Schatten für zwei bis drei Wochen.
Wachsende chinesische Schisandra muss dauerhaft enthalten sein Unkrautbekämpfung, da sie sich nachteilig auf das Wachstum von Zitronengras auswirken. Zitronengras liebt tief kultivierte und lockere Böden. Beschneidung erfolgt im Herbst und Sommer; ein Rückschnitt im Frühjahr schwächt die Pflanze.
Schisandra chinensis vermehrt sich Wurzeltriebe, Samen, Schichtung. Es wird Frühjahrssaat verwendet. Die Samen werden zunächst geschichtet. Erst im nächsten Frühjahr kann Zitronengras im Garten gepflanzt werden. Zunächst wächst es sehr langsam, doch im dritten Jahr beginnt das Zitronengras zu verbuschen und bildet ein entwickeltes Wurzelsystem.
Schisandra chinensis wird in der Medizin als verwendet ein stärkendes und stimulierendes Mittel bei geistiger und körperlicher Müdigkeit, depressiven Syndromen, zur Vorbeugung von Grippe und akuten Atemwegsinfektionen sowie bei Neurasthenie.