Es ist einfach herauszufinden, warum Alpenveilchen nicht blühen

Alpenveilchen

Lass es uns herausfinden - Warum blühen Alpenveilchen nicht? und wie man es pflegt. Viele Leute denken, dass dies eine Zimmerpflanze ist. Aber erinnern wir uns an seinen Namen – Alpenveilchen. Auf Wunsch kann diese Pflanze im Garten gepflanzt werden.

Veilchen aus den Bergen

Typischerweise verweigert Alpenveilchen oft die Blüte. Was könnten die Gründe dafür sein? Sie brachten zum Beispiel eine neue Blume mit. Zuerst schenkte er Blumen, die aber nach und nach verblassten. Und dann kommt eine lange Zeit des Friedens. Darüber hinaus trocknen irgendwann im zweiten Jahr alle Blätter aus und werden abgeworfen. Kein Grund zur Panik. Es ist in Ordnung. Auch wenn Sie Vitamine hinzufügen, ist dies ein natürlicher Schritt. Nach und nach wachsen neue Blätter und neue Blüten erscheinen.

Was kann ich sagen über den Anbau von Alpenveilchen unter natürlichen Bedingungen?

  • Alpenveilchen werden in Erde mit einer besonderen Zusammensetzung gepflanzt. Es sollte etwas weicher als natürlicher Boden sein. Dazu können Sie das Grundstück, auf dem die Blume gepflanzt wird, mit der im Laden verkauften Komposition mischen;
  • Viele Menschen arrangieren Alpenveilchen im Gartenbeet. Das ist ein guter Ausweg. Sie können Erde mit Sand mischen und für eine Drainage sorgen. Hauptsache, das Alpenveilchen landet nicht in stickiger Erde, die verklebt und sich nicht lösen lässt;
  • Im Winter benötigt die Pflanze Isolierung. Wie erreicht man das? Option eins. Sie müssen die Sprossen ausgraben und zur Konservierung in den Kühlschrank stellen. Option zwei. Sie können das Beet selbst irgendwie bedecken – mit dem gleichen Polyethylen, oder den bepflanzten Busch mit Torf bestreuen.

Hier sind die wichtigsten Geheimnisse.Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, dass man auch in der Natur die Pflanze gegen Krankheiten behandeln und den Nährwert des Bodens überwachen muss. Wenn die Blume „Ihre“ ist, blüht sie bis zum Herbst. Und die Pflanze lebt sehr lange, bis zu 25 Jahre. Die Hauptsache ist, nicht in Panik zu geraten, wenn man herausfindet, warum Alpenveilchen im Garten nicht blühen.