Die besten niederländischen Tomatensorten zum Selbstanbau

Tomate

Tomaten wurden von den Entdeckern Amerikas nach Europa gebracht; zunächst wurden Tomaten als Zierpflanzen angebaut. Dies galt insbesondere für europäische Länder mit gemäßigtem Klima. Mangels Hitze und Sonne hatten die Tomaten einfach keine Zeit zum Reifen.

Nachdem Tomaten durch Sämlinge gezüchtet wurden und ihre grünen Früchte reifen lernten, wurden sie zu einem der beliebtesten Gemüsesorten auf dem Tisch der Bewohner des eurasischen Kontinents. Holland ist einer der Weltmarktführer in der Zucht Tomaten und die Produktion ihrer Samen. Versuchen wir herauszufinden, welche niederländischen Tomatensorten auf einem persönlichen Grundstück angebaut werden können.

Inhalt:

Frühe holländische Tomaten

Samen früher Tomatensorten ziehen alle Gärtner an, weil sie dank ihnen in durchschnittlich 100 Tagen nach dem Erscheinen freundlicher Triebe eine Ernte einbringen können. Zu den von niederländischen Wissenschaftlern ausgewählten frühen Sorten gehören:

  • Bobcat F1
  • Tarpan F1
  • Präsident II F1
  • Kristall F1
  • Big Beef F1

Sorte Big Beef F1

Diese Sorte gehört zu den sehr großfruchtigen, sogenannten Fleischtomaten oder Fleischtomatensorten. Wie alle Sorten dieser Gruppe sind die Früchte groß und wiegen mindestens 200 Gramm; Tomaten mit einem Gewicht von 350 Gramm sind keine Seltenheit. Runde Form, reife Farbe Tomaten - rot, sehr hell. Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack und Salatzweck.Die Reifung beginnt bereits am hundertsten Tag nach der Massenkeimung der Samen.

Holländische Tomaten

Wichtig! Damit die Früchte ihre Sorteneigenschaften zeigen, muss diese Sorte in einem Stamm angebaut und ständig gepflanzt werden. Die Sorte Big Beef F1 wird im Freiland auf einem Spalier angebaut. Die Sorte ist auch für Gewächshäuser geeignet. Der Vorteil dieser Sorte ist ihre gute Krankheitstoleranz:

  • Tabakmosaik
  • Stammkrebs
  • Fusarium-Welke
  • Fadenwurm
  • grauer Fleck

Der Vorteil der Frucht ist auch der erhöhte Trockenmassegehalt und das Überwiegen des Fruchtfleisches gegenüber dem Volumen der Samennester. Wenn auf einem Quadrat. Platzieren Sie nicht mehr als 2-3 Pflanzen pro Meter, dann können Sie aus einem Busch etwa 5 kg Tomaten sammeln. Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, hohe Spaliere von mehr als 2 m zu installieren.

Wenn die Triebe nicht rechtzeitig am Spalier befestigt werden, können sie unter dem Gewicht der Früchte brechen. Trotz der Tatsache, dass viele Gärtner bestrebt sind, die frühesten Sorten anzubauen, wird ihnen normalerweise der größte Teil der Parzellenfläche zugewiesen Sorten mit einer durchschnittlichen Reifezeit.

Mittelgroße niederländische Tomatensorten

Mittelreife Tomaten sind meist Universalsorten. Sie eignen sich sowohl frisch als auch zum Einmachen zu Hause. Unter den mittelreifen Tomaten der niederländischen Auswahl ist Folgendes zu beachten:

  • Organza F1
  • Dundee F1
  • Picolino F1
  • Torbay F1
  • Bomax F1
  • Yaki F1

Sorte Organza F1

Diese Tomaten zeichnen sich durch unbegrenztes Triebwachstum aus. Die Früchte sind oval und verkehrt eiförmig. Während der ersten Reifezeit haben die Früchte der Sorte eine hellgrüne Farbe, bei voller Reife sind sie leuchtend orange. Das Gewicht der Frucht beträgt 45 - 50 g, die Anzahl der Samennester überschreitet drei nicht. Der Geschmack ist ausgezeichnet, die Früchte haben einen hohen Zucker- und Trockenmassegehalt.

Der Zweck ist universell. Sehr gut geeignet für die Konservierung im Ganzen. Der Vorteil der Sorte ist ihre Produktivität: Auf einem Quadratmeter können Sie 21 kg Organza F1-Tomaten ernten. Die Sorte ist tolerant gegenüber ungünstigem Wetter und den meisten Krankheiten Tomaten.

Sorte Torbay F1

Die Tomate hat rosa Früchte und einen ausgezeichneten Geschmack. Geschmacklich steht sie der bewährten Sorte Bull's Heart in nichts nach. Eine Sorte für offenes Gelände und temporäre Filmunterstände. Die Früchte sind groß, durchschnittliches Gewicht 200,0 g, am Stiel gibt es keinen grünen Fleck. Die Form ist rund, mit ausgeprägter Rippung, leicht abgeflacht.

Im gebrochenen Zustand ist das Fruchtfleisch zuckerhaltig. Die dichte Struktur des Fruchtfleisches ermöglicht den Transport der Früchte dieser Sorte über beträchtliche Entfernungen ohne Qualitäts- und Präsentationsverlust.

Es ist resistent gegen Fruchtrisse. Trotz des begrenzten Wachstums werden die Büsche nicht höher als 0,8–0,9 m; im gewachsenen Zustand muss die Sorte gebunden und geformt werden. Am besten wächst man in zwei Stängeln. Die Produktivität ist gut. Beim Platzieren von bis zu drei Büschen pro Quadratmeter. Meterbüsche werden einfach mit rosa Früchten bestreut.

Sorte Bomax F1

Große Sorte mit unbegrenztem Wachstum. Die Früchte sind groß und wiegen 210 - 220 Gramm. Die Farbe unreifer Früchte ist grün, reife Früchte sind rot. Die Haut ist glänzend, glänzend. Gewachsen im Freiland mit der obligatorischen Bildung der Busch- und Fruchtbüschel. Am bequemsten ist es, ein oder zwei Triebe zu bilden und die Bürste in vier Eierstöcke zu formen.

Niederländische Tomatensorten

Es übersteht den Transport sehr gut und kann ohne Qualitätsverlust bis zu 4-5 Wochen frisch gelagert werden. Trotz der Tatsache, dass viele mittelgroße Sorten eine mittelspäte Ernte bringen können, können bis zu 5-10 % der für Tomaten vorgesehenen Fläche mit späten Sorten bepflanzt werden.

Spätholländische Tomaten

Eine der bekanntesten Sorten mit verlängerter Spätfruchtbildung ist die niederländische Sorte Super Roma VF. Diese Tomaten beginnen vier Monate nach dem Erscheinen des Großteils der Triebe zu reifen. Im reifen Zustand haben die Früchte grüne Streifen, bei Vollreife nehmen sie eine gleichmäßig rote Farbe an.

Die Form ist eine längliche Pflaume, manchmal mit einer kleinen Nase. Durchschnittsgewicht - bis zu 90,0 g. Büsche mit begrenztem Wachstum bis zu einer Höhe von 0,6 m. Die Sorte hat eine verlängerte Fruchtbildung, ist sehr produktiv und liefert bis zu 15 kg pro Quadratmeter. m. Sie können sie unreif pflücken, die Tomaten sind gut gelagert und reifen.

Vielfalt Resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten. Auch wenn die meisten niederländischen Sorten hybriden Ursprungs sind, schmälert dies ihre Vorzüge nicht. Bei der Arbeit an neuen Hybriden führen die Züchter eine gezielte Bestäubung einer Tomatensorte mit einer anderen durch. Das Ergebnis einer solchen Bestäubung sind Hybriden der ersten Generation, die den Elternformen qualitativ überlegen sind.

Alle oben genannten Sorten sind geprüft und für den Anbau zugelassen. Sehr oft werden eine hohe Keimfähigkeit und ein guter Ertrag durch die Verarbeitung von niederländischem Saatgut vor dem Verkauf mit einer speziellen Technologie und nicht durch den Einsatz genetischer Veränderungsmethoden sichergestellt.

Video über die besten Tomatensorten. Erfahrene Gärtner verraten Geheimnisse:

Holländische TomatenNiederländische Tomatensorten