Gartenprimel

Gartenprimel – Primel, eine zarte und schöne Pflanze, die jeden Garten schmückt. Gartenprimel bevorzugt nährstoffreichen, feuchten Boden im Halbschatten. Einige Sorten können zwar auch in der vollen Sonne wachsen, dies ist jedoch besonders wichtig für kalte Breiten. Primeln blühen im Frühling lange und blühen dann am Ende des Sommers erneut.
Die Primel bedarf keiner besonderen, sorgfältigen Pflege, außer vielleicht dem Gießen, wenn sie zu trocken ist, und dem dreimaligen Düngen während der Saison.. Es ist besser, die erste Fütterung noch im Schnee mit Mineral- und Mehrnährstoffdüngern durchzuführen, die zweite mit organischem Dünger im Hochsommer und die dritte mit Kalium-Phosphor-Düngern im Herbst.
Nachdem der Schnee geschmolzen ist, müssen Sie Reinigungsarbeiten durchführen: alte Blätter und Schmutz entfernen, den Boden lockern.
Alle drei Jahre müssen Primeln durch Teilung verjüngt werden. Dies kann bis Mitte September während der Blüte erfolgen, also während jeder Vegetationsperiode, bei bewölktem Wetter oder am Abend. Der Boden für die Umpflanzung von Pflanzen muss im Voraus vorbereitet werden: Ausgraben, Mist oder Kompost hinzufügen, Erde belauben, gießen, Löcher bohren. Die Rosetten der Pflanzen werden manuell voneinander getrennt und die Wurzeln in vorbereitete Vertiefungen gelegt, damit der Wurzelkragen nicht über die Oberfläche ragt, mit Erde bestreut, die Erde fest um die Rosetten gepresst und gut bewässert.
Gartenprimel kann aus Samen gezüchtet werden, es müssen lediglich die Besonderheiten der Landtechnik für jede Pflanzenart berücksichtigt werden.
Primeln sind resistent gegen Krankheiten, aber wenn der Boden zu nass und das Wetter kalt ist, kann der Hals anfangen zu faulen. Bei unzureichender Bewässerung fallen die Blätter ab.
Die schwerwiegendsten Schädlinge der Gartenprimel sind Schnecken und Nacktschnecken.Man kann sie nur bekämpfen, indem man Gift sammelt oder verwendet, aber das Gift ist schädlich für andere Insekten und Tiere. Manchmal kann die Primel vom Rillenmäher, einem Traubenschädling, befallen werden; er lässt sich nur mit Hilfe eines Insektizids bekämpfen.