Taglilien pflanzen und pflegen – einfache Regeln

Taglilien pflanzen und pflegen – einfache Regeln

Die Deutschen sagen manchmal, dass Taglilien am meisten von „intelligenten Faulenzen“ geliebt werden – Menschen, die die Schönheit von Blumen schätzen, aber keine zusätzliche Zeit mit der Arbeit im Garten verbringen möchten. Wirklich, Taglilien pflanzen und pflegenUnd nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch und das Ergebnis übertrifft fast immer alle Erwartungen.

Wie pflanzt man Taglilien?
Hemerocalis ist eine mehrjährige Pflanze, die mindestens 5 Jahre lang gepflanzt wird – je älter der Busch, desto üppiger wird das Grün und desto mehr Blütenstiele bilden sich in einer Saison. Aber ohne regelmäßiges Ausdünnen können die Blüten der Taglilien zerdrückt werden.

Sie können während der gesamten Vegetationsperiode Taglilien pflanzen, im Herbst ist es jedoch besser, alle Arbeiten zur Neupflanzung der Pflanze vor Mitte September abzuschließen. Im Frühjahr verpflanzte Taglilien wurzeln am besten. Sämlinge müssen gewässert werden. Beim Umpflanzen der Taglilie wird der Strauch geteilt, indem am Boden des Rhizoms mehrere Kerben angebracht werden. Dieser „chirurgische“ Eingriff muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Sprossen nicht zu beschädigen; nach dem Schneiden wird die Pflanze mit einem Fungizid behandelt. Beim Pflanzen sollte der Wurzelkragen 2-3 cm unter das Bodenniveau vertieft werden.

Wie pflegt man Taglilien?

Frühlingspflege. Im Frühjahr wird der Taglilienstrauch aus dem Winterschutz befreit und mit speziellen Lösungen gegen Krankheiten und Schädlinge behandelt. Es empfiehlt sich, das Besprühen zwei Wochen und zwei Wochen vor der Blüte zu wiederholen. Sie müssen außerdem Volldünger ausbringen.
Grundversorgung.Taglilie ist eine anspruchslose Pflanze; wöchentliches Gießen mit anschließender Lockerung des Bodens ist ausreichend. Beim Gießen müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Sie müssen die Blumen mit warmem Wasser gießen.
  • Beim Gießen dürfen keine Wasserspritzer auf die Knospen fallen, da sonst Flecken auf den blühenden Blüten entstehen.
  • Taglilien müssen unter den Stielen gegossen werden.

Wenn das Pflanzen und Pflegen von Taglilien vorschriftsmäßig und mit der gebotenen Sorgfalt erfolgt, wird diese wunderbare Pflanze ihren Besitzern mit exquisiten Blüten und üppigem Grün danken.