Das Pflanzen und Pflegen von Muscari ist sehr einfach.

Muscari pflanzen und pflegen

Muscari - eine Pflanze, die zur Familie der Hyazinthen gehört, wird auch genannt Maushyazinthe oder gmit einer höllischen Verbeugung. Botaniker kennen etwa fünfzig Arten dieser Pflanze.

Muscari sieht sehr attraktiv aus – die Pflanze selbst ist nicht hoch, hat ein paar Grundblätter und sehr helle Blütenstände aus duftenden, zylindrischen oder röhrenförmigen Blüten. Ihre Farben können vielfältig sein, blaue oder violette Blüten sind häufiger, blaue und rosa Blüten sind etwas seltener. Die Blütenstände der Maushyazinthe haben traubige Spitzen.

Hobby-Blumenzüchter wissen das Pflanzen und Pflegen von Muscari unkompliziert, die Pflanze ist unprätentiös und verträgt Wetterkatastrophen gut. Muscari können durch Samen oder Kinder vermehrt werden. Mit Samen gesäte Pflanzen blühen im dritten Jahr. Es ist viel bequemer, Muscari mit Babyzwiebeln zu vermehren, von denen eine erwachsene Pflanze im Sommer manchmal bis zu 30 Stück produziert.

Sie können die Blüte der Muscari einen ganzen Monat lang bewundern – von Ende April bis Mitte Mai. Eine üppige Blüte schafft einen schönen hellen Hintergrund.

Richtiges Pflanzen und Pflegen von Muscari Dabei werden Pflanzen auf offenen und halbschattigen Böden, manchmal sogar im Schatten, auf Böden mit unterschiedlichen Eigenschaften angebaut. Die Pflanzen werden in Gruppen oder in einem Band gepflanzt, die Pflanztiefe der Zwiebeln beträgt bis zu 6 cm. Der Boden wird wie bei anderen Zwiebelpflanzen vorbereitet.

Für die Landschaftsgestaltung und Nutzung des Geländes in der Landschaftsgestaltung eignen sich am besten folgende Mäusehyazinthensorten:

  • Muscari-Breitblatt und Colchis
  • Muscari blass und traubenförmig
  • Armenischer Muscari.