Cineraria auf dem Foto. Wachsende Aschenarien

Cineraria ist eine traditionell größere Gartenpflanze geschätzt für seine dekorativen Blätter, als Blumen. Allerdings gehört diese zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehörende Pflanze zu Sorten mit recht spektakulären Blüten. Cineraria auf dem Foto kann einem Gänseblümchen, einer Kamille oder einem Kulbaba ähneln. In der Natur sind diese Pflanzen krautige Stauden oder Sträucher, in Gärten werden sie jedoch nur als einjährige Pflanzen verwendet. Sie werden normalerweise angebaut Cineraria maritimaSie bilden eine Rosette aus gefiederten Blättern von weiß-silberner Farbe. Im zweiten Jahr erscheinen Stiele, die jedoch wenig dekorativ sind und meist abgeschnitten werden. Schön blühende Sorten werden meist als Topfpflanzen kultiviert.
Diesen Namen erhielt Cineraria maritima, weil ihre Heimat das Mittelmeer ist. Dies ist eine sonnenliebende Pflanze, aber tolerant gegenüber Trockenheit. Sie muss nur zu Beginn des Wachstums gegossen werden, benötigt dafür aber fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Eine Düngung ist nicht erforderlich; Sie können einmal pro Saison, im Juni, Stickstoffdünger ausbringen. Die Pflanze verträgt keinen Frost und wird daher gepflanzt Sämlinge. Die Aussaat erfolgt im März in Holzkisten. Da die Samen sehr klein sind, sind sie nicht im Boden verankert, und auf der Oberfläche ausgelegt, und die Box ist mit Glas oder Kunststofffolie abgedeckt.
Bei Raumtemperatur erscheinen die Sämlinge in etwa 10 Tagen.Nachdem ein Paar echter Blätter erscheint, werden die Pflanzen in separate Behälter gepflanzt. Maritime Cineraria wird Ende Mai oder Anfang Juni im Freiland gepflanzt, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 15-20 Zentimeter. Sie werden normalerweise verwendet zum Dekorieren von Blumenbeeten, Rabatten, Alpenrutschen, Graten. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie man ein Blumenbeet oder Gartenbeet gestaltet, haben Sie vielleicht die Aschenpflanze auf dem Foto gesehen.