Kontraindikationen für das Kraut Johanniskraut

Johanniskraut

Johanniskraut ist seit langem bekannt und wird sowohl in der traditionellen als auch in der Volksmedizin verwendet. Im Alltag wird Johanniskraut sogar als Kraut gegen 99 Krankheiten bezeichnet, was bereits von seinem Wert als Heilrohstoff spricht.

Das Kraut Johanniskraut ist eine mehrjährige Pflanze, die mit leuchtend gelben Blüten mit angenehmem Duft blüht. Die Blätter des Johanniskrauts sind klein und wirken im Licht betrachtet perforiert. Daher ist ein anderer Name für Johanniskraut Johanniskraut.

Das von Rindern verzehrte Johanniskraut kann zu Vergiftungen führen, daher die Interpretation seines, sagen wir mal, unfreundlichen Namens.

Johanniskraut kommt in der Natur in Feldern, Wäldern, an Straßen, Brachen und Wiesen vor. Für medizinische Zwecke werden Blüten, Blätter, Stängel, Früchte – der gesamte obere Teil der Pflanze – gesammelt.

Wie oben erwähnt, hat Johanniskraut viele positive Eigenschaften, aber Kontraindikationen für das Kraut Johanniskraut existieren, zusammen mit den Vorteilen, die sie mit sich bringen.

1. Johanniskraut sollte nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da es Bitterkeit im Mund verursacht und sich negativ auf die Leber auswirkt.

2. Bei Männern kann es während der Einnahme von Johanniskraut zu einem Potenzverlust kommen.

3. In seiner reinen Form sollte Johanniskraut nicht von Bluthochdruckpatienten verwendet werden, da es den Blutdruck erhöht.

4. Johanniskrautaufgüsse, Abkochungen und andere Darreichungsformen sollten während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

5. Wenn Ihre Haut empfindlich auf Sonnenlicht reagiert, ist die Einnahme von Johanniskraut und der Aufenthalt in der Sonne kontraindiziert.

6.Erhöhte Dosen von Johanniskraut führen bei Menschen mit Gastritis zu einer Verschlimmerung der Erkrankung und können Krämpfe und Schmerzen im Darm hervorrufen.

Zu den Kontraindikationen für das Kraut Johanniskraut gehört die Unverträglichkeit mit bestimmten Medikamenten, daher sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt konsultieren.