Krokusse anbauen und pflegen

Krokus

Krokusse zu züchten und zu pflegen ist nicht schwierig. Krokusse sind recht unprätentiös, sie sind bei Gärtnern sehr beliebt und beliebt. Dies sind wunderschöne Primeln, die zu den ersten gehören, die in unseren Gärten zu blühen beginnen; sie sehen großartig unter Bäumen aus, die noch nicht geblüht haben, im Vordergrund von Blumenbeeten, wenn sie von selbst üppig blühen.

Krokus - eine niedrig wachsende, knollenförmige, stammlose Pflanze mit einer Höhe von bis zu 13 cm. Die Blüten erscheinen im April, wenn noch Schnee liegt, vor den Tulpen, aber nach den Schneeglöckchen. Krokusse blühen nicht lange, sondern nur etwa zehn Tage; einige Arten können auch im Herbst blühen. Krokusse sind sehr frostbeständig und vertragen Frühlingsfröste gut. Krokusblüten können eine Vielzahl von Farben haben: Blau und Gelb, Lila und Lila und sogar gestreift und gefleckt.

Krokusse anbauen und pflegen

- Für Krokusse müssen Sie helle und trockene Orte wählen.

- Der Boden muss nährstoffreich, durchlässig und leicht sein; mit Gülle gedüngte Böden und durchnässte Böden sind völlig ungeeignet;

- Bevor Sie Blumenzwiebeln pflanzen, müssen Sie den Boden umgraben und spezielle Düngemittel für Blumenzwiebeln oder Kompost hinzufügen;

- Die erste Krokusfütterung sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, wenn noch Schnee liegt, d. h. eine Mischung aus Humus, einem Löffel Nitrophoska und drei Löffeln Holzasche wird auf die Schneeoberfläche gestreut. Die zweite Fütterung erfolgt im Herbst, bevor die Herbstkrokusse blühen; hierfür können Sie gekaufte Düngemittel verwenden, zum Beispiel „Agricola“;

- Der Boden in der Nähe der Krokusse muss gelockert, gejätet und bewässert werden.

- Um zu verhindern, dass die Blüten kleiner werden, empfiehlt es sich, Krokusse alle drei Jahre neu zu pflanzen;

- Zwiebelmilben, Blattläuse und Mäuse können eine Gefahr für Krokusse darstellen. Daher sollten Sie den Zustand der Pflanzen überwachen. Wenn Schädlinge auftreten, müssen Sie sie mit dem entsprechenden Präparat besprühen.