Stechpalme – Anbau und Pflege

Stechpalme

Holly, Holly oder gewöhnlich - sehr dekorativer immergrüner oder laubabwerfender Strauch. Das Besondere daran sind die gezackten, ledrigen Blätter und Beeren, die orange, rot, schwarz, gelb oder weiß sein können.

Die Stechpalmenbeeren reifen im Herbst, bleiben aber auch unter dem Schnee an der Pflanze. Es ist erwähnenswert, dass Stechpalmenblüten dazu gehören zweihäusig, das heißt, um in einem Bereich Früchte zu tragen, ist es notwendig, weibliche und männliche Pflanzen zu pflanzen.

Im Allgemeinen ist die Stechpalme ein ziemlich großer kuppelförmiger Strauch oder Baum, der eine Höhe von 2 bis 10 Metern erreicht. Ein charakteristisches Merkmal der Pflanze sind die am Boden hängenden unteren Triebe, die sehr oft Wurzeln schlagen. Die Früchte sind klein, nicht größer als eine Erbse, aber zahlreich, giftig.

Es ist besser, Stechpalmen an einem kühlen Ort in Ihrem Garten zu züchten; sie vertragen keine hohen Temperaturen und Trockenheit. Aber im Schatten und bei ausreichender Bewässerung gedeihen sie gut. Stechpalmen reagieren selbst auf die Wintersonne negativ.

Junge Pflanzen sollten im Frühjahr, wenn die Sonnenaktivität zunimmt, abgedeckt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.

Schwere Böden sind für den Anbau nicht geeignet. Die Stechpalme muss in gut durchlässigen, leichten und fruchtbaren Boden gepflanzt werden. Schwerer Boden beeinträchtigt die Winterhärte dieses Strauchs.

Die Stechpalme verträgt das Beschneiden sehr gut und eignet sich daher hervorragend als Hecke.In europäischen Ländern ist die Stechpalme wegen ihres geschnitzten Blattwerks und ihrer leuchtenden Beeren als Weihnachtspflanze beliebt; daraus werden Weihnachtsgirlanden und Kränze hergestellt.