Bohnenpflanze und Pflege

Diese Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte wird wegen ihrer üppigen Blüten oft als „Goldregen“ bezeichnet. Goldene Blütenstände werden gesammelt Große Pinsel hängen wunderschön zwischen den Blättern. Die Bohnenpflanze stammt ursprünglich aus Südeuropa und gilt dort als dürre- und frostresistente Pflanze. Leider, Bohnenpflanze ist nicht frostbeständig. In unseren kalten Wintern er friert leicht ein Sie wächst zwar später nach, blüht aber nicht so üppig und schön wie in südlicheren Regionen. Nur in besonders günstigen Jahren kann es den Bewohnern der Mittelzone mit seinem „Goldregen“ erfreuen.
Zum Anpflanzen von Bohnen ist es besser zu wählen sonnige, windgeschützte Plätze. Die Erde Der Boden sollte kalkhaltig, locker und gut durchlässig sein. Die Pflege von Bohnenpflanzen umfasst das Gießen, Düngen und Beschneiden. Eine Bewässerung ist nur in trockenen Jahren erforderlich; die Düngung erfolgt im zeitigen Frühjahr und Spätherbst, jedoch nicht unbedingt jedes Jahr. Trimmen wird im zeitigen Frühjahr produziert, wenn die Blätter zu blühen beginnen. Erfrorene sowie alte oder schwache Äste sollten entfernt werden. Wird die Pflanze als Überdachung genutzt, erfolgt ein prägender Rückschnitt.
Die Bohnenpflanze vermehrt sich gut und Samen und vegetativ. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Samen von Pflanzen, die sich bereits in der Gegend, in der Sie leben, akklimatisiert haben. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, erfordert jedoch eine langfristige Schichtung. Anstelle einer Schichtung können Sie sie auch mit kochendem Wasser überbrühen, etwa eine halbe Stunde lang mit konzentrierter Schwefelsäure behandeln oder die Schale mit Sandpapier abreiben.Die vegetative Vermehrung erfolgt durch Schichtung oder Stecklinge.