Die bescheidene Schönheit und Heilkraft der Birke

Birke ist ein ziemlich häufiger Baum; sie wächst fast überall. Dieser schöne, ausladende Baum ist trotz seiner Verbreitung sehr skurril und zart. Unter allen Birkenarten gilt die Gemeine Birke als eine der schönsten. Über sie wurden so viele Lieder geschrieben, Dichter widmen ihrer Schönheit ihre Gedichte.
Inhalt:
Eigenschaften und Anwendung der Birke
Die Höhe des Baumes ist nicht zu groß und liegt zwischen 11 und 12 und 18 und 20 Metern. Die Krone breitet sich aus, die Zweige sind dünn, die Blätter sind zartgrün und gezackt. Das Hauptmerkmal der Birke ist ihr Stamm – weiße Rinde mit schwarzen Flecken. Der Rinde ist es zu verdanken, dass es oft als blass und hell bezeichnet wird.
In Traditionen und Geschichten Für viele Nationalitäten nimmt die Birke einen besonderen Platz ein. An Feiertagen wird das Haus damit geschmückt, Birkenblätter werden in die Kränze der Bräute eingewebt – „zum Glück“ und der Durst wird mit Birkensaft gestillt. Nun ist die Einstellung zu diesem Baum nicht so erhaben. Häufig wird die Birke in mehreren Bereichen eingesetzt.

Darüber hinaus werden in jeder Branche bestimmte Teile des Baumes verwendet:
- Industrieller Bereich. Der Stamm wird als Holz zusammen mit Rinde und Ästen häufig in der Energiewirtschaft verwendet. Birkenbrennholz ist am beliebtesten, da es die maximale Wärmemenge erzeugt.
- Medizin. Birkenknospen und -saft werden in der Medizin am häufigsten verwendet.Birkensaft ist in der Lage, das natürliche Gleichgewicht der Hautzellen wiederherzustellen, sie zu regenerieren, zu heilen und zu verjüngen. Daher werden Birkenabkochungen zur Behandlung vieler Hautkrankheiten, bei Abszessen, Schnittwunden und Schürfwunden eingesetzt. Darüber hinaus wirken sich zahlreiche im Saft enthaltene Vitamine positiv auf die inneren Organe und Systeme des menschlichen Körpers aus. In einigen Fällen werden Birkeninfusionen verwendet, um die Atmung von Patienten mit Tuberkulose oder Asthma zu erleichtern.
- Kosmetologie. Zahlreiche Masken, Peelings und Cremes auf Basis von Birkensaft und Tinkturen aus Birkenknospen wirken stärkend, heilend und verjüngend auf den Körper. Als hervorragendes Mittel eignet sich Birkensud Stärkungsmittel für Haare und Kopfhaut.
- Gartenarbeit. Gewöhnliche Birke wird oft als menschlicher Schutzschild verwendet, um Felder vor Wind, Schneefall und Stürmen zu schützen. Ohne Birke wäre der Ziergartenbau nicht vollständig. Viele Romantiker schmücken damit am liebsten ihre Gartengrundstücke.
- Konstruktion. Der Bau der meisten Häuser, Badehäuser und anderer Gebäude ist ohne Birke nicht vollständig. Birkenbretter verfügen über ein gutes Maß an Festigkeit, Härte und Zuverlässigkeit, das für Bauarbeiten erforderlich ist.
Daher ist die Birke trotz ihrer Einfachheit und Alltäglichkeit für viele Menschen eine gemeine Birke weit verbreitet in verschiedenen Bereichen und Bereichen des menschlichen Lebens.
Bepflanzung und Pflege
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes für eine Birke sollten Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen:
- Bodenfeuchtigkeitsniveau. Birken lieben Feuchtigkeit sehr, sie werden zu Recht „Wasserbringer“ genannt, daher sind Gebiete mit trockenem Klima für sie nicht geeignet.Sie zeichnen sich durch ein leistungsstarkes Wurzelsystem aus, denn für das Wachstum und die Entwicklung eines Baumes werden viele Nährstoffe benötigt, die die Wurzeln aus Erde und Wasser erhalten.
- Bodenzusammensetzung. Neben der Luftfeuchtigkeit ist für Birken auch die Beschaffenheit des Bodens ein entscheidender Faktor. Sie wurzeln gut auf Schwarzerdeböden mit hohem Sandgehalt. Birke wächst auch auf Solonetzböden, Böden mit einem hohen Gehalt an Tonsedimenten sind jedoch nicht die beste Option.
- Erleuchtung. Birken lieben Sonnenlicht. Daher lohnt es sich, für sie gut beleuchtete Bereiche zu wählen.
- Gebiet. Obwohl die Baumkrone nicht breit ist, lohnt es sich, zwischen den Bäumen einen Abstand von etwa einem Meter einzuhalten. Auf diese Weise wachsen sie schneller.
Sobald ein Standort ausgewählt und der Boden vorbereitet ist, können Sie mit dem Pflanzen der Birke beginnen. Beim Pflanzen pflanzt man am besten einen Setzling, dessen Wurzeln von Erde umhüllt sind; ein solcher Setzling wurzelt am besten. Birken können auch vor dem Winter in gefrorenem Boden gepflanzt werden.
Baumloch sollte etwa 0,5 m tief sein, es sollte vorher mit Torf, Sand und Mineraldünger gedüngt werden. Im Frühjahr muss die Pflanze gefüttert werden. Die Düngung während der Wachstumsphase ist äußerst wichtig. Die weitere Pflege der Pflanze ist nicht schwierig. Der Boden sollte flach gelockert und häufig gegossen werden. Um eine dekorative Optik zu erzielen, wird die Birkenkrone sorgfältig beschnitten und in die gewünschte Form gebracht.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, werden Sie bald die Schönheit und Zartheit der Birke, den wunderbaren Duft des Holzes und das Geräusch wunderschöner Blätter bewundern können.
Die Gemeine Birke ist ein ungewöhnlich schöner Baum. Es kann jedes Gartengrundstück schmücken und man kann endlos über die Schönheit von Birkenhainen reden.Die weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens macht es sehr beliebt und nützlich.
Birke ist ein Symbol für Lebensenergie, sehen Sie sich ein interessantes Video dazu an:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Birke hat große Schönheit und Heilkräfte. Mit Hilfe von Birkenknospen-Tinkturen konnte ich den Sand in der Blase loswerden.
Birkensaft hat mir bei der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen sehr geholfen. Und es schmeckt sehr angenehm. Daher wird nicht umsonst gesagt, dass die Birke ein besonderer Baum ist.